fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sascha Lehrmoser28.03.23
Ungelöst
0

Lasterfassung unplausibler Wert | AUDI A6 C6

Hallo, ich frage hier für einen Kollegen. Er hat einen A6 C6 mit 3.2 FSI bei sich stehen mit dem Fehlerspeichereintrag „Lasterfassung unplausibler Wert“. Den Saugrohrdrucksensor hat er schon gewechselt. Verkabelung ist auch in Ordnung. Hat auch schon mit seiner Nebelmaschine nach Undichtigkeiten gesucht. Scheint soweit alles in Ordnung zu sein. Fehlerspeicher ist im Bild zu sehen. Vielleicht hat das jemand schon gehabt. Danke im Voraus schon mal für eure Hilfe.
Bereits überprüft
Neuer Saugrohrdrucksensor. System auf Dichtheit überprüft. Verkabelung überprüft.
Motor

AUDI A6 C6 (4F2)

Technische Daten
PIERBURG Sensor, Saugrohrdruck (7.18222.09.0) Thumbnail

PIERBURG Sensor, Saugrohrdruck (7.18222.09.0)

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller28.03.23
Wo hat er den sensor her? Orginal oder Zubehör. Was zeigt der sensor in den live Daten? Ist das plausibel?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.28.03.23
Massesensor (G70) ODER Manifold Drucksensor (G71) defekt Vakuumleitungen defekt Luftmassenmesser (G70) oder Saugrohrdrucksensor (G71) prüfen ggf. wechseln Überprüfen der Vakuumleitungen und Unterdruckwerte Motorbetriebsbedingungen mit Vcds oder ähnlichem prüfen und Live Daten kontrollieren
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.03.23
Prüf mal die drallklappen und den stellmotor . Vielleicht was gebrochen oder ausgehängt
15
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202528.03.23
Hallo! Ansaugwege und Drosselklappe reinigen/anlernen, Druckleitungen prüfen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Lehrmoser29.03.23
Denis Müller: Wo hat er den sensor her? Orginal oder Zubehör. Was zeigt der sensor in den live Daten? Ist das plausibel? 28.03.23
War original
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Übermäßiger Ölverlust
Hallo Leute, ich fahre einen A6 4F 2.8FSI Quattro aus dem Jahr 2009. Bis letzten Oktober lief er mit 5W-30 Öl Teil Long Life für 15.000 km. Dann habe ich im Oktober 2023 auf 0W-40 mit der 50200 Freigabe von VW umgestellt, da er das 5W-30 verbraucht hat. Alles war gut, außer dass die Ölablassschraube undicht war. Im Juli dieses Jahres habe ich erneut einen Ölwechsel mit 0W-40 von Aral durchgeführt. Nach 1.400 km leuchtete die Ölminimumlampe auf, habe 500 ml nachgefüllt, aber nach zwei Tagen war die Lampe wieder an. Als ich in der Werkstatt war, stellte sich heraus, dass kein Öl mehr im Motor war, obwohl ich mit dem Peilstab gemessen hatte. Letzten Sonntag habe ich erneut einen Ölwechsel mit 0W-40 von Mobil1 durchgeführt. Seitdem bin ich 80 Kilometer gefahren und das Öl ist komplett leer. Kann es sein, dass er alles verbrannt hat? Danke euch!
Motor
Florian Einert 14.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten