fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andre Wertmiller21.08.21
Ungelöst
0

Motor nimmt keine Gas mehr an | OPEL AGILA

Guten Abend zusammen. Ich habe folgendes Problem mit einen Opel agila b bj 2008. Das Auto nimmt kein Gas mehr an und die Drehzahl geht bis 2000 U/min hoch und bleibt auch dort egal ob man Gas gibt oder nicht. Esp ist Leuchte ist auch an
Fehlercode(s)
C1091 ,
C1094 ,
C1057 ,
P2102
Motor

OPEL AGILA (B) (H08)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 010)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (106884) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (106884)

Mehr Produkte für AGILA (B) (H08) Thumbnail

Mehr Produkte für AGILA (B) (H08)

21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.08.21
Es ist ein elektronisches Problem. Überprüf als erstes mal die Sicherungen. Kannst du mit dem Delphi die drosselklappe ansteuern und gucken ob die was tut? Kabel und stecker überprüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Wertmiller21.08.21
Christian J: Es ist ein elektronisches Problem. Überprüf als erstes mal die Sicherungen. Kannst du mit dem Delphi die drosselklappe ansteuern und gucken ob die was tut? Kabel und stecker überprüfen 21.08.21
Sicherungen habe ich alles geprüft die sind alle ganz. Kabel und Stecker habe ich auch nachgeschaut die passen auch alles. Mit delphi kann ich leider nicht die Drosselklappe ansteuern. Das was ich gemacht habe ist ich habe mal den anschaugstuzen. Runter genommen und habe mal geschaut wen man Gas gibt ob die sich verändert aber da tut sich nix. Und auf den bild sieht man die fehler die im Esp stehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.08.21
Andre Wertmiller: Sicherungen habe ich alles geprüft die sind alle ganz. Kabel und Stecker habe ich auch nachgeschaut die passen auch alles. Mit delphi kann ich leider nicht die Drosselklappe ansteuern. Das was ich gemacht habe ist ich habe mal den anschaugstuzen. Runter genommen und habe mal geschaut wen man Gas gibt ob die sich verändert aber da tut sich nix. Und auf den bild sieht man die fehler die im Esp stehen 21.08.21
Lösch mal alle Fehler. Dann Zündung aus kurz warten Zündung ein kurz warten Startversuch. Würde am Auto was gewechselt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Wertmiller21.08.21
Christian J: Lösch mal alle Fehler. Dann Zündung aus kurz warten Zündung ein kurz warten Startversuch. Würde am Auto was gewechselt? 21.08.21
Ja das habe ich schon gemacht aber die Fehler kommen gleich wieder nach dem Starten. Das einzige was ich gewechselt habe war die Batterie vom Auto gewechselt weil die beim Starten unter 10 volt gegangen ist. Habe am Anfang gedacht es wäre die Batterie gewesen aber leider war es die nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.08.21
Andre Wertmiller: Ja das habe ich schon gemacht aber die Fehler kommen gleich wieder nach dem Starten. Das einzige was ich gewechselt habe war die Batterie vom Auto gewechselt weil die beim Starten unter 10 volt gegangen ist. Habe am Anfang gedacht es wäre die Batterie gewesen aber leider war es die nicht 21.08.21
Hast du Start Stop Funktion?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Wertmiller21.08.21
Christian J: Hast du Start Stop Funktion? 21.08.21
Nein ich habe keine start stop
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.08.21
Andre Wertmiller: Nein ich habe keine start stop 21.08.21
Ich dachte wir müssten die Batterie im steuergerät anlernen naja. Gut Entweder ist die drosselklappe hin mit Leerlaufregler. Oder das Steuergerät ist hin. Hast du einen Kurzschluss gehabt beim Einbau der Batterie?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Wertmiller21.08.21
Christian J: Ich dachte wir müssten die Batterie im steuergerät anlernen naja. Gut Entweder ist die drosselklappe hin mit Leerlaufregler. Oder das Steuergerät ist hin. Hast du einen Kurzschluss gehabt beim Einbau der Batterie? 21.08.21
Das hatte er schon voher gehabt bevor ich die Batterie eingebaut habe. Der hatte das Problem während der Fahrt bekommen wie ich das von der Besitzerin richtig verstanden habe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.08.21
Andre Wertmiller: Das hatte er schon voher gehabt bevor ich die Batterie eingebaut habe. Der hatte das Problem während der Fahrt bekommen wie ich das von der Besitzerin richtig verstanden habe 21.08.21
Besorg dir eine neue drosselklappe und testen Sie. Ist für mich das naheliegendste. Überprüf nochmal alle Sicherungen Kabel Masseverbindungen Batteriespannung Sonnst lass ihn in der Werkstatt checken.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Wertmiller21.08.21
Christian J: Besorg dir eine neue drosselklappe und testen Sie. Ist für mich das naheliegendste. Überprüf nochmal alle Sicherungen Kabel Masseverbindungen Batteriespannung Sonnst lass ihn in der Werkstatt checken. 21.08.21
Ja habe jetzt mal eine bestellt die kommt erst und Dan schau ich mal weiter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.08.21
Andre Wertmiller: Ja habe jetzt mal eine bestellt die kommt erst und Dan schau ich mal weiter. 21.08.21
Gut sag Bescheid Im schlimmsten Fall ist es das MSG.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Wertmiller21.08.21
Christian J: Gut sag Bescheid Im schlimmsten Fall ist es das MSG. 21.08.21
Ja ich sag dan bescheid wenn ich das eingebaut habe und es geht oder nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Amelia Calita22.08.21
Hi Andre prüfe mal die Sicherung der Regelklappe. Meist ist sie zusammen mit den Kühlerluftern abgesichert. Die Regelklappe ansehen ob sie auf die Pedalstellellungen regiert und komplett öffnet. Dann ggf reinigen und neu anlernen Grüße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.08.21
Amelia Calita: Hi Andre prüfe mal die Sicherung der Regelklappe. Meist ist sie zusammen mit den Kühlerluftern abgesichert. Die Regelklappe ansehen ob sie auf die Pedalstellellungen regiert und komplett öffnet. Dann ggf reinigen und neu anlernen Grüße 22.08.21
Hi Das war auch schon meine Vermutung. Liegt ja nahe. Aber er hat vor 10std.geschrieben er hat alle Sicherungen geprüft. Ich hoffe es ist nicht das STG. Sondern nur die DK. LG
0
Antworten
profile-picture
Daniel Piron22.08.21
Wenn die Drosselklappe vom System abgeschlossen ist und der Opel dann ausgelesen wird, zeigt er dann ein anderen Fehler an oder den gleichen? Sollte ja ein neuer Fehlercode entstehen... Ist es der gleiche stimmt bei der Can bus Kommunikation etwas nicht und ich denke dann liegt das Übel eher nicht bei der Drosselklappe. Als Anmerkung, in vielen Fehlern steht ja auch was von Spannungsversorgung... Arbeitet die Lima wie sehen da die Masse Leitungen aus? Liebe Grüße und gutes gelingen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Wertmiller22.08.21
Daniel Piron: Wenn die Drosselklappe vom System abgeschlossen ist und der Opel dann ausgelesen wird, zeigt er dann ein anderen Fehler an oder den gleichen? Sollte ja ein neuer Fehlercode entstehen... Ist es der gleiche stimmt bei der Can bus Kommunikation etwas nicht und ich denke dann liegt das Übel eher nicht bei der Drosselklappe. Als Anmerkung, in vielen Fehlern steht ja auch was von Spannungsversorgung... Arbeitet die Lima wie sehen da die Masse Leitungen aus? Liebe Grüße und gutes gelingen. 22.08.21
Die Lima Arbeit die hat 14.4v oder mehr bin mir aber nicht ganz sicher aber über 14 v hat sie das weiß ich zumindest. Das einzige was mir aufgefallen ist wen man vorne im Motor reinschaut sieht so aus wie ein massepunkt aus das weggefault ist. Aber das sieht aus das schon länger weggefault ist.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Piron22.08.21
Andre Wertmiller: Die Lima Arbeit die hat 14.4v oder mehr bin mir aber nicht ganz sicher aber über 14 v hat sie das weiß ich zumindest. Das einzige was mir aufgefallen ist wen man vorne im Motor reinschaut sieht so aus wie ein massepunkt aus das weggefault ist. Aber das sieht aus das schon länger weggefault ist. 22.08.21
Egal wie es aussieht, wenn es Masse ist was das "fault" kann das ja nie gut sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Galic22.08.21
Könnte am Motorsteuergerät liegen, wäre bei opel kein Einzelfall. Einfach ausbauen und überprüfen lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Wertmiller24.08.21
Christian J: Gut sag Bescheid Im schlimmsten Fall ist es das MSG. 21.08.21
Also ich habe heute die DK heute eingebaut und ist leider unverändert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J24.08.21
Andre Wertmiller: Also ich habe heute die DK heute eingebaut und ist leider unverändert. 24.08.21
Und hast du dir den poti vom Gaspedal mal angesehen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Wertmiller29.08.21
Ja das geht auch. Das einzige was mir aufgefallen ist wenn ich nur die Zündung an haben sieht man wie sich die Drosselklappe ansteuern wird starte ich den Motor geht sie nicht mehr
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL AGILA (B) (H08)

0
Votes
5
Kommentare
Gelöst
Fehlercode Lenkung C 1122- 0
Liebe Kolleginnen und Kollegen, beim Auslesen des Agila kommt der Fehlercode C 1122-0 in der Beschreibung steht bitte wenden Sie sich an das Fahrzeug- Service- Handbuch. Kann mir bitte jemand den Code entschlüsseln. Code lässt sich nicht löschen. Tester TwinBusch, kein billig schei....Danke. Weitere Frage: Ist es möglich und auch ok, wenn die VIN vom Fahrzeug beim AU Prüfbericht aus der Opel Werkstatt von der original VIN an den letzten 4 Stellen abweicht? Beim Tüvprüfbericht weicht die VIN sogar an den letzten 8 Stellen ab. Natürlich am selben Fahrzeug. Wie kann das sein ist mir noch nie aufgefallen. Für qualifizierte Antworten bedanke ich mich im voraus.
Elektrik
Bernhard Scheitler 05.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten