fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Harald Locke 121.11.24
Gelöst
0

Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten | AUDI Q7

Hallo zusammen, die Ladedruckregelung Regelgrenze ist unterschritten. Unter 100 Stundenkilometer habe ich Leistung ohne Probleme. Ab 100 Stundenkilometer fängt der an zu rütteln und das Glühlampen Symbol blinkt auf. Die einzigen Stellen wo noch Druck entweichen könnte, wäre direkt am Turbolader, flexibler Schlauch und Ansaugbrücke. Kennt jemand das Problem ? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Ich habe den Turbolader Schlauch abgedrückt mit 1 bar der Druck hielt ca 20 bis 30 Minuten
Fehlercode(s)
P0299
Motor

AUDI Q7 (4LB) (03.2006 - 01.2016)

Technische Daten
METZGER Sensor, Ladedruck (0906120) Thumbnail

METZGER Sensor, Ladedruck (0906120)

VAICO Unterdrucksteuerventil, Abgasrückführung (V10-3671) Thumbnail

VAICO Unterdrucksteuerventil, Abgasrückführung (V10-3671)

FEBI BILSTEIN Bremslichtschalter (106546) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremslichtschalter (106546)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E1910LB) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E1910LB)

Mehr Produkte für Q7 (4LB) (03.2006 - 01.2016) Thumbnail

Mehr Produkte für Q7 (4LB) (03.2006 - 01.2016)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Harald Locke 109.02.25
Christian J: Oder er kann kein ladedruck aufbauen weil der dpf zu ist. Dann bekommt er die Abgase nicht weg. Wurden mal die livedaten Gesichtet? 21.11.24
Rußpartikel ist zu voll wurde getauscht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Harald Locke 121.11.24
Ja habe ich schon gemacht er baut den Druck auf kann ihn aber dann leider nicht halten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.11.24
Unterdrucksystem / Ladedrucksystem foggen / abnebeln, ggflfs. Fehlfunktion Ladedruck Regelventil Verkabelung, sowie elektrische Werte überprüfen auch eventuell in Bezug auf poti Gaspedalsensor stabil ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.11.24
A Pros pos, stimmen die hinterlegten Daten mit Benziner ? Oder ist es doch ein Diesel ? Welche Kontrolleuchte genau ist gemeint ? Symbol vorglühen ? Dann käme beim Diesel Bremslichtschalter zugesetzter dpf oder Probleme im Agr Bereich in Betracht ? Beim Benziner eher Probleme mit Zündkerzen
0
Antworten
profile-picture
Harald Locke 121.11.24
Ja ist ein Diesel da habe ich mich verklickt DPF Filter ist frei AGR müsste ich mal auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.11.24
Mögliche Ursachen Schläuche/Rohre falsch angeschlossen, abgetrennt oder undicht Ladedruckregelung defekt Turbolader defekt Umschaltventil defekt Mögliche Lösungen Schläuche/Rohre zu/zwischen Komponenten prüfen Ladedruckregelung prüfen / reinigen / ersetzen Turbolader prüfen Umschaltventil prüfen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.11.24
Hallo, oft liegt es am Ladedrucksteller/Ladedrucksensor selbst, fehlerhaft Lötstellen Schon mal in der Suchfunktion geguckt, das gab es hier schon öfter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.11.24
Harald Locke 1: Ja ist ein Diesel da habe ich mich verklickt DPF Filter ist frei AGR müsste ich mal auslesen 21.11.24
Hallo wie kommst du auf das dsa der dpf frei ist ,hast du auslesen lassen den aschegehalt ?
0
Antworten
profile-picture
Harald Locke 108.02.25
Danke für die Hilfe ich habe den Fehler jetzt gefunden habe es nur vergessen hier festzuhalten der Rußpartikelfilter ist komplett zu dadurch kann der Turbolader nicht richtig arbeiten
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q7 (4LB) (03.2006 - 01.2016)

-1
Vote
51
Kommentare
Gelöst
Startet nicht
Hallo zusammen. Habe einen Audi Q7 3.0 TDI BJ 2009 Höre die Vorförderpumpe nicht Suren. Mit dem Tester versucht anzusteuern läuft immer noch nicht. Sicherung ok. Relais geöffnet und mit dem Finger geschaltet, Pumpe läuft, solange ich die Kontakte am Relais zusammendrücke. Fehlerspeicher leer.
Motor
Alexander Subotic 21.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten