fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Abel28.08.24
Ungelöst
0

Verbraucht ganzes Öl auf 1000km | VW GOLF IV

Hallo zusammen, wir haben einen Ölwechsel gemacht und nach ca.1000km hat das Auto das komplette Öl verbraucht und die Öllampe war an. Nach Prüfung des Ölpeilstab war fast nichts mehr drin. Das Auto hat auch die Motorkontrollleuchte an und mehrere Fehler wo ich nicht weiß, wo ich anfangen soll. Irgendwelche Ideen?
Fehlercode(s)
P1290 ,
P1293 ,
P0101 ,
P0172
Motor

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
JP GROUP Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (1111152300) Thumbnail

JP GROUP Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (1111152300)

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (172481) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (172481)

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269)

KNECHT Ölfilter (OC 264) Thumbnail

KNECHT Ölfilter (OC 264)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz28.08.24
Leider ist das ein generelles VAG Problem Die Ölabstreifringe verkoken sehr oft und das Öl wird dann mit verbrannt Abhilfe wird meist nur geschaffen wenn neue Kolben mit geänderten Abstreifringen verbaut werden .
12
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Abel28.08.24
Thomas Scholz: Leider ist das ein generelles VAG Problem Die Ölabstreifringe verkoken sehr oft und das Öl wird dann mit verbrannt Abhilfe wird meist nur geschaffen wenn neue Kolben mit geänderten Abstreifringen verbaut werden . 28.08.24
Bedeutet nur die Möglichkeit weiterfahren und Öl nachfüllen oder Motor zerlegen richtig ?🤔
0
Antworten
profile-picture
Rembert Brandenburg28.08.24
Spätestens bei der nächsten HU ist Feierabend für den Wagen mit den ganzen Fehlern . Billiges ÖL kaufen und fahren bis die Kolben Guten Tag sagen .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G28.08.24
Wenn das vor dem Ölwechsel nicht war, sind diese nicht schuld. Kontrollier mal ob du beim Ölfilter 2 Dichtungen drauf hast. Die alte bleibt gerne kleben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G28.08.24
Irgendeinen Stecker falsch oder vergessen drauf zu stecken?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann28.08.24
Prüf mal die KGE, evtl. jagt er das ganze Öl in den Ansaugbereich, was auch die anderen Fehler erklären könnte.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann28.08.24
Thomas Abel: Bedeutet nur die Möglichkeit weiterfahren und Öl nachfüllen oder Motor zerlegen richtig ?🤔 28.08.24
Wenn's die Abstreifringe sind ,kann eine Reinigung mit Anticarbon etwas Besserung bringen...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.08.24
Stefan.G: Wenn das vor dem Ölwechsel nicht war, sind diese nicht schuld. Kontrollier mal ob du beim Ölfilter 2 Dichtungen drauf hast. Die alte bleibt gerne kleben. 28.08.24
Wenn es denn vorm Ölwechsel wirklich keinen Ölverbrauch gab....... Dann sehe ich das auch so. Allerdings bei den FC würde ich auch von Ölverbrauch ausgehen und nicht von Ölverlust. Was passiert mit dem Öleinfülldeckel wenn man den bei laufendem Motor öffnet und drauf liegen lässt? Der darf leicht tanzen, aber nicht weg springen, sollte aber auch nicht extrem fest gesaugt sein.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz28.08.24
Sofern es nicht vor dem Ölwechsel war, würde ich auch von Ölverlust sprechen und nicht von Verbrauch. Irgendwo muss es aber geblieben sein, das bedeutet das alles rund um dem Motor auf Öl begutachtet werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz28.08.24
Thomas Scholz: Leider ist das ein generelles VAG Problem Die Ölabstreifringe verkoken sehr oft und das Öl wird dann mit verbrannt Abhilfe wird meist nur geschaffen wenn neue Kolben mit geänderten Abstreifringen verbaut werden . 28.08.24
Das würde ich anhand der Beschreibung vom Ersteller ausschließen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner28.08.24
Ölabscheider zu?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner28.08.24
Laut deiner Fehler im Bild Falsch- bzw. Nebenluft... würde ich sagen... Habs durch gerade, allerdings beim 1.6 AKL... Heftiger Ölverbrauch von jetzt auf Morgen... Warum auch immer sich alle Dichtungen verabschiedet haben... das richtige und freigegebene Öl eingefüllt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Abel28.08.24
Mark Donner: Laut deiner Fehler im Bild Falsch- bzw. Nebenluft... würde ich sagen... Habs durch gerade, allerdings beim 1.6 AKL... Heftiger Ölverbrauch von jetzt auf Morgen... Warum auch immer sich alle Dichtungen verabschiedet haben... das richtige und freigegebene Öl eingefüllt? 28.08.24
Ich muss dazu sagen, das Auto hat eine Bekannte gekauft und kann nicht beurteilen ob es vorher schon war.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann28.08.24
Aber richtig warm wird er ? Wegen dem Thermostat usw...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.08.24
Thomas Abel: Ich muss dazu sagen, das Auto hat eine Bekannte gekauft und kann nicht beurteilen ob es vorher schon war. 28.08.24
Dann würde ich davon ausgehen das der Fehler bekannt/vorhanden war.... Wurde das Auto beim Händler gekauft? Dann Gewährleistung einfordern. Wenn bei privat gekauft das Gespräch mit dem Verkäufer suchen.... Vielleicht bekommt man wenigstens ein paar Infos was schon unternommen wurde.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner29.08.24
Bei uns AKL... aber baugleicher Rumpf zum AVU war es letztendlich Falschluft... ich habe ein paar Threats davor davon berichtet... nix mit den Abstreifringen und etc. ... so wie die Gerüchte herum gehen... der AVU ist doch 8Ventiler. Einfach nur überfettung durch Falschluft... und damit Ölverdünnung und schlagartig brachialer Ölverbrauch mit verölten Kerzen, etc. ... Kontrolliere die komplette Ansaugung + Kurbelgehäuseentlüftung und dessen Schläuche penibelst... Dann neu bewerten... Bei uns war es das einfachste Problem, welches tagelange Fehlersuche verursachte... und warum? Weil man nur Horrormeldungen bekommt und man immer unsicherer wird. Mach als erstes die Sicherheit ob er nicht Falschluft am Lmm vorbei zieht..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner29.08.24
Thomas Scholz: Leider ist das ein generelles VAG Problem Die Ölabstreifringe verkoken sehr oft und das Öl wird dann mit verbrannt Abhilfe wird meist nur geschaffen wenn neue Kolben mit geänderten Abstreifringen verbaut werden . 28.08.24
Und meine "gleiche Meinung" darunter gegeben, habe ich auch nur wegen dem "Ölverlust" und nicht wegen dem anderen Krams... Die Kunstoffansaugbrücke und deren Dichtungen , sowie die Dichtungen der Kraftstoffventile und die Unterdruckcerschlauchung sind eher das Problem
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten