fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer02.02.25
Talk
0

Stellmotor Kalt-/ Warmluftklappe Klimaautomatik - Selbsttest? | FORD FIESTA VI

Hallo liebe Community, der Stellmotor sitzt auf der Beifahrerseite links neben dem Handschuhfach. Nachdem ein Kunststoff-Zahnrad gebrochen ist, habe ich den Stellmotor gewechselt. Ich habe den Motor zur Beobachtung nicht eingebaut, sondern lose am Kabel hängen lassen. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich der Stellmotor nach jedem Abstellen des Fahrzeugs (Selbsttest) schrittweise im Kreis dreht. Normalerweise sollte der Stellmotor nach dem Selbsttest immer an derselben Stelle stehen bleiben und sich nicht im Kreis bewegen. Es scheint, als ob dem Motor ein Signal von der Anfangs- und der Endstellung fehlt. Der Stellmotor weiß anscheinend nicht, wo er sich gerade befindet. Meine Frage lautet: Was könnte die Ursache sein? Kann man den Stellmotor kalibrieren oder muss man es sogar? Liegt der Fehler möglicherweise im Steuergerät der Klima-/Heizungsanlage? Im Netz konnte ich keine Lösung finden. Kann jemand hier vielleicht helfen? Über Tipps würde ich mich sehr freuen. Danke euch und liebe Grüße, Hans Werner
Sonstiges

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30057) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30057)

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M02.02.25
Könnte auch sein das der einfach da nur hängt das er seine Gundstellug nicht findet oder er muss wirklich mit einem geeigneten Diagnosegerät kalibriert werden oder angelernt werden.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.02.25
Marcel M: Könnte auch sein das der einfach da nur hängt das er seine Gundstellug nicht findet oder er muss wirklich mit einem geeigneten Diagnosegerät kalibriert werden oder angelernt werden. 02.02.25
Hallo, danke für die Antwort. Der Motor dreht ja . Auch wenn ich die Temperatur verstelle dreht es schrittweise weiter, was er so auch machen soll. Nur beim abstellen des Fahrzeuges weiß er nicht wo er steht und findet die Grundstellung nicht. Irgendwie fehlen die Signale der Grundeinstellung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger D.02.02.25
Hallo, ich kenne es nur von VW. Da gibt es ebenfalls diese Stellmotoren. Die müssen über den Tester neu angelernt werden , damit die Grundstellung und der Klappenweg festgelegt wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.02.25
Holger D.: Hallo, ich kenne es nur von VW. Da gibt es ebenfalls diese Stellmotoren. Die müssen über den Tester neu angelernt werden , damit die Grundstellung und der Klappenweg festgelegt wird. 02.02.25
Danke für die Antwort. Ich vermute es auch das der Stellmotor angelernt werden muss. Anders kann ich mir das nicht erklären. Gruß HW
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M02.02.25
Gelöschter Nutzer: Hallo, danke für die Antwort. Der Motor dreht ja . Auch wenn ich die Temperatur verstelle dreht es schrittweise weiter, was er so auch machen soll. Nur beim abstellen des Fahrzeuges weiß er nicht wo er steht und findet die Grundstellung nicht. Irgendwie fehlen die Signale der Grundeinstellung. 02.02.25
Das kann sehr gut möglich sein das der seine Grundstellung nicht mehr findet das müsste aber mit einem Diagnosegerät angelernt werden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

0
Votes
5
Kommentare
Talk
Fehler Lambdasonde
Hallo zusammen. Frage zu den beiden Lambdasonden. Sind beide Lambdasonden identisch? Die Sonde vor dem Kat wurde bereits gewechselt. Fehler bleibt jedoch. Jetzt stellt sich die Frage welche soll ich bestellen? Danke euch im Voraus!
Motor
Klaus Wendt 09.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten