Temperatur Kühlwasser | SEAT
Hallo,
Seit einem Wechsel des Zahnriemens, inkl. Wasserpumpe, hat der Motor Schwierigkeiten auf 90 Grad zu kommen. Der Innenraum wird wie gewohnt schnell warm. Vor der Reparatur dauerte es ca. 5-10 Minuten und etwa 8 km, bis die Anzeige auf 90 Grad stand. Jetzt muss ich teilweise 40 km fahren und über 30 Minuten, bis das erreicht wird. Fahre ich davon den ersten Teil auf der Autobahn, fällt danach im Stadtverkehr die Temperatur wieder auf ca, 80 Grad ab. Die Werkstatt hat bisher nur festgestellt, dass der Wagen ja warm wird. Dass das Verhalten jetzt ein anderes ist, wird nicht als Problem gesehen. Gibt es hier im Forum eine Idee, welches Bauteil betroffen sein könnte?
Bereits überprüft
Werkstatt hat den Wagen auf dem Hof laufen lassen, da wurde er irgendwann warm. Allerdings hatten die die Klimautomatik auf kleinste Stufe heruntergeregelt, also nicht auf Automatik. Dadurch kommt natürlich weniger Wärme im Innenraum an und "verbleibt" im System.