Kühlmittel | AUDI A3
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Audi und hoffe, dass hier vielleicht jemand einen Tipp hat oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Ich habe das Auto im Juli gekauft. Bevor ich es übernommen habe, war es wohl schon bei Audi in der Reparatur – dort wurde der Zylinderkopf komplett geplant. Außerdem wurde damals festgestellt, dass der AGR-Kühler defekt ist (das Auto hat stark weiß geraucht aus dem Auspuff). Der AGR-Kühler wurde daraufhin gewechselt, und der Rauch war danach weg.
Jetzt habe ich aber ein neues Problem mit der Motortemperatur:
• Wenn ich Kühlmittel nachfülle (auch mit einem Unterdruckgerät), wird der Motor zu heiß.
• Die Temperaturanzeige steigt von 90 °C hoch in Richtung 110 °C.
• Schalte ich den Motor dann aus und nur die Zündung ein, zeigt das Kombiinstrument plötzlich 130 °C an.
• Wenn ich die Heizung dann auf „heiß“ stelle, fällt die Anzeige innerhalb von ca. 2 Minuten wieder zurück auf 90 °C.
• Zusätzlich habe ich während laufendem Motor (bei Anzeige 90 °C im Kombiinstrument) mal ein Thermometer in den Ausgleichsbehälter gehalten. Dort hatte das Kühlmittel maximal 80 °C, eher um die 70 °C.
Heute kam noch etwas Neues dazu: Beim Fahren habe ich Gas gegeben, plötzlich hat der Motor gestockt und es kam eine riesige weiße Rauchwolke aus dem Auspuff. Ich habe sofort angehalten – danach war der Rauch komplett weg und seitdem nicht mehr aufgetreten, es war nur dieser eine Moment.
Meine Fragen:
• Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
• Könnte es am Temperaturfühler, Thermostat oder vielleicht an Luft im System liegen
Bereits überprüft
AGR Kühler. Kopfdichtung wurde geplant.