fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fatih525205.02.25
Talk
0

Ölviskosität – 0W20 zu dünnflüssig | AUDI A6 C7

Hallo zusammen, ich habe die Ölwegweiser für mein Auto nachgeschaut und bekomme als Empfehlung nur 0W20 angezeigt. Jetzt frage ich mich, ob das nicht ein bisschen zu dünnflüssig ist? Hat jemand Erfahrung damit oder vielleicht eine Alternative, die auch passt? Würde mich über eure Meinungen freuen! Danke im Voraus!
Ersatzteile

AUDI A6 C7 (4G2, 4GC)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (106498) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (106498)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (176645) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (176645)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (03012713) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (03012713)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (176082) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (176082)

Mehr Produkte für A6 C7 (4G2, 4GC) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C7 (4G2, 4GC)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel05.02.25
Wenn das so in den diversen Wegweisern steht solltest du das auch so einhalten. Es sei denn der Vogel hat schon 500tkm auf der Uhr und spuckt das Öl an allen Ecken raus ....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel05.02.25
Bernd Frömmel: Wenn das so in den diversen Wegweisern steht solltest du das auch so einhalten. Es sei denn der Vogel hat schon 500tkm auf der Uhr und spuckt das Öl an allen Ecken raus .... 05.02.25
Aber ein wichtiger Hinweis, Wechselintervalle bitte NICHT EINHALTEN! Klingt komisch, ist aber so. Wenn du deinem Motor was gutes tun willst 1x im Jahr/max. 15tkm.....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach05.02.25
Ich fahre das selbe Öl in meinem Q2 ich habe keine Probleme damit was ich wohl auf Anraten von meiner Werkstatt gemacht habe ist von 30tkm laut Audi auf 15tkm den Wechselintervall verkürzt und um Ölen darf ich laut Motorkennung und Ölwegweiser von Fabu Car auch nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner05.02.25
Bei dem Motor sollte 0W20 gefahren werden, das Öl ist grün eingefärbt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum05.02.25
Es gibt bei Japanern 0W-8 Ist Vorgabe, gehört da rein, fertig. Freigaben gibt es nicht ohne Grund. Bitte einhalten. Spätestens ab Euro 7 wird sich das erledigt haben. Da wirds dann selbst mit anderen Bremsbelägen oder sogar Reifen schwierig 🤡
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel05.02.25
Tom Werner: Bei dem Motor sollte 0W20 gefahren werden, das Öl ist grün eingefärbt. 05.02.25
Ist das wirklich so das 0W20 grün ist bei VAG, beim Skoda meiner Tochter ist dieser schöne Werbekleber für das 508/509 0w20 im Motorraum, aber am Oelstab ist es gold/bräunlich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner05.02.25
Kurbel: Ist das wirklich so das 0W20 grün ist bei VAG, beim Skoda meiner Tochter ist dieser schöne Werbekleber für das 508/509 0w20 im Motorraum, aber am Oelstab ist es gold/bräunlich. 05.02.25
Hab letztens bei einem 2021 Polo 1.0tsi 3 Zylinder das Öl gewechselt. Hab das Öl von Liqui Moly 0W20 verwendet und das war grün. Schaut fast genauso aus wie das grüne Öl für VW für die Servolenkung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum05.02.25
Kurbel: Ist das wirklich so das 0W20 grün ist bei VAG, beim Skoda meiner Tochter ist dieser schöne Werbekleber für das 508/509 0w20 im Motorraum, aber am Oelstab ist es gold/bräunlich. 05.02.25
Hatte der schon n Ölwechsel bekommen? Wenn ja würd ich ggf. ne Analyse vorschlagen. Bei uns ist das 508/9 00 auch grün. Die Farbe muss nichts aussagen, aber meist machen es alle Ölhersteller gleich, damit der Kunde nicht verwirrt wird und das Öl zurück gibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel05.02.25
Tom Werner: Hab letztens bei einem 2021 Polo 1.0tsi 3 Zylinder das Öl gewechselt. Hab das Öl von Liqui Moly 0W20 verwendet und das war grün. Schaut fast genauso aus wie das grüne Öl für VW für die Servolenkung. 05.02.25
Ich habe auch schon gelesen das es grün ist. Es geht hier um einen Skoda 3zyl DKRC 110Ps der laut Erwin beides darf 504 oder 508 . Der war 500km vor dem Kauf bei grosser VW Niederlassung zum Service, wurde dann von uns bei anderer VW Garage gekauft. Ich frage mich nur wer diesen Kleber Vapsoel 508 geklebt hat.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C7 (4G2, 4GC)

1
Vote
41
Kommentare
Talk
Nicht bestandene Abgasuntersuchung
Hallo, ich möchte hier ein Thema aufmachen. Fahre einen Audi A6 320PS Biturbo Diesel mit Euro6 und Dieselpartikelfilter. Das Fahrzeug hat 91.000km gelaufen, wurde mit 27.000km gekauft und seit dem ausschließlich mit Ultimate Diesel betankt. Darüber hinaus wurden alle 10.000km Ölwechsel mit Mobil 1 5W30 ESP durchgeführt. Das Fahrzeug hatte bisher weder irgendwelche Probleme und seither auch noch nie einen Fehler im Fehlerspeicher. Die Glühkerzen wurden prophylaktisch bei 60.000km gewechselt, gingen relativ einfach raus und waren nicht festgebacken oder versottet. Zusätzlich zum regelmäßigen Service wurde natürlich auch der TÜV regelmäßig ohne Probleme durchgeführt und ohne einen Mangel bestanden. Tolles Auto würde man sagen. Bis "heute"... Der 03.06.2024 war der Tag des Grauens. Ich fuhr wie immer vor dem TÜV eine kleine Runde (ca. 40km Autobahn und Landstraße) und anschließend zu meiner TÜV Stelle. Frohen Erwartens auf die neue Plakette begrüßte ich den TÜV Prüfer mit einem strahlenden Lachen und kurz darauf nahm er auch meinen "Dicken" unter die Lupe. TÜV ging super alles in Ordnung , nichts zu beanstanden , die Bremse vorne Beläge kurzer Hinweis und schon ging es zur Abgasuntersuchung. Mich grinste ein Partikelmessgerät an. Neues Teil.. gesetzlich vorgeschrieben.. ist jetzt so. Naja was soll schon passieren... Sonde in den Auspuff und die Messung konnte starten, dann kurze Zeit später der Schock. Mir fiel fast der heiße Kaffee aus der Hand als der TÜV Prüfer meinte, ooh, hier haben wir aber ein Problem. 1,6 Millionen Partikel. Durchgefallen. Der Prüfer gab mir den Tipp den Wagen mal ordentlich über die Bahn zu scheuchen und dann nochmal vorbeizukommen. Gesagt , getan.. Habe dann über OBD noch über VCDS die Werte des DPF ausgelesen. Differenzdruck ziemlich hoch, AGR Werte aber alle im Soll und er wollte auch regenerieren. Somit dann die Regeneration auf der Autobahn angestoßen und gute 25 Minuten bei 2200 U/Min im 6. Gang manuell gemütlich die Regeneration beobachtet und bis zum Ende durchgeführt . Es schien wirklich alles völlig normal. Er regeneriert so alle 800-1000km was ja sogar ziemlich gut ist. Einen Fehler hatte ich wie gesagt nicht. Also wieder zum TÜV und nochmal nachgemessen, 4,8 Millionen Partikel... super... durchgefallen. Jetzt heißt es eine Lösung finden. Audi angerufen , ja 3500€ und Termin erst Mitte Juli. Kam absolut nicht in Frage. Kulanz ?? Fehlanzeige . Also habe ich beschlossen den Partikelfilter reinigen zu lassen (Firma Barten) und in der Zwischenzeit die Injektoren zu reinigen (Ultraschallbad) . Die Injektoren gingen mit einem Austreiber sehr leicht raus, sahen sehr gut aus, kein Schmodder , keine Ablagerungen zu erkennen. Sie Injektorspitze war naturbedingt etwas schwarz aber im normalen Bereich und nach der Reinigung auch "blitzeblank". Nach der Reinigung habe ich einen Ölwechsel und den Kraftstofffilter gewechselt und den neuen Partikelfilter wieder eingebaut, den Aschewert zurückgesetzt und anschließend eine initialisierungsfahrt mit Regeneration durchgeführt . Beim TÜV angekommen, Sonde rein, Wert 5,6 Millionen. Ich möchte hier ein Thema eröffnen weil ich überzeugt bin, daß mehrere Betroffene dasselbe Problem haben und ich eine Kulanz von Audi erwarte. Es ist eine Frechheit das ein so gepflegtes Fahrzeug mit so geringer Laufleistung Baujahr 2017 mit 91000km die AU nicht besteht. Da ist Audi in der Haftung. Wer ist noch betroffen ?
Sonstiges
Bevatio 01.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten