fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer21.01.24
Talk
0

B-Säule macht Geräusche | MINI MINI CLUBMAN

Hallo, habe seit einiger Zeit ein Knistern auf der Fahrerseite Höhe Sicherheitsgurt. Bei unebener Fahrbahn und starker Verwindung der Karosserie erhöht sich die Geräuschkulisse. Habe schon die B-Säuleninnenverkleidung abmontiert und mit selbstklebenden Filz die Auflagepunkte der Kunststoffverkleidung auf das Karosserieblech unterfüttert. Habe auch die schwarze Kunststoffblende außen in Höhe der Scheiben in Verdacht. Auch ein großzügiges Einsprayen mit Silikonspray brachte nicht den erhofften Erfolg. Leider nervt das Knistern, da es sich direkt in Ohrhöhe befindet. Wer hatte ähnliche Erfahrungen und das Problem lösen können?
Geräusche

MINI MINI CLUBMAN (F54)

Technische Daten
2 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum22.01.24
2. Mann nach hinten setzen, der mal entsprechende Bereiche abtastet oder wer anders fährt und du tastest ab. Ansonsten Verkleidung ab und gucken ob es weg ist um es einzugrenzen.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum22.01.24
2. Mann nach hinten setzen, der mal entsprechende Bereiche abtastet oder wer anders fährt und du tastest ab. Ansonsten Verkleidung ab und gucken ob es weg ist um es einzugrenzen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.01.24
Hallo auch eventuelle kabel untersucht ,die isolierungen nicht das dort ab und an ein knistern durch kokeln ,massekontakt usw enstehen kann !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI CLUBMAN (F54)

-1
Vote
10
Kommentare
Talk
Rückleuchten auf Union Jack umrüsten
Hallo liebe Mini-Community, Ich plane, die Original Mini Union Jack Rückleuchten für meinen F54 für 360€ zu kaufen. Bei BMW kostet der Einbau mit beiden Rückleuchten 1040€, echt teuer. Das Aus- und Einbauen der Heckleuchten ist ja wirklich einfach. Meine Frage ist, was muss neben dem Codieren noch beachtet werden? Passen die Stecker der alten Rückleuchten an die neuen LED Union Jack? Müssen zusätzliche Kabel gezogen werden? Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Rückmeldungen. Grüße, Carsten
Kfz-Technik
Carsten Wrobel 19.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten