fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christoph Berce19.06.23
Gelöst
0

Fehler P246300 | VW MULTIVAN T6

Hallo, die MKL und die Spirale leuchtet - Notlauf. Habe eine Regeneration angestoßen, Fehler lässt sich immer noch nicht löschen. Kann mir jemand helfen? Gruß Christoph
Fehlercode(s)
P246300
Motor

VW MULTIVAN T6 (SGF, SGM, SGN, SHM, SHN)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (46297) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (46297)

Mehr Produkte für MULTIVAN T6 (SGF, SGM, SGN, SHM, SHN) Thumbnail

Mehr Produkte für MULTIVAN T6 (SGF, SGM, SGN, SHM, SHN)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Christoph Berce24.07.23
DPF reinigen lassen. Problem behoben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann19.06.23
Wurde die Regeneration auch abgeschlossen?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8219.06.23
Ich würde mal den Diffdrucksensor prüfen auf plausible Wert. Und ob die Diff. Verschlauchung durchgängig ist
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8219.06.23
Sollte der Sättigungsgrad schon zu hoch sein, lassen sich einige Systeme oft nicht Zwangsregenerieren
9
Antworten
profile-picture
Christoph Berce19.06.23
Franz Rottmann: Wurde die Regeneration auch abgeschlossen? 19.06.23
Ja 40 min
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berce19.06.23
ST82: Sollte der Sättigungsgrad schon zu hoch sein, lassen sich einige Systeme oft nicht Zwangsregenerieren 19.06.23
Kann das mit meinen Tester nicht sehen - oder kenne mich zu schlecht aus..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann19.06.23
Brauchst nen Tester der den Beladungszustand und die Livedaten vom Differenzdrucksensor auslesen kann. Mit was liest du denn aus?
1
Antworten
profile-picture
Christoph Berce19.06.23
Franz Rottmann: Brauchst nen Tester der den Beladungszustand und die Livedaten vom Differenzdrucksensor auslesen kann. Mit was liest du denn aus? 19.06.23
Launch Crp 129 Evo. Geht das mit dem?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8219.06.23
Christoph Berce: Launch Crp 129 Evo. Geht das mit dem? 19.06.23
Laut Beschreibung ja. Istwerte können ausgelesen werden. Lass ihn dabei im Standgas laufen und prüfe die Werte. Im Stand ca. 50 - 80mb aber das ist nur ein ganz grober Wert.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.06.23
CXEB Motor... 🥴 160tkm gelaufen... 🤦‍♂️ Was mit Ölverbrauch?
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berce20.06.23
Ingo N.: CXEB Motor... 🥴 160tkm gelaufen... 🤦‍♂️ Was mit Ölverbrauch? 19.06.23
Der hat Ölverbrauch seitdem er neu ist schon immer kannst schon so 1L auf 1000 km rechnen..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.06.23
Christoph Berce: Der hat Ölverbrauch seitdem er neu ist schon immer kannst schon so 1L auf 1000 km rechnen.. 20.06.23
Dann wird der DPF wohl voll Ölkohle/Asche sein...
1
Antworten
profile-picture
Christoph Berce20.06.23
Ingo N.: Dann wird der DPF wohl voll Ölkohle/Asche sein... 20.06.23
Scheint logisch soweit.. Aber weisst du was ich mir denke.. Wir haben in der Firma einige vergleichbare Diesel, das tritt auf ob Kurzstrecke oder nur Autobahn - ob 160t oder 30t km - ob 6 Jahre oder 2 Jahre alt.. Mal ganz ehrlich.. Denkst du nicht, das hier künstlich Werkstattkosten produziert werden?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW MULTIVAN T6 (SGF, SGM, SGN, SHM, SHN)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Hupe ohne Funktion
Moin, wie oben beschrieben funktioniert am T6 Bulli Highline mit Multi-Lenkrad die Hupe nicht mehr. Multi-Tasten funktionieren ohne Probleme! Der übliche Verdächtige - die Wickelfeder - war es nicht! Die Hupe lässt sich über Stellglieddiagnose ansteuern und funktioniert. Ist-Werte vom Hupenkontakt bleiben inaktiv/nicht betätigt. Bleibt eigentlich nur noch Steuergerät für Lenkrad (Lenkradtasten/über das laut Stromlaufplan die Hupe läuft) oder Bordnetzsteuergerät... Jemand schon mal diese Erfahrung und weiß weiter?
Elektrik
Philipp Schatral 24.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten