fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Uwe Willi Egen21.10.22
Ungelöst
0

Motorlauf unruhig | BMW 1

Hi, BMW E87 N43 118i 2L 105kW 2007 105.000km Problem: Motorlauf (kalt) über Monate sehr unruhig, Anzeige Motorstörung. Verdacht Injektoren, da ein Tausch „mitlief“. 2 Injektoren erneuert, keine Verbesserung. Im Leerlauf brachte ein Öffnen des Öleinfülldeckels Drehzahlerhöhung von ca. 700 auf 1000 U/min, zuvor immer reproduzierbar. Der bisher letzte Reparaturversuch ist, öffnen Kurbelgehäuseentlüftung nach außen und verschließen des Ansaugtrakts. Jetzt keine Fehlermeldung des Bordcomputers. Damit fahre ich seit ein paar Wochen herum. Frage: Ist dieser Zustand gefährlich für den Motor ? Nach 6 Versuchen (immer: Versuch-Rechnung), ca. 1100 € Ausgaben, stellt sich die Frage, was tun. Werkstatt ist ratlos. MfG U.E.
Motor

BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

Technische Daten
MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.660) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.660)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.10.22
KGE wurde schon erneuert? Fehlercodes als Pxxx und wortgenauen Fehlertext...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel21.10.22
Wenn ich jetzt kein Denkfehler habe, da es doch fast zu einfach wäre, würde ich sagen, deine KGE ist defekt (steht offen) und er zieht sich da Falschluft. Aber das die Werkstatt das nicht erkannt hat wäre mir ein Rätsel!? Was würde denn schon alles "repariert"?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger21.10.22
Wenn dann alle Injektoren tauschen. Müssen alle den selben Index haben. Meiner Meinung nach #11. Danach alles Anlernen und ein Softwareupdate machen.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel21.10.22
Wenn die Kurbelgehäusebelüftung verschlossen ist herrscht Überdruck im Kurbelgehäuse und die Simmringe werden undicht. Mach eine Unterdruckmessung von Leerlauf bis 3500 1/min über den gesamten Drehzahlbereich muss Unterdruck sein. Das Prüföl darf nicht in den Motor gesaugt werden und nicht aus dem Schlauch gedrückt werden. In beiden Fällen ist das Belüftugsventil defekt.
2
Antworten
profile-picture
Dejan Bobic21.10.22
Am besten gehen eine Werkstatt der Luftnebel Maschine hat und Undichtigkeit überprüfen lassen, eventuell Injektionen Tropfen, also ohne genaue Diagnose schwer zu sagen, kann alles sein.
0
Antworten
profile-picture
Marc Raffler22.10.22
Hatte bei meinem 6 Zylinder die gleichen Probleme und hatte vorerst auch nur zwei Injektoren gewechselt die auffällig waren, dies hatte leider auch keine Verbesserung gebracht. Ich musste alle sechs Injektoren wechseln inkl. Entkoppelungscheibe Kostenpunkt bei mir ca. 3‘200.- natürlich neu codiert und dann war wieder alles ok.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Willi Egen22.10.22
Bernd Frömmel: KGE wurde schon erneuert? Fehlercodes als Pxxx und wortgenauen Fehlertext... 21.10.22
Leute, ich bin "freudig erregt" über alle Antworten. Da ich hier neu bin, mache ich noch manches nicht richtig - Pardon ! Ein Rundschlag von mir. Maßnahmen bisher: Injektor Reinigung (4), Injektor Erneuerung (2), Zündkerzen u. Thermostat. Zeitlich waren keine Injektoren lieferbar.BMW-Zulieferer sagte: ca. 21.000 Rückstand. Also 2 VDO Injektoren eingebaut. Heute erstmals wieder Symbol Motorfehler für 1 Minute an, danach aus. KGE bisher nicht erneuert, Lieferung soll Mitte Dezember anlaufen. Überlegung ist, soll ich noch 340 € + Arbeitszeit investieren ? Fehlerkodes fehlen mir bzw. wurden nicht genannt. Danke für Eure Kommentare. Es wird mir sicher helfen. U.E.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.10.22
Uwe Willi Egen: Leute, ich bin "freudig erregt" über alle Antworten. Da ich hier neu bin, mache ich noch manches nicht richtig - Pardon ! Ein Rundschlag von mir. Maßnahmen bisher: Injektor Reinigung (4), Injektor Erneuerung (2), Zündkerzen u. Thermostat. Zeitlich waren keine Injektoren lieferbar.BMW-Zulieferer sagte: ca. 21.000 Rückstand. Also 2 VDO Injektoren eingebaut. Heute erstmals wieder Symbol Motorfehler für 1 Minute an, danach aus. KGE bisher nicht erneuert, Lieferung soll Mitte Dezember anlaufen. Überlegung ist, soll ich noch 340 € + Arbeitszeit investieren ? Fehlerkodes fehlen mir bzw. wurden nicht genannt. Danke für Eure Kommentare. Es wird mir sicher helfen. U.E. 22.10.22
Was soll für die 340€ gemacht werden? KGE erst mal wechseln (lassen) und dann neu beurteilen. Fehlercodes als Pxxxx und wortgenauer Fehlertext wären schon wichtig, denn daraus kann man oft die Richtung in die es gehen muss festlegen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Willi Egen22.10.22
Bernd Frömmel: Was soll für die 340€ gemacht werden? KGE erst mal wechseln (lassen) und dann neu beurteilen. Fehlercodes als Pxxxx und wortgenauer Fehlertext wären schon wichtig, denn daraus kann man oft die Richtung in die es gehen muss festlegen 22.10.22
Die Zylinderkopfhaube (m.d. Einlaß für KGE) kostet 340,- Der Arbeitsaufwand kommt dazu. Demnächst werde ich die Fehlerkodes notieren. Bisher hatte ich ca. 10x die Werkstatt (heim)suchen müssen. Das nur als Randnotiz. Danke ! U.E.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Willi Egen10.03.23
Uwe Willi Egen: Die Zylinderkopfhaube (m.d. Einlaß für KGE) kostet 340,- Der Arbeitsaufwand kommt dazu. Demnächst werde ich die Fehlerkodes notieren. Bisher hatte ich ca. 10x die Werkstatt (heim)suchen müssen. Das nur als Randnotiz. Danke ! U.E. 22.10.22
Mittlerweile ist der Einlass nebst KGE gemacht. Leider keine signifikante Verbesserung. Motor ruckelt zeitweise, kurzzeitig Motorleuchte an, dann aus. Einlasshaube war sehr sauber innen, keine Verkokung. Ob das Ventil darin seinen Dienst tat - ich vermute ja. Das Problem ist also nicht vollständig gelöst. Aber man kann damit fahren. Ich möchte aber nicht noch mehr "Versuche nebst Rechnung" veranstalten. Statt 340,- waren 520,- Euronen fällig. Danke an alle für die Gedanken und Ratschläge. U.E.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug rußt
Hallo, seit Tagen rust mein BMW. Ich habe ihn gestartet und er rust schwarz. Und beim Gas geben und beschleunigen rust er auch schwarz. Aber er hat keine Fehler im Speicher. Könnt ihr mir helfen ? Danke schon mal!
Motor
Angelika Kotulla 04.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten