fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Pascal Wagner14.09.21
Gelöst
0

Drallklappen sind nur bei Zylinder 3 und 4 verkokt | OPEL

Hallo Leute, Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich kann mir leider nicht erklären, warum nur Zylinder 3 und 4 so aussehen, aber Zylinder 1 und 2 halbwegs normal aussehen. Vielleicht hatte schon mal einer das Problem.
Motor

OPEL

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Pascal Wagner11.01.23
Karl-Heinz Ortsiefer: Das liegt an den Strömungsverhältnissen im Ansaugkrümmer. 14.09.21
Dies geschieht durch das AGR und der Kurbelgehäuseentlüftung, dadurch entsteht dieses Bild.
0
Antworten

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0538.1)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Pascal Wagner14.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Das liegt an den Strömungsverhältnissen im Ansaugkrümmer. 14.09.21
Danke für die Antwort, also reinigen und wieder zusammen bauen.
0
Antworten
profile-picture
Florian Freimuth14.09.21
Pascal Wagner: Danke für die Antwort, also reinigen und wieder zusammen bauen. 14.09.21
Kannst ja mal schauen wo, das AGR rein geht. Denke mal auf der seite. Und darum sieht das dort so schlimm aus. Guck dir aber auch die drallklappen an. Nicht das die Führung schon zu arg verschlissen ist. Dann kann es schnell mal vorkommen, daß die fest hängen und der kleine stellmotor kaputt geht
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Wagner14.09.21
Florian Freimuth: Kannst ja mal schauen wo, das AGR rein geht. Denke mal auf der seite. Und darum sieht das dort so schlimm aus. Guck dir aber auch die drallklappen an. Nicht das die Führung schon zu arg verschlissen ist. Dann kann es schnell mal vorkommen, daß die fest hängen und der kleine stellmotor kaputt geht 14.09.21
Danke für die Antwort, werde ich mir nach der Arbeit gleich mal anschauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Alsdorf14.09.21
Es sind Undichtigkeiten auf der Dichtfläche der rechten Seite zu sehen.... Bauteil war wohl nicht korrekt montiert. (Nebenluft)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Wagner14.09.21
Frank Alsdorf: Es sind Undichtigkeiten auf der Dichtfläche der rechten Seite zu sehen.... Bauteil war wohl nicht korrekt montiert. (Nebenluft) 14.09.21
Danke für die Antwort, werde ich heute nochmal genauer anschauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer14.09.21
Pascal Wagner: Danke für die Antwort, also reinigen und wieder zusammen bauen. 14.09.21
Ja
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten