fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Miky22.03.23
Talk
0

Geräusch Kettenspanner Kaltstart | AUDI A7 Sportback

Servus Leute, ich habe ab und zu mal beim Fahrzeug starten im kalten Zustand so ein Geräusch das vom Motorraum kommt. Ich vermute dass es vom Kettenspanner kommt. Hört man nicht immer, so jeden 4. Tag oder so (also z.Bsp.. heute und dann erst nach dem 4. Kaltstart erst wieder) Ist das normal? Danke
Kfz-Technik

AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuerkette (17641) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17641)

ALANKO Starter (10438320) Thumbnail

ALANKO Starter (10438320)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (104115) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (104115)

ALANKO Starter (10439629) Thumbnail

ALANKO Starter (10439629)

Mehr Produkte für A7 Sportback (4GA, 4GF) Thumbnail

Mehr Produkte für A7 Sportback (4GA, 4GF)

2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann22.03.23
Wenn das Geräusch nicht länger als zwei Sekunden dauert, ist das meiner Meinung nach akzeptabel. Das machen viele Autos mit Steuerkette. Der Öldruck muss zuerst aufgebaut werden, damit die Kette stramm wird.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann22.03.23
Könnte auch der Anlasser sein der nicht sofort wieder ausspurt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Alarmhorn kein Signal/Kommunikation
Hallo zusammen, hatte heute das Alarmhorn vom A7 getauscht, weil der Fehler aufgelaufen ist. Leider kam er nach dem Tausch immer wieder. Hab dann angefangen und am Stecker vorne gemessen, die 12V kommen an, die Masseverbindung steht auch und am Bus habe ich 0,6V messen können (habe keinen Normwert finden können). Das Kabel habe ich soweit überprüft, wie ich es sehen konnte, verschwindet aber in der Mitte dann. Am alten Alarmhorn konnte ich nach Ausbau auch 6V messen, was angeblich die Akkuspannung sein soll, hat mich dann etwas stutzig gemacht, zumal an der Halterung schon eine Schraube gefehlt hat. Hat damit zufällig schonmal jemand Erfahrung mit gemacht oder weiß zufällig, was ich am Bus eigentlich messen sollte? Am Komfortsteuergerät hatte ich jetzt noch nicht gemessen.
Kfz-Technik
Melvin Hasenstab 10.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten