fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Janek Greipel15.09.21
Gelöst
0

Machmal keine Leistung, mal mehr oder weniger | AUDI

Hallo, ich habe einen sehr sehr sehr langen Text geschrieben, der FabuCar sogar zulange ist. Wegen Historie, was alles schon war in den 4 bis 6 Monaten, weshalb ich einen Screenshot mache von dem Text und ihn dann hier änhänge... Ich danke wirklich jedem hier, der mir hilft. Ich habe langsam das Gefühl das mein A6 2 Probleme hat, die immer etwas hervorheben, aber man nicht auf die richtige Antwort kommt.
Motor

AUDI

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Janek Greipel01.11.21
War meine Kette die einseitig sich gelenkt hat daher passten manchmal die Steuer Zeiten Und manchmal nicht
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf15.09.21
Das wie du es so schön schreibst vor die Wand fahren ist ein Notlaufprigramm des Motor solange der Fehler vorhanden ist. Ein Kollege hat sich vor kurzen auch so ein additiv in den Tank gekippt und da hatte er auch nur noch Probleme. Mal waren es unwillkürliche Fehlerzündung auf mehreren Zylindern Mal stimmte die Lambdaregelung nicht mehr. Jetzt nach 2 Wochen und mehrfachen Tanken ist das Problem wieder weg. Ich denke es liegt an dem eingefüllten Additiv
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer15.09.21
Was Hat der für eine Gasanlage hast auf Falschluft geprüft ist die Zündung OK Kerzen Zündspulen Kabel
0
Antworten
profile-picture
Janek Greipel15.09.21
Alexander Wolf: Das wie du es so schön schreibst vor die Wand fahren ist ein Notlaufprigramm des Motor solange der Fehler vorhanden ist. Ein Kollege hat sich vor kurzen auch so ein additiv in den Tank gekippt und da hatte er auch nur noch Probleme. Mal waren es unwillkürliche Fehlerzündung auf mehreren Zylindern Mal stimmte die Lambdaregelung nicht mehr. Jetzt nach 2 Wochen und mehrfachen Tanken ist das Problem wieder weg. Ich denke es liegt an dem eingefüllten Additiv 15.09.21
Habe das Problem ja jetzt immer noch und es sind 4 Monate vergangen mit 12000km mehr fahren seit dem das war
0
Antworten
profile-picture
Janek Greipel15.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Was Hat der für eine Gasanlage hast auf Falschluft geprüft ist die Zündung OK Kerzen Zündspulen Kabel 15.09.21
Keine Falschluft mehr Eine Icom Gas Anlage ohne Verdampfer die schaltet ab 55 Sekunden motorlauf einfach dazu da wie die Anlage schon heißt der Verdampfer nicht existiert Kerzen neu Kabel I.O Zündspulen auch habe sie bei einem Kumpel. Mal eingebaut hat auch einen 2.7 und der hatte keine Probleme
0
Antworten
profile-picture
Jörg Bottenberg15.09.21
Wenn der schreibt das die Gemichbildung auf Bank 1 zu fett ist dann muss er ja irgend wo her die Information bekommen mehr Benzin anzureichern. Funktioniert der Luftmassenmesser richtig vielleicht liegt ein defekt vor
0
Antworten
profile-picture
Janek Greipel16.09.21
Jörg Bottenberg: Wenn der schreibt das die Gemichbildung auf Bank 1 zu fett ist dann muss er ja irgend wo her die Information bekommen mehr Benzin anzureichern. Funktioniert der Luftmassenmesser richtig vielleicht liegt ein defekt vor 15.09.21
Habe einen 2 Luftmassen Messer ist aber kein Orginaler mit dem läuft er genauso wie mit dem alten originalen
0
Antworten
profile-picture
Janek Greipel25.09.21
Sorry das dass Video so spät kommt
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten