fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thorsten BOOCK06.09.22
Ungelöst
0

Bremse schlägt | AUDI A4 B5

Hallo zusammen! Ich habe bei diesem Fahrzeug das Problem, dass das Bremspedal sich anfühlt, ob es leichte Schläge macht wenn ich schon leicht bremse so bei 10km/h. Habe daraufhin die Bremse auseinander gebaut (siehe Fotos) und Scheiben so wie Beläge erneuert. Er bremst wieder richtig gut, jedoch ist das Problem geblieben. Ein Schlagen im Pedal, so als würde permanent das ABS greifen. Ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen! Lampen im Tacho sind keine an. Mfg
Motor

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3602.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3602.2)

FEBI BILSTEIN Sensorring, ABS (27176) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensorring, ABS (27176)

METZGER Sensorring, ABS (0900332) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900332)

MEYLE Radlager (100 405 0101) Thumbnail

MEYLE Radlager (100 405 0101)

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2)

32 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner06.09.22
Hast du die Anlagefläche der Scheiben ordentlich sauber gemacht? Radlager auch mal prüfen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.09.22
Sitzt die Scheibe ordentlich drauf? Kein Rost unter der Scheibe? Hast du Beläge und Scheiben beidseitig getauscht?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig06.09.22
Wenn deine Naben sauber sind, kommt es von vorne. Hinten kannst du leicht prüfen wenn du langsam fährst leicht die Handbremse anziehen. Wenn du die Unwucht dann merkst ist es hinten wenn nicht dann vorne.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns06.09.22
Hallo, na die sind mal richtig fertig hast du beide Seiten die Radlager Gehäuse, also da wo die Bremsscheiben aufliegen gereinigt? Prüfe mal deine Radlager auf Spiel. LG.D.M
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten BOOCK06.09.22
Jana Gleißner: Hast du die Anlagefläche der Scheiben ordentlich sauber gemacht? Radlager auch mal prüfen. 06.09.22
Ja,ist alles Ordentlich sauber. An das Radlager habe ich noch nicht gedacht. Geräusche macht es beim Fahren allerdings nicht. Bei hoher,oder normaler Geschwindigkeit,ist die Bremse auch völlig Normal. Danke dir für deinen Tipp
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.09.22
Hallo auf der Rückseite hat der Belag nur halb getragen , sind deine Sättel und Führungen denn sauber von Rost und leichtgängig !??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns06.09.22
Hallo, Beide Radlager prüfen. LG.D.M
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten BOOCK06.09.22
Dieter Beck: Hallo auf der Rückseite hat der Belag nur halb getragen , sind deine Sättel und Führungen denn sauber von Rost und leichtgängig !?? 06.09.22
Von Rost ist alles bereift und Scheiben liegen sauber an. Habe beide Seiten getauscht. Radlager noch nicht auf Spiel getestet. Wie teste ich diese am Besten? Bremssattel,der eine links geht schon etwas schwergängig zurück (Bremskolben)rechte Seite ging gut
0
Antworten
profile-picture
Markus Affolter06.09.22
Sind evtl. ein oder mehrere ABS- Sensoren defekt??? Weiss nicht ob dies angezeigt würde!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger06.09.22
Moien Diese Scheibe sollte doch mal auf einer Drehbank abgerichtet werden,und auf Schlag geprüft, wenn Auflagefläche an Radnabe sauber und kein taumeln verursacht. Ich denke Scheibe würde ich neu nehmen vom Zustand her.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten BOOCK06.09.22
Roger: Moien Diese Scheibe sollte doch mal auf einer Drehbank abgerichtet werden,und auf Schlag geprüft, wenn Auflagefläche an Radnabe sauber und kein taumeln verursacht. Ich denke Scheibe würde ich neu nehmen vom Zustand her. 06.09.22
Habe Scheiben und Beläge heute komplett neu eingebaut. Alles sauber gemacht von Rost usw. Trotzdem das selbe Problem. Mich wundert es auch,wieso die Beläge auf beiden Seiten Quasi nur hab greifen auf der Rückseite der Scheiben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten BOOCK06.09.22
Dieter Beck: Hallo auf der Rückseite hat der Belag nur halb getragen , sind deine Sättel und Führungen denn sauber von Rost und leichtgängig !?? 06.09.22
Hallo.. Ja sind sie. Nur der eine ging etwas schwerer zurück zu stellen (Bremskolben) andere Seite war völlig Normal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.09.22
Hallo dann mach dir neue sättel drauf oder lass die von einem überholen der das kann ,sonst sehen die in einem jahr wieder so aus und der tüv sagt ,so nicht wegen dem tragbild !!
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn06.09.22
Sollte das ABS regeln , den korrekten Sitz der ABS Sensoren prüfen, die sind nur gesteckt . Gruß
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.09.22
Hallo liegt im ersten bild noch eine 5mm distanzscheibe drauf ,oder wieso sieht das so ausser mittig aus ??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alain Heijnens06.09.22
Wie schnell ruckelt das Bremspedal wenn mit 10 kmh gebremst wird? Richtig zo schnell wie ABS das machen wurde? Also 50 hz oder so. Oder so schnell wie das Rad dreht?
0
Antworten
profile-picture
Michael Puntigam06.09.22
Achsstummel auf Schlag prüfen ( Messuhr) Kann durch einen Rumpler auf den Randstein oder zum Randstein gerutscht passiert sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein06.09.22
Kann auch von einer defekten Antriebswelle kommen. Wenn sonst alles passt auch mal da nachschauen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202406.09.22
Hallo! ABS Sensoren und Sensorringe reinigen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.06.09.22
Problem liegt meist beim Bremssattelträger. Da sind bestimmt die Führungsstifte festgerostet oder schwergängig
0
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 106.09.22
Ich tippe auf den einen schwergängigen Kolben Da gibts Reparatur Sets für die Sattel Kolben , beidseitig erneuern . Das ungleichmäßig Tragbild kommt vom schlechten Druckverhalten deines Sattelkolbens , eventuell drückt dein Kolben innen nicht mehr gleichmäßig sondern einseitig schief auf die Bremsbeläge somit kommt dann so ein schlechtes Bremsbild zustande Das vibrieren / pulsieren , könnte wie oben schon erwähnt , vom Radlager oder Achswelle herführen
0
Antworten
profile-picture
Hans-Gerd Tenbergen06.09.22
ABSsensoren mal überprüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm06.09.22
Abs mal abklemmen und testen.wenn das Problem dann weg ist liegt es am abs.ansonsten an der bremse
0
Antworten
profile-picture
Robert 196606.09.22
Hallo, hatte auch einmal das gleiche Problem. Der ABS Sensor ist aus der Führung etwas herausgekommen, ich habe alle Sensoren wieder reingesteckt und der Problem war behoben. PS. die Sensoren sind nicht geschraubt nur gesteckt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Zoran MILUTINOVIC07.09.22
Ich würde die Klötze prüfen oder noch besser erneuern.ich hatte das auch mal vielleicht ist das selbe problem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Weber08.09.22
Eventuell sind die Radlager defekt, war bei meinem jedenfalls so
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten BOOCK09.09.22
Hallo,nun ist ein weiterer Fehler aufgetreten. Wenn ich länger fahre(10) Kilometer geht im Tacho die Lampe für ABS an. Unabhängig davon,ob ich die Bremse betätige oder nicht. Klemm ich das ABS System ab,bleibt der Fehler weg und das mit dem Bremspedal Pausieren ist ebenfalls dann weg.. ABS Block defekt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.09.09.22
Schon Mal den Fehlerspeicher ausgelesen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten BOOCK09.09.22
Jonathan E.: Schon Mal den Fehlerspeicher ausgelesen? 09.09.22
Hallo,ja habe ich. Da steht leider nichts drin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.09.09.22
Thorsten BOOCK: Hallo,ja habe ich. Da steht leider nichts drin 09.09.22
Wenn der Fehler nur während der Fahrt auftritt würde ich dir vorschlagen den Fehlerspeicher während einer Probefahrt auszulesen. Wenn während der Fahrt die Abs Leuchte angeht, sollte der auch im Fehlerspeicher abgelegt sein. So was ähnliches hatte ich auch schon. Da war der Sensorring vom Radlager hin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ricardo Wagner09.09.22
Hallo, Radlagerschlag prüfen, wenn i.o. prüf mal die sattel ob die fest sind. Kann auch sein dass es flugrost ist (wenn das auto bei regen draussen steht ist das normal)
0
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 110.09.22
Thorsten BOOCK: Hallo,nun ist ein weiterer Fehler aufgetreten. Wenn ich länger fahre(10) Kilometer geht im Tacho die Lampe für ABS an. Unabhängig davon,ob ich die Bremse betätige oder nicht. Klemm ich das ABS System ab,bleibt der Fehler weg und das mit dem Bremspedal Pausieren ist ebenfalls dann weg.. ABS Block defekt? 09.09.22
Wie oben der „Robert 1966“ schon geschrieben hat , ABS Sensoren ( alle) überprüfen auf richtigen Sitz Wenn der Block defekt wäre , würde ein Fehler auslesbar sein .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem A4 B5. Wenn ich ihn starte, dreht er normal. Kurz bevor er anspringt, sackt er fast weg als wäre die Batterie leer, springt dann aber an und läuft ganz normal. Würde mich freuen, von euch lesen zu dürfen. Vielleicht kann mir jemand helfen LG
Motor
Dirk 1 07.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten