fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Manuel Hohmann25.04.25
Talk
0

MTS Gewindefahrwerk | BMW 3 Cabriolet

Hallo. Wie ist die allgemeine Erfahrung zu dem MTS Gewindefahrwerken? Vielleicht hats ja jemand verbaut. Geht mir im Speziellen um die Comfort Variante.
Tuning

BMW 3 Cabriolet (E46)

Technische Daten
STABILUS Gasfeder, Verdeck (0728PB) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Verdeck (0728PB)

STABILUS Gasfeder, Verdeck (094684) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Verdeck (094684)

Mehr Produkte für 3 Cabriolet (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Cabriolet (E46)

2 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.26.04.25
Ich kenne persönlich nur das st ca Fahrwerk in BMW und Audi . Da kann man noch etwas an Setup einstellen . Das könnte ich empfehlen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Faro Heinemann26.04.25
Der Komfort fällt als erstes weg ...des Ding springt von einem Hügel zum anderen ..Cabrio wird dabei durchgeknetet ..so werden deine Fester schnell undicht und deine Kiste fängt an zu knirschen ..Dach fehlt nunmal
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Cabriolet (E46)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektronik Außenspiegel
Hallo zusammen 🙋🏻‍♂️ Ich besitze einen BMW 330 CI, Bj. 2006 Facelift, 3.0i, 231 PS. Jetzt mein Problem, was nervig ist und wo mir bis jetzt noch keiner helfen konnte. Wenn ich mein Fahrzeug mit der Fernbedienung öffne, verstellt sich der linke Außenspiegel nach innen (nicht der komplette Spiegel, sondern nur das Glas) Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, verstellt sich der rechte Außenspiegel entweder nach oben, dass ich zum Himmel beten kann, oder ganz runter, dass in der Hölle Kaffee trinken könnte 🙈 In meinem Fahrzeug ist alles komplett elektrisch, plus die Memoryfunktion am Sitz. Wer kann mir helfen, um den ganzen Quatsch abzustellen? Danke im Voraus Gruß Mike
Kfz-Technik
Mike Wiese 19.07.23
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Rattern einer Riemenscheibe im Motor
Hey Freunde, ich bin jetzt neu auf FabuCar, als Hobbyschrauber. Bis heute hab ich alles gut hinbekommen, aber zu dieser Scheibe finde ich auch nichts im oem Katalog.. Ich bräuchte bitte Tipps zum Ausbau und Ersatzteilbeschaffung. Der nachgerüstete E Lüfter, und die Riemen sind bereits unten. MfG Tristan aus Wien
Motor
Tristan Knjzek 02.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Reifendimensionen
Hallo. Habe auf meinem BMW 205/55R16 drauf, leider ist mir der eine geplatzt, habe noch eine 195/65/R15. Ist es möglich, so zu fahren?
Kfz-Technik
Tolga Sayin 11.12.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Öl zeitweise verschwunden
Guten Tag, mein BMW F48 mit 62000 km hatte folgendes Problem. Nach dem Urlaub, ca.1000 km, meldete sich das Auto mit, Motoröl am Minimum bitte 1 Liter ausfüllen. Bis dahin gab es keinerlei Ölverbrauch. Mittels elektronischer und Messung am Ölstab wurde das bestätigt. Bei jedem Motorstart kam diese Meldung. Nach ca. 2 Wochen meldete ich das Auto zur Durchsicht mit Ölwechsel an. Da mir das Risiko dann zu groß wurde wollte ich wenigstens einen halben Liter Öl auffüllen lassen. Bevor ich in die Werkstatt fuhr, habe ich den Ölstand noch einmal gemessen. Das Öl war wieder da, am Ölstab mittig und auch elektronisch. Die BMW Werkstatt hatte keine Erklärung. Ölwechsel ist durchgeführt und es gab keine Probleme mehr. Das Fahrzeug stand beim Messen immer gerade. Irgendwo muss das Öl doch gewesen sein. Ich befürchte eine Verstopfung, die ja auch wiederkommen kann. Kann mir jemand einen Tipp geben?
Motor
Mario Walther 02.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Öldrucklampe flackert im Standgas
Moin, Ich versuche es kurz zu machen! Ich habe mir gestern ein 2003 er M3 Cabrio mit 343 PS angekuckt. Florida Import, dementsprechend null Rost aber keine Service Historie außer CarPax. KM: 239.000. Der Motor springt sofort an und läuft ohne Geräusche. Ölwechsel ist neu allerdings haben die da ein 5W30 eingefüllt. Nachdem der Wagen etwas länger lief und das Öl auf Temperatur war, hat im Standgas die Öldrucklampe geleuchtet, diese ging sofort weg, wenn man nur minimal gas gibt. Ich hätte keine Kopfschmerzen den Wagen trotzdem zu kaufen, habe aber doch etwas sorgen, das die Pleuellager schon defekt sind… Würde man das im Lauf hören, wenn die wirklich doll defekt sind? Oder kennst jemand andere Ursachen für das besagte Problem? Ich würde den kaufen und sofort in meine Werkstatt bringen und die Lagerschalen und die Ölpumpe neu mache und 10W60 auffüllen. Ich habe langjährige Erfahrung mit BMW nur das wäre mein erster M. Der soll 21.700€ kosten, nach einiger Zeit Verhandlung. Ich wünsche ein schönes Wochenende
Motor
Daniel L 22.04.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Tuning

-1
Vote
46
Kommentare
Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Hallo zusammen, gestern wollten wir zur Hauptuntersuchung gehen, aber der Prüfer hat den Termin abgebrochen, weil angeblich die Leuchtweitenregulierung fehlte. Unser Audi hat schon seit 3 Jahren Xenonlichter. Vor 2 Jahren war das Auto beim gleichen Prüfer und da war alles in Ordnung. Jetzt behauptet er plötzlich, dass wir die Xenonlichter nachgerüstet haben, obwohl das nicht stimmt. Wenn es Xenonlichter wären, müsste auch eine Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden sein, aber die gibt es nicht. Der Prüfer ist der Meinung, dass die Xenonlichter nachträglich eingebaut wurden, weil unser Audi im Innenraum ein Einstellrad für die Leuchtweitenregulierung hat. Der Audi hat eine Hinterachse, die sich automatisch ausrichtet. Laut den Schaltplänen sollte sich im Sicherungskasten die Sicherung Nr. 10 für die Leuchtweitenregulierung befinden, aber dort gibt es weder eine Sicherung noch Anschlüsse, um eine einzusetzen. Audi bestätigt, dass dieses Modell mit Klarglasscheinwerfern und werkseitig eingebauter selbstnivellierender Hinterachse ausgeliefert wurde. Wir sind die zweiten Besitzer des Audis, der vorher einem älteren Mann gehörte. Was meint ihr dazu?
Tuning
Uwe Großholdermann 28.12.24
0
Votes
44
Kommentare
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Hallo, bei meinem A6 4f sind die Federn und Stoßdämpfer vorne und hinten fällig. Ich habe bereits einmal die Lenker neu gemacht. Problematisch ist dabei ja die Arschlochschraube gewesen. Ist es aber möglich die Federn und Stoßdämpfer zu wechseln, ohne die Arschlochschraube lösen zu müssen? Oder, ob man das ganze Federbein ohne diese lösen zu müssen, herausbekommt? Der Wagen soll bei der Gelegenheit gleich mit einem Fahrwerk tiefer kommen. Im Moment tendiere ich zu einem Pro-Street S von Eibach, was noch recht komfortabel sein soll. Über Tipps und Erfahrungen zu beiden Sachen würde ich mich sehr freuen.
Tuning
Nicolaj Gabler 27.09.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
-3
Vote
33
Kommentare
Talk
Radhausschale
Guten Tag, und zwar bin ich mit meinem Kfz zum TÜV gefahren, dazu muss ich sagen das Auto ist tiefergelegt und hat eine Verbreiterung der Kotflügel. So jetzt habe ich kein TÜV bekommen da die radhausschalen fehlen sind diese zwingend erforderlich oder hat der TÜV Prüfer recht mit dem was er sagt ? Mfg Mike Ullrich
Tuning
Mike Ullrich 10.07.22
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Auspuffblenden ausbauen
Hallo Leute, hat einer von euch schon mal die Auspuffblenden ausgebaut bzw. ausgetauscht? Das habe ich nämlich vor gegen schwarze (Nightpaket) auszutauschen. Weiß aber nicht wie diese ausgebaut werden.
Tuning
Alexander Barwich 13.02.25
1
Vote
28
Kommentare
Talk
100 PS mehr durch Chiptuning?
Moin, mir hat mal ein Tuner aus meiner Nähe gesagt, dass er mit seiner Software noch 100 Ps aus meinem Auto rausholen kann. Da ich schon eine neue Ansaugung und eine Downpipe verbaut habe meinte er, dass das ohne Probleme klappen würde. Mal davon abgesehen wie ungesund das für das Getriebe etc. ist, ist das wirklich möglich? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass man das mit einer Software schaffen könnte ohne anderen Turbo etc. Der Tuner ist hier in der Nähe für gute Arbeit bekannt.
Tuning
Justin Dankert 09.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Cabriolet (E46)

Talk
Elektronik Außenspiegel
Talk
Rattern einer Riemenscheibe im Motor
Talk
Reifendimensionen
Talk
Öl zeitweise verschwunden
Talk
Öldrucklampe flackert im Standgas

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Tuning

Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Talk
Radhausschale
Talk
Auspuffblenden ausbauen
Talk
100 PS mehr durch Chiptuning?
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten