fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Oli Tafani10.01.22
Talk
0

Zittern und kratzendes Gefühl unterm Fahrzeug | AUDI A3 Sportback

Hallo, ich hab ein Auto gekauft und zwar Audi A3 Sportback , Baujahr 2018 , 110kw 150PS 72000 km, Automatic Schaltgetriebe. Ich merke, dass das das Auto zittert beim Gasgeben und wenn die Geschwindigkeit um die 120 -140 ist. Also ein Gefühl wie "Kratzer" unter den Beinen. Lenkrad macht das auch, aber nur manchmal . Zuletzt habe ich die Reifen gewuchtet. War ein bisschen weniger aber nicht ganz weg. Auto hat noch Gebrauchtwagengarantie. Bitte um Hilfe und gern Ratschläge. Danke .
Bereits überprüft
Nur die Reifen gewogen .
Sonstiges

AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz10.01.22
Da noch Garantie drauf ist bring ihn am Besten zum Händler Wenn die selbst was machst ist die Garantie futsch
13
Antworten
profile-picture
Oli Tafani10.01.22
Thomas Scholz: Da noch Garantie drauf ist bring ihn am Besten zum Händler Wenn die selbst was machst ist die Garantie futsch 10.01.22
Problem ist dass 3 std wait weg von mir ist . Danke .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff10.01.22
Ruf dein Verkäufer an und frage ob eine Ortsansässige Werkstatt das übernehmen kann. Wenn nicht,solltest du trotzdem zu deinem Verkäufer fahren,oder willst du die Kosten selber tragen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof10.01.22
Oli Tafani: Problem ist dass 3 std wait weg von mir ist . Danke . 10.01.22
Dann ruf da an und frag nach ob du das bei einer Werkstatt überprüfen lassen kannst.
0
Antworten
profile-picture
Oli Tafani10.01.22
Oli Tafani: Problem ist dass 3 std wait weg von mir ist . Danke . 10.01.22
Garantie gilt in ganz Deutschland, aber wenn das Auto nichts hat nach dem check übernehme ich die kosten oder geht auf die Garantie?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger10.01.22
Garantie nicht Gewährleistung verwechseln. Du hast Anspruch auf ein Mängelfreies Produkt. Gibt es eine Herstellergarantie, dann kannst du das Fahrzeug bei jedem Vertragshändler in Deutschland reparieren lassen. Ist es eine Händlereigene Garantie, dann diktiert der Händler die Bedingungen in seiner Garantiebeschreibung. Die Gewährleistung kannst du nur bei dem Händler in Anspruch nehmen, wo du das Fahrzeug gekauft hast. Wie viel Gewährleistung du hast, sollte im Kaufvertrag stehen.Bei Produkten die vor dem 31.12.2021 gekauft wurden, ist der Händler 6 Monate in der Pflicht ( danach gilt die Beweislastumkehr). Ab diesem Jahr, muss der Händler 1 Jahr gerade stehen bevor die Beweislastumkehr greift. Rein Rechtlich gesehen, sagt das Gesetz, das eine Inanspruchnahme der Garantie für den Kunden Kostenneutral/Umsonst sein muss. Somit dürften alle Kosten ( auch Fahrtkosten usw) dem Händler/ Hersteller in Rechnung gestellt werden. Ob dies auch bei Gewährleistung der Fall ist, kann ich so nicht sagen.Diese Auskunft sollte dir ein Rechtsanwalt beantworten können. Ich vermute Mal, das dies dort auch gilt. Somit wäre der Verkäufer ( Gewerblich) in der Pflicht, das Fahrzeug sogar bei dir abzuholen oder dir den Zeitaufwand sowie die Fahrtkosten zu bezahlen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff10.01.22
Oli Tafani: Garantie gilt in ganz Deutschland, aber wenn das Auto nichts hat nach dem check übernehme ich die kosten oder geht auf die Garantie? 10.01.22
Geht auf Garantie.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.10.01.22
Oli Tafani: Problem ist dass 3 std wait weg von mir ist . Danke . 10.01.22
Garantie mit Mobilitätsgarantie. Du bekommst ein Leihwagen. Fehlersuche kann dauern, daher Termin vereinbaren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Kühlwasser
Hallo zusammen, ich bräuchte hier mal einen fachlichen Rat. Habe heute Waschwasser aufgefüllt und im gleichen Zug auch direkt Kühlwasser und Öl geprüft. Beim Kühlwasser ist mir aufgefallen, dass es nicht mehr Typisch G13 Lila ist, sondern Braun. Gibt es da Handlungsbedarf, oder ist es eher normal? Vielen Dank vorab.
Motor
Patrick Schäfers 10.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten