fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Boris Schnitzler10.05.22
Talk
0

Geräusche nach Reparatur | OPEL CORSA D

Hallo zusammen, ich habe hier einen Corsa D. Dieser lief unrund mit Kompressionsverlust. Nach der Demontage war klar, hier ist ein Stück vom Auslassventil abgebrochen. Das Ventil wurde ersetzt. Nach dem Zusammenbau macht die Kette Geräusche, jedenfalls denke ich das. Das Geräusch lässt dich mit der Drehzahl verändern. Ich habe also eine neue Kette mit Spanner und Gleitschienen eingebaut. Das Problem besteht weiterhin. Vor der Demontage war es nicht vorhanden. Was habe ich falsch gemacht oder was könnte es sein?
Bereits überprüft
steuekette inkl. Zubehör komplett getauscht
Fehlercode(s)
keiner
Motor

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32943) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36834) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36834)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (12119) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (12119)

Mehr Produkte für CORSA D (S07) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA D (S07)

25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J10.05.22
Hast du den Spanner auch entspannt nach Einbau.? Nach dem zusammenbau mal durchgedreht? Klingt aber auch als ob was schleift
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202410.05.22
Hallo! Nockenwellen Lager mit dem entsprechenden Drehmoment angezogen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.05.22
Steuerzeiten 100% richtig? Kerzen sind richtig fest eingeschraubt? Klingt irgendwie komisch der Hobel... 🤔
0
Antworten
profile-picture
Joachim Eifert10.05.22
Ölpumpe eingeklemmt, beim zusammen bau, es muss die Ölwanne ab und dann erst der Stirndeckel dran
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel10.05.22
Das darfst du alles wieder ausbauen. Da schleift wohl die Kette an einer Führungsschiene und da klappert ein Kipphebel/Nocken ganz heftig
0
Antworten
profile-picture
Boris Schnitzler10.05.22
Christian J: Hast du den Spanner auch entspannt nach Einbau.? Nach dem zusammenbau mal durchgedreht? Klingt aber auch als ob was schleift 10.05.22
Aber sicher alles gemacht. Das Geräusch kommt erst wenn der läuft.
0
Antworten
profile-picture
Boris Schnitzler10.05.22
Doozer2024: Hallo! Nockenwellen Lager mit dem entsprechenden Drehmoment angezogen? 10.05.22
ja
0
Antworten
profile-picture
Boris Schnitzler10.05.22
Bernd Frömmel: Steuerzeiten 100% richtig? Kerzen sind richtig fest eingeschraubt? Klingt irgendwie komisch der Hobel... 🤔 10.05.22
Ja alles ok
0
Antworten
profile-picture
Boris Schnitzler10.05.22
Joachim Eifert: Ölpumpe eingeklemmt, beim zusammen bau, es muss die Ölwanne ab und dann erst der Stirndeckel dran 10.05.22
Der öldruck liegt merkwürdigerweise bei 5 Bar im standgas
0
Antworten
profile-picture
Joachim Eifert10.05.22
Hast du die Ölwanne ab gehabt???, wenn nicht wurde die Pumpe eingeklemmt, hält meist noch 1000-2000 kmh bis sie gar nicht mehr geht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J10.05.22
Also es gibt unten an der kurbelwelle eine Metallhülse die geht durch den stirndeckel und drückt auf das zahnrad der steuerkette und ölpumpe. Ich denke da ist irgentwo der Fehler. Jetzt denke ich doch an ein Kettenrasseln
1
Antworten
profile-picture
Alex Tschischka10.05.22
Joachim Eifert: Ölpumpe eingeklemmt, beim zusammen bau, es muss die Ölwanne ab und dann erst der Stirndeckel dran 10.05.22
Genau da würd ich jetzt auch als erstes suchen!
0
Antworten
profile-picture
Boris Schnitzler10.05.22
Joachim Eifert: Hast du die Ölwanne ab gehabt???, wenn nicht wurde die Pumpe eingeklemmt, hält meist noch 1000-2000 kmh bis sie gar nicht mehr geht 10.05.22
Muss die Pumpe jetzt neu, oder ist es mit neuer guter Montage getan?
0
Antworten
profile-picture
Joachim Eifert10.05.22
Kannst ja versuchen, aber ich würde es nicht machen
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Laurenz10.05.22
Prüfe mal ob an den Nokenwellen Öl an kommt und ob diese richtig stehen !
0
Antworten
profile-picture
Joachim Eifert11.05.22
Das ist ja das gemeine, die Pumpe arbeitet, aber nicht lange, bei manchen hört man es wie diesen Fall, habe aber schon erlebt das man nichts hört und nach 1000-2000kmh kommt dann kein Öl mehr oben an, aber das ist dann auch nicht zu überhören
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.05.22
Christian J: Also es gibt unten an der kurbelwelle eine Metallhülse die geht durch den stirndeckel und drückt auf das zahnrad der steuerkette und ölpumpe. Ich denke da ist irgentwo der Fehler. Jetzt denke ich doch an ein Kettenrasseln 10.05.22
Stimmt, da war was mit nicht richtig angesetztem Stirndeckel. Alles noch mal auseinander.....
0
Antworten
profile-picture
Boris Schnitzler11.05.22
Joachim Eifert: Kannst ja versuchen, aber ich würde es nicht machen 10.05.22
An der ölpumpe finde ich keinen Fehler. Ich sehe frische Spuren von der Kette am stirndeckel. Ich kann mir aber nicht erklären warum...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel11.05.22
Boris Schnitzler: An der ölpumpe finde ich keinen Fehler. Ich sehe frische Spuren von der Kette am stirndeckel. Ich kann mir aber nicht erklären warum... 11.05.22
Kann es sein dass du eine falsche Kette erwischt hast? Vergleiche mal die Kette mit der alten Kette.
0
Antworten
profile-picture
Boris Schnitzler11.05.22
Alexander Koschel: Kann es sein dass du eine falsche Kette erwischt hast? Vergleiche mal die Kette mit der alten Kette. 11.05.22
So hörte sich der Motor vor der Kopf Reparatur an. läuft unrund aber ohne klappern. Nach der Kopf Reparatur also 1 ventil wurde erneuert mit der alten Kette das schleif und Knacker Geräusch vorhanden. Dann Kette getauscht und gleiches Geräusch immer noch da. Das Video war für ticktok deshalb die Sprüche von wegen eine Zündkerze:-) ich verzweifel hier noch...
0
Antworten
profile-picture
Joachim Eifert11.05.22
Geh mal auf YouTube, und gib mal die Rentnerwerkstatt ein, da habe ich genau beschrieben wie das zu machen ist, oder wenn du in meiner Gegend wohnst würde ich dir helfen, hast du vielleicht den Kettenspanner falsch angebaut???, kann man auch machen, und dann hast du das gleiche Problem 😭😭😭
0
Antworten
profile-picture
Joachim Eifert11.05.22
Christian J: Hast du den Spanner auch entspannt nach Einbau.? Nach dem zusammenbau mal durchgedreht? Klingt aber auch als ob was schleift 10.05.22
Bekommt man den Stirndeckel überhaupt drauf wenn der Kettenspanner nicht entspannt ist???, werde es beim nächsten mal überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202411.05.22
Boris Schnitzler: So hörte sich der Motor vor der Kopf Reparatur an. läuft unrund aber ohne klappern. Nach der Kopf Reparatur also 1 ventil wurde erneuert mit der alten Kette das schleif und Knacker Geräusch vorhanden. Dann Kette getauscht und gleiches Geräusch immer noch da. Das Video war für ticktok deshalb die Sprüche von wegen eine Zündkerze:-) ich verzweifel hier noch... 11.05.22
Und das hat 15 Jahre funktioniert 🥴😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.05.22
Boris Schnitzler: An der ölpumpe finde ich keinen Fehler. Ich sehe frische Spuren von der Kette am stirndeckel. Ich kann mir aber nicht erklären warum... 11.05.22
Hast du die gleitschiene mit getauscht? Dann Vergleich die mal mit der Alten. Vielleicht trägt die zuviel Material auf und drückt darum die Kette zu weit rein. Dann könnte es sein das du das falsche kettensatz hast.
0
Antworten
profile-picture
Boris Schnitzler23.05.22
stirndeckel inkl. ölpumpe haben wir jetzt auch erneuert. Das Geräusch scheint vom Spanner zu kommen. Im Video ist zusehen das der Spanner im takt zum Geräusch flattert
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

1
Vote
35
Kommentare
Talk
Motorlauf
Hallo, mein Mechaniker meint, dass dort die Kette fällig ist. Auch dann wäre ein Fehler Eintrag im Fehlerspeicher. Stimmt das ?
Motor
Kelly Frisch 31.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten