fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
D. Meng11.09.23
Gelöst
0

Elektronikproblem mit Zentralverriegelung und Tacho | FORD GALAXY I

Hallo zusammen, ich habe seit gestern Abend bzw. heute Morgen folgendes Problem: Als ich gestern Abend mein Auto abschließen wollte, ging die Fahrerseite nicht zu. Also habe ich sie dann separat mit dem Schlüssel abgeschlossen. Ich vermute, es liegt an einem Kabel, wie bereits bekannt. Doch als ich heute eingestiegen bin und zur Tankstelle gefahren bin, blieb der Drehzahlmesser bei 1000 stehen. Seltsam, oder? Wenn ich den Zündschlüssel auf "Zündung an" stelle, geht der Zeiger auf Nullstellung. Der Motor startet und alles läuft normal (Tacho und Drehzahl). Was nun aufgeleuchtet ist, ist das ABS-Zeichen. ESP kann nicht mehr abgestellt werden. Die Uhr des Autos funktioniert seither (8:58 Uhr) nicht mehr. Da mir das alles sehr komisch vorkommt, habe ich noch nicht den Nerv gehabt, die Kabel von der Tür zu kontrollieren. Ich glaube nicht, dass die Uhr mit der Stromzufuhr von der Tür zusammenhängt. Das KI wahrscheinlich auch nicht. Deshalb hoffe ich, dass jemand vielleicht einen Tipp hat. Achso, mein OBD Bluetooth-Teil bekommt im OBD-Stecker auch keinen Strom. Die Sicherungen habe ich mit einem Multimeter (Durchgang) kurz geprüft. Vielen Dank schon mal für jeden Tipp. Danke euch!
Bereits überprüft
Sicherungen auf Durchgang geprüft.
Elektrik

FORD GALAXY I (WGR)

Technische Daten
BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

Mehr Produkte für GALAXY I (WGR) Thumbnail

Mehr Produkte für GALAXY I (WGR)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
D. Meng11.09.23
TomTom2025: Hallo, Kabel im Übergang von Fahrzeug zur Fahrertür auf Kabelbruch prüfen, Sicherungen am besten ziehen und visuell kontrollieren 11.09.23
Es ist gelöst. Trotz durchgangsprüfung der Sicherungen, habe ich alle nach einander rausgezogen. Gerade die defekte gefunden. Schnell eine besorgt und rein. Alles wieder gut. Vielen Vielen Dank für die Tips. Diese nehme ich für das nächstemal mit. 😀 Ps warum Wasser im Stecker war, ist mir nun auch bekannt. *selbst kopf hau* Ich hatte vor kurzem Wasser ein schluck nachgefüllt, da ich auch ein klein Schlauch defekt hatte dank einem Mader. Ich habe den Verschluss vergessen zu zumachen. Nachm Fahren bemerkte ich ein Tag später das mir das Passierte. Dich dass das Wasser direkt da runter geflossen war, hätte ich niemals gedacht.
0
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 130)

Dieses Produkt ist passend für FORD GALAXY I (WGR)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub11.09.23
Das hört sich nach Masseproblem an. Batterie und Motor Massekabel prüfen. Gammelt grne an der Karosserie.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202511.09.23
TomTom2025: Hallo, Kabel im Übergang von Fahrzeug zur Fahrertür auf Kabelbruch prüfen, Sicherungen am besten ziehen und visuell kontrollieren 11.09.23
Visuell
0
Antworten
profile-picture
D. Meng11.09.23
Wolfgang Schaub: Das hört sich nach Masseproblem an. Batterie und Motor Massekabel prüfen. Gammelt grne an der Karosserie. 11.09.23
Super danke für den Tip. Die frage von mir, wie könnte ich dies prüfen? Ohne Batterie auszubauen. Vermutlich garnicht? Da das Kabel unter die Batterie geht. Batterie kam am Dienstag letzte Woche neu rein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder11.09.23
Klemm die Batterie Mal für längere Zeit ab. Am besten Plus und Minuspol Kabel zusammen halten. Vielleicht mal auf ein Marderbiss prüfen vielleicht im Bereich des Sicherungskasten
1
Antworten
profile-picture
D. Meng11.09.23
Jörg Harder: Klemm die Batterie Mal für längere Zeit ab. Am besten Plus und Minuspol Kabel zusammen halten. Vielleicht mal auf ein Marderbiss prüfen vielleicht im Bereich des Sicherungskasten 11.09.23
Batterie habe ich gerade ausgebaut. Da ich unter der Batterie an den Masseanschluss wollte, habe ich den Stecker vom Wasserbehälter abgesteckt. Da war Wasser wie auch im Stecker. Könnte dass das Problem verursacht haben? Massekalbel an sich sieht gut aus sofern ich es erkennen kann. Türkabel habe ich geprüft. Keine weiteren kabel durch. Die, die mal durch waren (4x) hatte ich vor 6Monaten schon gerichtet.
0
Antworten

FORD GALAXY I (WGR)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jörg Harder11.09.23
Prüf Mal die Stecker darunter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub11.09.23
D. Meng: Batterie habe ich gerade ausgebaut. Da ich unter der Batterie an den Masseanschluss wollte, habe ich den Stecker vom Wasserbehälter abgesteckt. Da war Wasser wie auch im Stecker. Könnte dass das Problem verursacht haben? Massekalbel an sich sieht gut aus sofern ich es erkennen kann. Türkabel habe ich geprüft. Keine weiteren kabel durch. Die, die mal durch waren (4x) hatte ich vor 6Monaten schon gerichtet. 11.09.23
Wasser im Stecker ist kein gites Zeichen. Das beschriebene Problem wird dadurch allerdings wohl nicht verursacht. Wenn die Batterie schon ausgebaut ist, löse das Massekabel, Kontacktfläche reinigen wenn du hast, Kupferpaste oder Kontaktfett auf die Kontaktflächen und wieder gut festschrauben.
0
Antworten
profile-picture
D. Meng11.09.23
Sicherungen nach einem Tip hier, gezogen und Visuell betrachtet.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD GALAXY I (WGR)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Kurzschluss, Sicherung brennt sporadisch durch
Hi, bei meinem Galaxy brennt sporadisch alle paar Tage die Sicherung für die Instrumentenbeleuchtung durch. Ist die Sicherung Nr. 28. Soweit ich das sehen kann, sind auf der Sicherung nur die Instrumentenbeleuchtung und die Kennzeichenbeleuchtung. Kennzeichenbeleuchtung habe ich bereits alles überprüft, nichts gefunden. Bin gerade etwas ratlos.
Elektrik
Georg Götz 07.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten