fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tayfun SeymenVor 2 Tagen
Ungelöst
0

Motor ruckelt im Kaltstart | BMW 3 Coupe

Hallo zusammen, Ich habe beim Kaltstart sehr starke Schwankungen im Drehzahlbereich; dabei vibriert und zittert das Auto sehr stark. Beim Fahren ist nichts zu spüren; sobald ich an einer roten Ampel zum Stehen komme, fängt es wieder an. Trotzdem ist mir aufgefallen: Nach langer Fahrt, sobald der Motor komplett warm gelaufen ist, sind Vibrieren und Zittern weg. Das heißt, das Vibrieren und Zittern ist nur da, wenn der Motor kalt ist und am Anfang, wenn er nicht warm gefahren ist. Woran kann das liegen? Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen, nichts kam dabei raus. Ich hoffe, ihr wisst weiter. BMW E92 330d Danke im Voraus!
Bereits überprüft
Überprüft wurde noch nichts
Motor
Elektrik

BMW 3 Coupe (E92)

Technische Daten
MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 5001) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 5001)

TRUCKTEC AUTOMOTIVE Zahnrad, Einspritzpumpe (08.12.078) Thumbnail

TRUCKTEC AUTOMOTIVE Zahnrad, Einspritzpumpe (08.12.078)

hajus Autoteile Schlauch, Leckkraftstoff (1271065) Thumbnail

hajus Autoteile Schlauch, Leckkraftstoff (1271065)

BOSCH Luftmassenmesser (0 281 002 951) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 281 002 951)

Mehr Produkte für 3 Coupe (E92) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Coupe (E92)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 2 Tagen
Kühlmitteltemperatursensor über Tester auf plausible Werte prüfen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Vor 2 Tagen
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Kühlmittel Temperatur Sensor auf Plausible Werte prüfen Auf Nebenluft kontrollieren, Schläuche/Leitungen,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Vor 2 Tagen
TomTom2025: Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Kühlmittel Temperatur Sensor auf Plausible Werte prüfen Auf Nebenluft kontrollieren, Schläuche/Leitungen, Vor 2 Tagen
möglich wäre auch fehlerhafter Injector Laufruhen Regelung
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Mögliche Ursachen: - Drosselklappe Prüfen ggf sauber machen - Luftmassenmesser "LLM" Prüfen, abstecken und dann Probefahrt machen ob sich was verändern tut wenn ja dann ist der defekt oder zeitweise fehlerhaft - Kühlmitteltemperatursensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Rücklaufmenge der Injektoren Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt einer oder mehrere - Kraftstoffdruck messen bis zur Hochdruckpumpe Prüfen - Railrohrdruck Sensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Abgasrückführungsventil "AGR Ventil" verkokt oder hängt offen zeitweise fehlerhaft oder defekt - Drallklappen Prüfen ggf ausgeschlagen oder abgebrochen - Ansaugung mit Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen - Kraftstofffilter verstopft ggf austauschen
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielVor 2 Tagen
Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 2 Tagen
Hallo Tayfun, wenn Du ein Video erstellst schalte die "Musik im Fahrzeug aus! Mach bitte mal ein weiteres Video mit Blick auf den Motor bei geöffneter Motorhaube und lade es hier hoch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckGestern
Jörg Wellhausen: Hallo Tayfun, wenn Du ein Video erstellst schalte die "Musik im Fahrzeug aus! Mach bitte mal ein weiteres Video mit Blick auf den Motor bei geöffneter Motorhaube und lade es hier hoch. Vor 2 Tagen
Hallo deine musik ist nur störend ,man muss auch motorgeräuche hören können und vor allen dingen wird das ganze haus wach wenn man euch helfen will !
0
Antworten
profile-picture
Tayfun SeymenGestern
Jörg Wellhausen: Hallo Tayfun, wenn Du ein Video erstellst schalte die "Musik im Fahrzeug aus! Mach bitte mal ein weiteres Video mit Blick auf den Motor bei geöffneter Motorhaube und lade es hier hoch. Vor 2 Tagen
Alles klar stelle eins noch rein später ohne musik hab ich vergessen melde mich
0
Antworten
profile-picture
Tayfun SeymenGestern
Dieter Beck: Hallo deine musik ist nur störend ,man muss auch motorgeräuche hören können und vor allen dingen wird das ganze haus wach wenn man euch helfen will ! Gestern
Stimmt haste recht, mache demnächst ein video rein ohne musik etc
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Coupe (E92)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Ruckeln und Aussetzer bei vollem Tank
Hallo zusammen, im August habe ich von BMW einen neuen Kurbelwellensensor bekommen, da der alte defekt war. Seitdem habe ich Probleme, wenn der Tank voll ist. Es gibt Aussetzer und Ruckeln im Teillastbetrieb (Schubbetrieb, Rollen) und beim Wechsel vom Teillastbetrieb zur Volllast. Sobald der Tank nur noch halbvoll ist, verschwinden die Probleme. BMW hat bereits zwei Tage daran gearbeitet und 400 € berechnet, was schon großzügig war, aber sie konnten keinen Fehler finden. Wenn ich die Tankentlüftung von der Drosselklappe trenne und ins Freie leite, verschwinden alle Symptome, als ob irgendwo Falschluft gezogen würde. Der Motor wurde leistungsgesteigert (ein N54) und es wurden eine verbesserte Benzinpumpe und andere Komponenten eingebaut. Bisher habe ich Folgendes ausgetauscht: - Aktivkohle-Benzinfilter - 2x Tankentlüftungsventil - 1x Tankdeckel - auf Verdacht die Benzinpumpe gegen die Serienpumpe ausgetauscht und wieder zurück - einen neuen Kurbelwellensensor Ich habe die Leitungen überall mit Druckluft überprüft, um festzustellen, ob sie undicht sind, aber es gab keine Anzeichen dafür. Nachdem ich heute den Kurbelwellensensor ausgetauscht habe, in der Hoffnung, dass der BMW-Händler einen Fehler gemacht hat, bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich weiß nicht mehr, wo ich weiter suchen kann. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen oder hat noch eine Idee?
Motor
Elektrik
Oliver Schmidt 4 06.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten