fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Otto Kolowachik23.10.21
Gelöst
0

Motor läuft trotz gezogenem Zündschlüssel weiter. | VW

Hallo, wenn ich die Zündung aus mache und den Zündschlüssel dann ziehe ist der Motor nicht aus und läuft weiter. Man kann in jetzt weiter fahren. Woran kann das liegen? Ziehe zur Zeit die Sicherung F14 (20A) im Sicherungskasten Motorraum um den Motor aus zu machen.
Bereits überprüft
Noch nichts
Elektrik

VW

Technische Daten
HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

FEBI BILSTEIN Schraube (02102) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (02102)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Otto Kolowachik26.01.22
Das Problem so plötzlich es gekommen ist, so ging es auch. Danke für die Unterstützung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Andre Mandalka23.10.21
Moin,da ist wohl das Zündschloss defekt. Ist das Problem denn permanent vorhanden?
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber23.10.21
Die Kontakte im Zündschloss öffnen nicht mehr. Hast du das Gefühl dass der Schlüssel viel Spiel im Schloss hat? Hast du viel Gewicht am Schlüsselbund, dadurch kann soetwas passieren?!
2
Antworten
profile-picture
Andre Mandalka23.10.21
Zumindest unterbricht der Zündschalter beim zurück drehen nicht mehr. Gruß und viel Erfolg.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Frings23.10.21
Ist ein bekannter Fehler. Entweder ist es das Zündschloss selbst oder der Zündschalter. Wie schon beschrieben, liegt es häufig an einem schweren Schlüsselbund.
2
Antworten
profile-picture
Otto Kolowachik23.10.21
Andre Mandalka: Moin,da ist wohl das Zündschloss defekt. Ist das Problem denn permanent vorhanden? 23.10.21
War von heut auf morgen da und seitdem ständig
0
Antworten
profile-picture
Hannes23.10.21
Leuchtet das Batterie Symbol? Dann ist es der unterbrecherkontakt.
0
Antworten
profile-picture
Andre Mandalka23.10.21
Otto Kolowachik: War von heut auf morgen da und seitdem ständig 23.10.21
Ok,dann kommst du um einen Tausch nicht herum. Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.10.21
Genaugenommen ist da der ZAS (Zündanlassschalter) defekt. Nach dem Tausch funzt das wieder.
0
Antworten
profile-picture
Otto Kolowachik23.10.21
Habe mir einen Zündanlassschalter besorgt und wird morgen eingebaut. Um die Verkleidung zu entfernen, muss da das Lenkrad ab? Habe zwei Schrauben zwischen Lenkrad und Lenksäule gesehen, die die untere Verkleidung wohl fixieren.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Janetzko23.10.21
Wurde an der Elektrik etwas verändert? Radio/Anhängerkupplung/Alarmanlage? Hatte geleiches Phänomen, am Audio Verstärker hatten sich "geschaltet Plus" und Dauerplus berührt. Sofern alles original ist den elektronischen Teil des Zündschlosses prüfen. Vielleicht etwas sprühöl verwenden und mehrfach Schalten. Vielleicht geht es dann
0
Antworten
profile-picture
Dieter Thieme23.10.21
Feuchtigkeitsproblem im wasserkasten , ablauf kontrollieren ob sie frei sind, Steuergerät herausnehmen und trocknen und danach wieder einsetzen. Du solltest aber 20 MINUTEN WARTEN BIS DAS AUTO ALLES HERUNTER GEFAHREN HAT , NACH ABZIEHEN DES ZÜNDSCHLÜSSELS,LASS DIE MOTORHAUBE OFFEN IND DIE FAHRERTÜR.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Dossenbach23.10.21
Überprüfe den Bremslichtschalter. War bei mir genau dieses Problem, da dieser intern Dauerplus mit 87s verbunden hat. Zum testen Kannst du auch einmal die Sicherung für die Bremslichter ziehen.
0
Antworten
profile-picture
Otto Kolowachik24.10.21
So kleines Update, habe den Zündschlossschalter gewechselt und leider war dieser wohl nicht das Problem. Der Fehler ist immer noch da. Jetzt war tatsächlich zweimal das Phänomen, dass nach dem ziehen des Zündschlüssel der Motor ausging 50x nicht : 2x ja. Das war vor dem Tausch des Zündschlossschalter. Der Tip mit der der Bremslichtsicherung ziehen werden wir noch nachgehen. Dafür muss man erst einmal diese Sicherung finden. Gibt ja heutzutage keine Pläne mehr im Bordbuch.
0
Antworten
profile-picture
Georg Haberkorn25.10.21
Servus, Hatte das Problem mal an einem Ford Escort, war aber schon vor 30 Jahren. Fehler war damals die Masseverbindung von der Karosserie zum Motor, Verbindung war an der Karosserie oxidiert. Neues Loch gebohrt, neue Schraube rein dann hats wieder funktioniert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Dossenbach09.11.21
Otto Kolowachik: So kleines Update, habe den Zündschlossschalter gewechselt und leider war dieser wohl nicht das Problem. Der Fehler ist immer noch da. Jetzt war tatsächlich zweimal das Phänomen, dass nach dem ziehen des Zündschlüssel der Motor ausging 50x nicht : 2x ja. Das war vor dem Tausch des Zündschlossschalter. Der Tip mit der der Bremslichtsicherung ziehen werden wir noch nachgehen. Dafür muss man erst einmal diese Sicherung finden. Gibt ja heutzutage keine Pläne mehr im Bordbuch. 24.10.21
Alternativ kannst du auch den Stecker vom Bremslichtschalter direkt abziehen. Dann sollte das Auto auch ausgehen, wenn es denn dieses Problem ist. LG
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten