fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Jäger23.11.23
Gelöst
1

Kurzzeitige Gasaussetzer während der Fahrt | BMW 3 Touring

Hallo zusammen, wir haben einen BMW E46 Touring 320i Benziner und haben folgendes Problem festgestellt. Der Wagen läuft insgesamt sauber und springt sehr gut an. Allerdings gibt es während der Fahrt, unabhängig von den Witterungsbedingungen oder davon, ob das Auto bereits warm gefahren ist oder nicht, ein Problem. Wenn wir während der Fahrt bei etwa 2000 Umdrehungen bleiben, gibt es plötzlich kurze Aussetzer, in denen das Auto kein Gas annimmt. Doch im nächsten Moment läuft er wieder normal weiter. Bei Drehzahlen über oder unter 2000 Umdrehungen tritt dieses Problem nicht auf. Hättest du vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte? Der Fehlerspeicher ist nämlich leer. Vielen Dank
Motor

BMW 3 Touring (E46)

Technische Daten
HERTH+BUSS JAKOPARTS Zündspuleneinheit (J5376001) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Zündspuleneinheit (J5376001)

HELLA Zündspule (5DA 230 036-491) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 230 036-491)

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501)

HERTH+BUSS ELPARTS Zündspuleneinheit (19050023) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Zündspuleneinheit (19050023)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Martin Jäger08.06.24
André Brüseke: Ba6 mal neue Kerzen ein. Habe dasselbe an meinem E39 mit gleichem Motor gehabt. Zündkerzen Bosch FR7LDC+ 6x für 20,99€ Euro eingebaut, alles weg... Hatte auch gedacht es wäre was schlimmeres... gibt's derzeit gutes Angebot bei ebay... Ich bin verblüfft wie gut der Motor mit Bosch fährt, hatte zuletzt NGK drin aber ist ein himmelweiter unterschied... 24.11.23
Tue Zündkerzen waren kaputt und die Nockenwellen Sensoren hat er auch beide neu bekommen jetzt ist alles weg danke euch
0
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J23.11.23
Ruckeln im teillastbereich ist meist das agr dran schuld. Prüf das mal
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.11.23
Christian J: Ruckeln im teillastbereich ist meist das agr dran schuld. Prüf das mal 23.11.23
Kann aber auch an der Zündung liegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß23.11.23
Das ist ein Benziner ohne AGR.Denke Du hast Probleme mit einer Zündspule, die gehen oft kaputt an dem Auto.Prüfe mal die Zündspulen.Denn gleichen Fehler hatte ich an meinem BMW 320i auch schon mal! mfg P.F
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Jäger23.11.23
Patrick Frieß: Das ist ein Benziner ohne AGR.Denke Du hast Probleme mit einer Zündspule, die gehen oft kaputt an dem Auto.Prüfe mal die Zündspulen.Denn gleichen Fehler hatte ich an meinem BMW 320i auch schon mal! mfg P.F 23.11.23
Dankeschön werde ich machen man kommt ja so gut hin bei diesem Klotz an Motor 😂😂. Ich denke ich werd mir gleich neue und Kerzen auch wollte eh alles mal neu machen wer weiß was an diesem Auto jemals getauscht worden ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.11.23
Falschluft ist auch ein Riesenthema an den Triebwerken. Kann dir diese Datei wärmstens ans Herz legen, alles suoer beschrieben mit Bildern, bitte mal ansehen und am besten "abarbeiten" das ganze Thema.... M52 M52TU M54 Falschluft PDF vom E39 Forum. Direkter Downloadlink per google auffindbar mit den Suchbegriffen...
1
Antworten
profile-picture
Werner Wollnitz24.11.23
Achtung! Bitte genau prüfen, ob die Zündkerzen für den Motor zu gelassen sind. Einige Kerzen haben den Zündfunken breit gestrahlt. Andere punktuell direkt auf den Kolbenboden. Dann wird bei hoher Last ein Loch in den Kolben gebrannt. Muss nicht, kann aber. WERNER
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E46)

1
Vote
31
Kommentare
Gelöst
Motor verbrennt Öl beim Beschleunigen
Hallo zusammen. Mein Wagen verbrennt Öl, sobald ich an der Kreuzung stehe und auf die nächste Grünphase warte. Beim Anfahren fängt er dann an, ’n blaues Wölkchen stehen zu lassen. Genauso wie beim rückwärts Einparken und wenn man sich lange ausrollen lässt und dann wieder beschleunigt. Ich darf regelmäßig circa 1L auf 700-800 km auffüllen. Es leuchtet keine Lampe, wagen fährt sich ganz normal und auch kein Leistungsverlust. Vielleicht ist jemand dabei, der sich damit bestens auskennt und mir vielleicht helfen kann. Kann man ganz einfach die Zylinderkopfdichtung prüfen, ohne etwas abzubauen?
Motor
Gelöschter Nutzer 23.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten