Startet nicht nach Motortausch | FORD GALAXY II
Hallo zusammmen,
vor zwei Wochen auf dem Weg in den Urlaub ist an unserem S-Max leider der Motor gestorben. Qualm aus dem Auspuff und extreme Vibrationen.
Zylinder 1,2,4 mit 28 bar Kompression und Zylinder 3 ca. 4-5 bar.
Daraufhin habe ich einen gebrauchten Motor mit 124tkm gekauft. Sämtliche Anbauteile erneuert. Wasserpumpe, Zahnriemenkit, ZMS mit neuer Kupplung.
AGR vom alten Motor übernommen, sowie Anlasser und Lichtmaschine.
Gestern alles wieder zusammen gebaut, Vorderachse wieder drunter. Dieselsystem über Vakuum am Rücklauf vorgezogen.
Erste Startversuche ohne Erfolg, Anlasser dreht. Laut Forscan ist der Kraftstoffdruck vorhanden, beim Start 30000 kPa (300bar?). Drehzahlmesser bewegt sich und es werden im Forscan Umdrehungen angezeigt.
Mit Bremsenreiniger dreht der Motor langsam vor sich hin, bis er dann plötzlich hochdrehte. Jetzt ist auch der Öldruck vorhanden.
AGR und Dieselfiltergehäuse ausgebaut, Glühkerzen raus und Kompression gemessen. Auf allen Zylindern 28bar gleichmäßig. Glühkerzen trocken, also scheint. Wieder zusammengebaut.
OT-Geber und Nockenwellengeber vom alten Motor eingebaut ohne Erfolg.
Injektoren habe ich 4 neue von Delphi verbaut und mit Forscan den Korrekturcode angelernt.
Einen alten Injektor am Rail daneben gehangen und drehen lassen, spritzt Kraftstoff raus.
Aktuell etwas ratlos.
- Kompression da
- Hochdruck vorhanden
- Bremsenreiniger dreht
Ich würde als Nächstes nochmal die Steuerzeiten kontrollieren und wahrscheinlich vom alten Motor an der Kurbelwelle den Magnetring tauschen vom OT-Geber.
Hab ich sonst noch eine Möglichkeit übersehen??
Vielen Dank
Bereits überprüft
- Kompression ok 28 bar x4
- Hochdruck 300bar beim Anlasser drehen








