Hallo,
ich habe einen BMW 1er F21. Habe gesehen, dass im linken Scheinwerfer Feuchtigkeit drin ist.
Kann man da was dagegen machen oder abdichten?
Danke.
Kommt drauf an wie die Feuchtigkeit da rein kam, Scheinwerfer auf Bruch prüfen, hinten schauen ob alle Kappen drauf sind.
8
Antworten
Christopher Zimmermann29.09.22
Hatte ich letztes Jahr erst bei meiner Bekannten. Scheinwerfer Ausbauen und Trocknen. Größten Teil Wasser raus kippen und mit einem Fön in die Leuchteinlässe alles Trocken Föhnen.
Danach mit Schwarzer Karosserie Dichtmasse um das Scheinwerferglas eine neue Sicke rum kleben.
So hab ich es gemacht bei meiner Bekannten und bis heute ist er immer noch Trocken.
Natürlich alles Reinigen, auch die Entlüftungs löcher.
👍
1
Antworten
Dominik Baumann29.09.22
Kannst Mal schauen ob du zu Hause irgendwo noch eine Tüte von so silica gel findest den kannst du zum trocknen da auch reinpacken. So lang er dann nicht abbrennt. Und hakt schauen das du es abgedichtet bekommst.
0
Antworten
Dieter Beck29.09.22
Hallo wenn es noch keine led scheinwerfer sind dann so wie die anderen geschrieben haben ,glühobst raus und trocknen , abdichten aber nicht zu dicht , sonst kann sich wieder kondenswasser bilden !!