fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nicolai Zeh04.01.22
Talk
0

Sturz lässt sich nicht verstellen | MERCEDES-BENZ

Hallo, Gestern habe ich mit einem Freund die Stoßdämpfer gewechselt. Hat alles soweit alles gut geklappt, bis wir beim Einbau festgestellt haben, dass sich der Sturz nicht verstellen lässt. Wir haben den schwarzen Standard Bilstein Stoßdämpfer (original war von Monroe) verbaut, der mit zwei Schrauben mit dem Achsschenkel verschraubt ist. Die obere Schraube ist eine Sturzeinstellschraube die in einem "Langloch" sitzt. Sobald die untere Schraube drin ist, lässt sich die obere gerade so reindrehen. Sie lässt sich aber keinen mm in den Langloch verschieben. Beim alten Stoßdämpfer ging das. Vermutlich habe ich jetzt sogar positiven Sturz an der Vorderachse. Die Fahrt gestern ging problemlos. Ich wollte jetzt den Sturz einstellen lassen, aber ich befürchte, dass das nicht geht. Woran könnte das liegen? 🤔 Liebe Grüße und einen guten Start ins neue Jahr. Nico
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
BOSCH Lager (1 000 917 004) Thumbnail

BOSCH Lager (1 000 917 004)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590)

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
Nick95504.01.22
Wahrscheinlich sind die Schrauben mit dem Lager kaltverschweißt, das passiert relativ häufig. Ein paar Tage mit Rostlöser einsprühen und hoffen dass sich etwas löst. Viel Erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.01.22
Noch mal ganz genau prüfen anhand der OE Nummern ob es wirklich die passenden Dämpfer sind.... Manchmal werden Änderungen in der Serie gemacht.... Sowas gab es mal am Renault Clio, da waren die Aufnahmelöcher plötzlich etwas weiter auseinander. Da musste man entweder messen oder wirklich nach FIN/OE Nummer schauen. Ansonsten mit Bilstein in Kontakt treten.
17
Antworten
profile-picture
Nick95504.01.22
Nick955: Wahrscheinlich sind die Schrauben mit dem Lager kaltverschweißt, das passiert relativ häufig. Ein paar Tage mit Rostlöser einsprühen und hoffen dass sich etwas löst. Viel Erfolg 04.01.22
Meine Antwort bitte vergessen, ich habe den Text nicht richtig verstanden. 🤣 Was der Bernd sagt, macht da mehr Sinn.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolai Zeh22.01.22
Bernd Frömmel: Noch mal ganz genau prüfen anhand der OE Nummern ob es wirklich die passenden Dämpfer sind.... Manchmal werden Änderungen in der Serie gemacht.... Sowas gab es mal am Renault Clio, da waren die Aufnahmelöcher plötzlich etwas weiter auseinander. Da musste man entweder messen oder wirklich nach FIN/OE Nummer schauen. Ansonsten mit Bilstein in Kontakt treten. 04.01.22
Ich habe es auf der Bilstein Webseite geprüft. Es sind definitiv die richtigen Dämpfer. Woran könnte es sonst noch liegen? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.01.22
Nicolai Zeh: Ich habe es auf der Bilstein Webseite geprüft. Es sind definitiv die richtigen Dämpfer. Woran könnte es sonst noch liegen? 🤔 22.01.22
Ich wiederhole es noch mal, nimm mit Bilstein Kontakt auf. Da muss es doch auch einen Telefonsupport geben. Am Ende willst du ja die nicht passenden Dämpfer ja sicher auch wieder zurück geben.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolai Zeh25.01.22
Der Sturz ließ sich nur in ausgefedertem Zustand nicht einstellen. Ich habe den Querlenker mit einem Wagenheber angehoben und dann ging es.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten