fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Klaus Konopitzky19.11.21
Ungelöst
0

Startet manchmal nicht sofort | FIAT

Hallo. Wenn es kälter ist, ab ca. 10 °C, startet mein Auto erst nach zwei oder mehrmals anlassen und vorglühen. Die Batterie, die Glühkerzen und der Treibstofffilter sind neu. Nach dem Glühkerzen Tausch ging es auch ganz gut, das Problem kam aber wieder. Es tritt auch nicht jedes Mal auf, aber bei mehrmaligem Anlassen pro Tag, mindestens ein Mal. Hat jemand in diesem Fall schon Erfahrungen?
Bereits überprüft
Batterie, Glühkerzen und Treibstofffilter sind neu.
Motor

FIAT

Technische Daten
HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple19.11.21
Tu beim ersten Versuch nur mal so, aber starte nicht, lass nur vorhanden. Ob der 2 Start dann geht? Hatte mal beim Style als Benziner ein ähnliches Problem.
0
Antworten
profile-picture
Kelly Frisch19.11.21
Schon mal an das Gluhkerzen Steuergerät gedacht? Welche Hersteller waren die Glühkerzen?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.11.21
Wie Kelly schon sagte - Glühkerzensteuergerät Messe aber vorher welche Spannung bei jeder Kerze ankommt, auch könntest du die Stromaufnahme von jeder Kerze messen. Dann weißt du, ob eine der neuen Kerzen defekt ist, oder ob es von der Ansteuerung kommt.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski19.11.21
Temperatursensor und LMM prüfen :)
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Konopitzky01.12.21
Ich danke allen für die Antworten und werde alles nach und nach Mal durchgehen. Außerdem das Auto Mal auslesen. Sobald ich eine Lösung habe, werde ich sie mitteilen. Danke an Alle und weiter so! Gruß Klaus
0
Antworten
profile-picture
Sergej Vinakur27.12.21
Ich hatte auch mal einen Stili, dieses wollte auch nur besonders gestartet werden, Schlüssel umlegen und warten bis die Förderpumpe aufhört zu suren, erst dann starten. Dann ist er sofort angesprungen. Das Fahrzeug hatte aber auch schon um die 380.000 Kilometer herunter. Vermute das die einspritzdüsen schon zu hohen Rücklauf hatten und das Systemlänger zum Druck Aufbau brauchte. Ohne genug Vordruck wird die Einspritzung nicht freigegeben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten