fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Matthias Stelzig10.12.21
Talk
1

Kaufentscheidung | BMW 3 Touring

Hallo. Ich bin dabei mir einen 320d mit EZ 13.12.2010 zu kaufen. (Konnte hier leider nur 2007 auswählen, warum auch immer) Und hab das Fahrzeug besichtigt Zustand spitze auf die ersten Blicke. Was mir jedoch auffiel ist das der Hobel hinterm Auto etwas nach Diesel stinkt. Abgasturbolader kam vor 20tkm neu. Im Motorraum riecht man absolut nichts. Ich vermute daher starke das sie Verbindung Turbo - DPF undicht zu sein scheint. Oder habt ihr da noch Tipps? Das Auto meldet noch, dass die Bremsleuchte hinten rechts nicht funktioniert, obwohl sie geht. Ketten Anfälligkeit bei dem Motor? Uns ist der Tausch aufwendig falls sowas Mal kommen würde? Das waren eigentlich so ziemlich alle Fragen zu dem Auto. Vielleicht hat der ein oder andere noch Infos zu dem ganzen. Habe schon etliche Autos auf See Bühne gehabt, ist allerdings mein 1... BMW. Gruß
Autokauf

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Klemmschelle (29821) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Klemmschelle (29821)

GATES Keilrippenriemensatz (K236PK1700) Thumbnail

GATES Keilrippenriemensatz (K236PK1700)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31016) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31016)

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Steuerkette (107254) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Steuerkette (107254)

Mehr Produkte für 3 Touring (E91) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E91)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer10.12.21
Da sollten auf jeden Fall die Injektoren geprüft werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B10.12.21
Vor allem auf Rostbefall achten, Hinterachsträger, Verkokungen, Undichtigkeiten , kann schnell an den Geldbeutel gehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Stelzig10.12.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Da sollten auf jeden Fall die Injektoren geprüft werden 10.12.21
Sorry meinte nach Diesel Abgase
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Stelzig10.12.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Da sollten auf jeden Fall die Injektoren geprüft werden 10.12.21
Muss korrigieren, es richtig nach Diesel Abgase.
0
Antworten
profile-picture
Frank Jähnig10.12.21
Matthias Stelzig: Sorry meinte nach Diesel Abgase 10.12.21
Ein Diesel riecht nunmal nach Diesel... Verstehe das Problem nicht. Meine Schwester hatte einen 318d touring und bei insgesamt 130tkm 3 Steuerketten reingesteckt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B10.12.21
Frank Jähnig: Ein Diesel riecht nunmal nach Diesel... Verstehe das Problem nicht. Meine Schwester hatte einen 318d touring und bei insgesamt 130tkm 3 Steuerketten reingesteckt. 10.12.21
Kann dir nur zustimmen. Das kann ein echtes Groschengrab sein. Am besten Finger weglassen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Stelzig10.12.21
Das hört sich alles sehr informativ an. Vielen Dank für dein super Kommentar 👍👍👍
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Miroslaw Sierota11.12.21
Auf Drallklappen in den Ansaugbrücke achten. Einfach mal Drallklappen und bmw Diesel googeln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers11.12.21
Was mich Grad verwirrt, der scheint tatsächlich Baujahr 2007 zu sein, auch wenn er 2010 zugelassen wurde? Der Motor M47 wurde 2010 nicht mehr verbaut, das ist auf jeden Fall sicher, da wurde der N47-Motor verbaut.. Ich glaub, da würde ich an Deiner Stelle noch tiefer bohren oder die Finger von lassen .....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Stelzig11.12.21
Rolf Ehlers: Was mich Grad verwirrt, der scheint tatsächlich Baujahr 2007 zu sein, auch wenn er 2010 zugelassen wurde? Der Motor M47 wurde 2010 nicht mehr verbaut, das ist auf jeden Fall sicher, da wurde der N47-Motor verbaut.. Ich glaub, da würde ich an Deiner Stelle noch tiefer bohren oder die Finger von lassen ..... 11.12.21
Das habe ich schon recherchiert. Das Auto stammt von ZF und ist eine sogenannte "fleededition" Das erklärt alles. Es ist also der N47 Motor, nur um etwa 300 Umdrehungen im 6. Gang "gedrosselt." Fahrzeug ist aber 1. Hand, und wurde wohl von einer Bürokraft von ZF Gefahren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Stelzig11.12.21
Matthias Stelzig: Das habe ich schon recherchiert. Das Auto stammt von ZF und ist eine sogenannte "fleededition" Das erklärt alles. Es ist also der N47 Motor, nur um etwa 300 Umdrehungen im 6. Gang "gedrosselt." Fahrzeug ist aber 1. Hand, und wurde wohl von einer Bürokraft von ZF Gefahren. 11.12.21
"fleet"
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers16.12.21
Matthias Stelzig: Das habe ich schon recherchiert. Das Auto stammt von ZF und ist eine sogenannte "fleededition" Das erklärt alles. Es ist also der N47 Motor, nur um etwa 300 Umdrehungen im 6. Gang "gedrosselt." Fahrzeug ist aber 1. Hand, und wurde wohl von einer Bürokraft von ZF Gefahren. 11.12.21
Also, in Summe ist es also ein E90 Facelift im fast letzten Baujahr dieses Typs. Das bedeutet schon Mal, dass eigentlich die "Kinderkrankheiten" beseitigt sind. Zum N47-MOTOR: wenn Du eine Undichtigkeit zwischen Turbo und DPF vermutest, schau Dir die Verbindungsschelle zwischen Turbo und Abgastrang an. Liegt links, wenn du vor dem Auto stehst. Wenn da schwarze Rußspuren zu sehen sind, dann schließt die Schelle nicht 100%-ig, wenn es alles noch kalt ist. Ist nicht schlimm. Im warmen Zustand dichtet er sich ab. Was Du machen kannst, wenn der Wagen warm ist, die Mutter von der Spannschelle leicht nachzuziehen, ist aber kein Muss. Im Übrigen, sollte der AGR-Kreislauf überprüft und ggf. gereinigt werden und bei ca. 250 Tsd. Km wird er die Meldung rausschmeissen, dass der DPF voll ist, egal ob es wahr ist oder nicht, ist so einprogrammiert. Damit könntest Du auch einen kleinen Punktabzug erzielen, ansonsten stimme ich Sven zu. Bitte Schwingungsdämpfer anschauen, steckt vorne auf der Kurbelwelle im Keilrippenriemen Kreislauf ganz unten. Das Gummi könnte rissig sein. Spann- und Umlenkrolle aus demselben Kreislauf könnten früher oder später auch fällig werden. Also alles auf die gelaufenen Kilometer bezogen, halt Verschleiß- und Alterungsbedingt...Alles in Allem überschaubar, Steuerkette würde ja schon angesprochen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze19.12.21
Les mal die Pannen Statistiken zu dem Ding . Ich bin schon lange weg von den kleinen BMW Kisten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten