fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Fabian Golz 105.02.22
Talk
0

Rechtliches, Gewährleistungsanspruch | FIAT

Moin Leute, im August habe ich ein Generalüberholtes Getriebe gekauft und in der Werksatt einbauen lassen. Leider weist das Getriebe nach schon 10.000km Schäden auf, weshalb ich bei beim Händler von der Gewährleistung Gebrauch machen wollte. Der Getriebehändler möchte nun auf der Bühne der Einbauwerkstatt arbeiten und den Fehler analysieren, was die Werksatt, verständlicher Weise, nicht möchte. Sollte ich keine Bühne zur Verfügung stellen entfällt jeglicher Gewährleistungsanspuch, so der Händler. Hier mal ein kleiner Auszug der Mail vom Händler: Falls es sich herausstellt, dass das Problem nicht an dem von uns gelieferten Getriebe liegt oder keine Hebebühne gemietet wurde, verpflichten Sie sich für die Ankunft unseres Technikers und die Überpüfung des Getriebes einen Betrag von 250€ bis 350€ zu bezahlen. Falls diese nicht geschieht, verfällt Ihre Garantie. Was würdet ihr in dem Fall machen? Darf überhaupt jemand fremdes in einer Autowerkstatt arbeiten? Danke :)
Sonstiges

FIAT

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe05.02.22
Dann hat die Werkstatt wohl was nicht korrekt gemacht. Allein um nicht die Kosten tragen zu müssen, würde ich eine Hebebühne organisieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer05.02.22
Da würde ich dir Raten einen Anwalt aufzusuchen. Das ist eine Unverschämtheit von der Werkstatt und dem Getriebe Instandsetzer kommt der zufällig aus Berlin?
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.02.22
Hallo! Ich würde auch sagen das der Getriebelieferant in der Pflicht ist, wie gesagt mit Anwalt drohen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.02.22
Klingt irgendwie ungewöhnlich aber es kann la nur auf einer Bühne begutachtet werden . Das deine eigene Werkstatt das nicht möchte kann ich verstehen da ja dann die Bühne für die Zeit blockiert wird und die eigenen Werkstattaufträge nicht rechtzeitig fertig werden Du wirst wohl eine geeignete Bühne zu Verfügung müssen
0
Antworten
profile-picture
Fabian Golz 105.02.22
Thomas Scholz: Klingt irgendwie ungewöhnlich aber es kann la nur auf einer Bühne begutachtet werden . Das deine eigene Werkstatt das nicht möchte kann ich verstehen da ja dann die Bühne für die Zeit blockiert wird und die eigenen Werkstattaufträge nicht rechtzeitig fertig werden Du wirst wohl eine geeignete Bühne zu Verfügung müssen 05.02.22
Die frage ist ja, ob ich dann dafür zuständig bin eine Hebebühne zu organisieren. Im Prinzip stehen die ja noch in der Beweispflicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.02.22
Das ist Schwachsinn! Dazu kannst du nicht verpflichtet werden! Das währe ja so, als wenn du für deinen kaputten Fernseher eine Elektro Werkstatt zur Verfügung stellen musst! Bist du im ADAC? Dann hast du idr auch eine Rechtschutzversicherung.
0
Antworten
profile-picture
Matthias H.05.02.22
Moin, versuch mal bei Dekra, TÜV, KÜS in deiner Nähe. Erklär das Problem und ob sie dir eine Bühne zur verfügung stelle. Ein Prüfer sollte dabei sein, dann haßt du auch gleich einen "rechtlichen Beistand" dabei. Gruß Mat
0
Antworten
profile-picture
Fabian Golz 105.02.22
Ingo N.: Das ist Schwachsinn! Dazu kannst du nicht verpflichtet werden! Das währe ja so, als wenn du für deinen kaputten Fernseher eine Elektro Werkstatt zur Verfügung stellen musst! Bist du im ADAC? Dann hast du idr auch eine Rechtschutzversicherung. 05.02.22
Ich bin tatsächlich ADAC plus Mitglied, vielen Dank für den Tip!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.02.22
Fabian Golz 1: Die frage ist ja, ob ich dann dafür zuständig bin eine Hebebühne zu organisieren. Im Prinzip stehen die ja noch in der Beweispflicht. 05.02.22
Eigentlich dürfte das nicht dein Problem sein Ich weiß allerdings nicht was in deren AGB steht Dem musstest du ja sehrwahrscheinlich auch zugestimmt haben beim Kauf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.02.22
Thomas Scholz: Eigentlich dürfte das nicht dein Problem sein Ich weiß allerdings nicht was in deren AGB steht Dem musstest du ja sehrwahrscheinlich auch zugestimmt haben beim Kauf 05.02.22
Solche Ausschluss Gründe mit so hanebüchenen Forderungen sind m.E. von vornherein nichtig!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel05.02.22
Nehme alle Rechnungen und den Kaufvertrag des Getriebes und suche einen Anwalt auf. Der erzählt dir dann wie es weitergeht. Ist doch ganz einfach.
0
Antworten
profile-picture
Holger Brün05.02.22
Hallo Fabian, du hast leider schlechte Karten. Du hast 2 Vertragspartner die mangelhafte Leistungen erbracht haben können. Im schlechtesten Fall beschuldigen sie sich gegenseitig. Solange deine Vertragspartner gesprächsbereit sind, versuche sie zusammen zu bringen, mit dem Hinweis, dass nur so Kosten für Gutachten und Anwälte vermieden werden können. Im besten Fall einigen sie sich, wer den Fehler gemacht hat und ersetzen den Aufwand. Sonst sieht es schlecht aus. Du kannst selber ein Gutachten beauftragen und zahlen. Wenn das keine eindeutige Klärung bringt, bleibst du auf den Kosten sitzen. Um zukünftig solche Probleme zu vermeiden, beauftrage nur einen Vertragspartner. Sorry das ich das so düster sehe. Viel Glück Holger
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.02.22
Ingo N.: Solche Ausschluss Gründe mit so hanebüchenen Forderungen sind m.E. von vornherein nichtig! 05.02.22
Am besten wird wohl sein einen Anwalt zu Rate zu ziehen Da die sich ja augenscheinlich sehr sicher fühlen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Getriebereparatur Felske06.02.22
Suche dir ein Getriebe Instandsetzung Firma und hole dir eine zweite Meinung ein .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer06.02.22
Die Autodoktoren hatten Mal ein ähnliches Problem mit einer Berliner Firma defektes Getriebe bekommen und mit merkwürdigen Garantiebedingungen alles abgewürgt deshalb meine Frage ob das Getriebe aus Berlin kommt
0
Antworten
profile-picture
Fabian Golz 106.02.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Die Autodoktoren hatten Mal ein ähnliches Problem mit einer Berliner Firma defektes Getriebe bekommen und mit merkwürdigen Garantiebedingungen alles abgewürgt deshalb meine Frage ob das Getriebe aus Berlin kommt 06.02.22
Nein, kommt nicht aus Berlin
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
34
Kommentare
Talk
Bremst sehr spät und schlecht
Hallo zusammen, habe mit meinen Wohnmobil Fiat Ducato 280 2.5td Bj.1988 ein Problem. Bei meinen Womo wurde alles an der Bremse erneuert, bis auf die Bremstrommeln und Bremskraftverstärker. Aber er bremst schlecht und sehr spät. Die Bremse wurde bestimmt schon 8 bis 9 mal entlüftet und hinten auch neu eingestellt aber keine Besserung. Die Bremsflüssigkeit wurde komplett ausgetauscht so wie die Bremsschläuche auch. Weiß nicht wo es noch dran liegen könnte. Hat jemand eventuell ein Tipp wo es noch dran liegen könnte? Gruß Markus
Wohnmobil
Markus Engels 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten