fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Spiller17.08.22
Gelöst
0

Nimmt kalt schlecht Gas an | PORSCHE

Hallo zusammen, ich habe ein Problem an meinem Porsche Boxster. Das nimmt im kalten Zustand schlecht gas an und hat Rückzündungen in den Ansaugtrackt. Wenn der Motor betriebswarm ist läuft er besser, aber ich finde er hat nicht die volle Leistung. Ich habe bereits den LMM getauscht, aber leider hat es nichts gebracht. Hat jemand von euch eine Idee? Danke
Bereits überprüft
Luftmassenmesser (LMM)
Fehlercode(s)
keine
Motor

PORSCHE

Technische Daten
HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277400) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277400)

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277300) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277300)

METZGER Nockenwellenversteller (2410040) Thumbnail

METZGER Nockenwellenversteller (2410040)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Patrick Spiller02.04.23
Ingo N.: Läuft der kalt zu mager? Das würde die fehlzündungen erklären. Überprüfe mal den Kühlmittel temperaturfühler. 17.08.22
Der Kühlmitteltemperatursensor war defekt.
9
Antworten

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (22261)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.08.22
Stimmen die Steuerzeiten? Probleme mit den Ventilen. Hat der schon Hydrostössel?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum17.08.22
16er Blech Wickerl: Stimmen die Steuerzeiten? Probleme mit den Ventilen. Hat der schon Hydrostössel? 17.08.22
Und Nockenwellenversteller prüfen, falls vorhanden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Spiller17.08.22
Wilfried Gansbaum: Und Nockenwellenversteller prüfen, falls vorhanden. 17.08.22
Steuerzeiten und Hydrostößel sind in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.17.08.22
Hallo Patrick, neben dem Kühlmitteltemperaturfühler prüfe auch mal ob der irgendwo Falschluft nach LMM zieht, dann läuft der auch zu mager. Auch mal ne undichte Abgasanlage prüfen, wenn hier zusätzlich Sauerstoff reinkommt kann es auch zum Knallen evtl auch im Auspuff kommen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.04.23
Glückwunsch! Preiswerte Reparatur würde ich sagen. 😁😉 Gute Fahrt weiterhin. 👍
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto PORSCHE

0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Hallo liebe Freunde, ich habe ein Problem mit meinem Porsche Cayenne 4.5s bj 05. Ich habe die Batterie unter dem Sitz ausgetauscht und nachdem die Batterie getauscht ist, will das Auto nicht mehr starten. Zündung geht an. Alles, Radio, Scheibenwischer, Klima und alles geht, nur wenn ich starten will und drücke auf die Bremse und drehe weiter, macht er kein einzigen Geräusch. Ich habe keine Ahnung was oder wie ich weiter vorgehen soll. Bitte um schnelle Rückmeldung Habe mal zusätzlich auch auf den gelben Knopf gedrückt, bringt auch nix. Und mit Auslesegeräte ausgelesen. Bitte um Hilfe
Motor
Porsche955 03.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten