fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas NübelGestern
Talk
-1

Wo ist das Türsteuergerät? | VW GOLF PLUS V

Hallo, Schloss verriegelt nicht. Spiegelblinker blinkt nicht. Spiegel lässt sich nicht einstellen. Fensterheber funktioniert. Türverkleidung entfernt. Kein Steuergerät. Handschuhfach ausgebaut, kein Steuergerät. Bedanke mich schonmal für Hinweise.
Fehlercode(s)
01812:002
Kfz-Technik

VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

Technische Daten
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.Gestern
In der Fahrertür
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens WolffGestern
Kabeldurchführung zwischen Tür und A Säule prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.Gestern
Überprüfe mal an beiden A Säulen die kabeldurchführung auf Kabelbruch
0
Antworten
profile-picture
Andreas NübelGestern
Mandy C. S.: In der Fahrertür Gestern
Leider nein
0
Antworten
profile-picture
Andreas NübelGestern
Mandy C. S.: Überprüfe mal an beiden A Säulen die kabeldurchführung auf Kabelbruch Gestern
Hab ich. Alles gut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.Gestern
Andreas Nübel: Leider nein Gestern
Steuergerät und Schloss ist ein Bauteil, dann wäre das neu das ,das Steuergerät nicht in der Fahrerseite ist. nicht Beifahrerseite, Fahrerseite
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred WettlingGestern
Andreas Nübel: Leider nein Gestern
Doch, Mandy hat Recht. Ist Teil des Fensterheberantriebs. Die Kunsstofbox mit den Steckern.
1
Antworten
profile-picture
Andreas NübelGestern
Manfred Wettling: Doch, Mandy hat Recht. Ist Teil des Fensterheberantriebs. Die Kunsstofbox mit den Steckern. Gestern
Ah. Verstehe. Danke für die Info. Warum sind die Kabel so komisch verlegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.Gestern
Andreas Nübel: Ah. Verstehe. Danke für die Info. Warum sind die Kabel so komisch verlegt. Gestern
Damit die Scheibe keine Kabel Abscheren kann die brauch auch Platz wenn die einfährt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.Gestern
Andreas Nübel: Ah. Verstehe. Danke für die Info. Warum sind die Kabel so komisch verlegt. Gestern
Also für mich sieht das nicht komisch aus kenne das nicht anders
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Nach dem Fehlercode zu beurteilen sollte dort die Versorgungsspannung fehlerhaft sein das würde ich erstmal Prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenGestern
Andreas Nübel: Hab ich. Alles gut. Gestern
Hallo Andreas, wie hast Du den die Kabelbäume der Türen geprüft? Du benötigst für eine korrekte Fehlersuche zu Deinem Fahrzeug die korrekten Stromlaufpläne wenn die Kabelbäume wirklich ohne defekte sind. Schau mal in die Carmin App ob für dein Fahrzeug Stromlaufpläne hinterlegt sind (leider viel Werbung enthalten).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelGestern
Manfred Wettling: Doch, Mandy hat Recht. Ist Teil des Fensterheberantriebs. Die Kunsstofbox mit den Steckern. Gestern
Sollte so aber auch an der Beifahrerseite existieren.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Buntevor 19 Std
Die Verkabelung ist gerne mal defekt. Das Steuergerät ist in der Tür verbaut. Bei dem Modell muss glaube ich die Türaussenhaut abgebaut werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettlingvor 14 Std
Bernd Frömmel: Sollte so aber auch an der Beifahrerseite existieren..... Gestern
Ja klar. Aber da gibt's kein Foto.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

0
Votes
44
Kommentare
Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Nabend, ich könnte einen 2010er Golf Plus mit der 1.6er Benzinmaschine günstig bekommen, weil bei uns in der Straße ein Nachbar verstorben ist. Nun habe ich recherchiert, dass man da dringend die Hohlraumkonservierung und den Unterbodenschutz nachbessern müsste, weil das sonst wie auf dem Bild enden könnte. Der Wagen hat erst 9.000 Kilometer auf der Uhr und stand seit Zulassung so gut wie nur in der Garage, hat also NOCH keine Rostprobleme. Ich möchte aber auch keine bekommen und den Wagen rund 10 Jahre und 200 TKM fahren. Was ist zu tun?
Fahrzeugpflege
Volker1978 05.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten