fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Günter BernhardGestern
Ungelöst
0

Auto startet nicht mehr | FORD FIESTA VI

Habe einen Ford Focus 2013 Ecoboost, der nicht mehr startet. Getauscht wurden bereits 3 Einspritzventile sowie die Hochdruckpumpe. Kraftstoff kommt an, der Raildruck ist in Ordnung, aber die Einspritzventile öffnen nicht. Zündfunke ist vorhanden, Sicherungen sind okay. Im Forscan erscheint der Fehler: FM Open Fuel System error. Der Anlasser dreht, Batterie ist in Ordnung. Wir haben die Einspritzventile ausgebaut und direkt am Rail montiert – Kraftstoffdruck liegt an, aber die Ventile öffnen nicht. Kabelstrang wurde durchgemessen, ebenfalls okay. Was könnte es noch sein? Relais? Das Relais für die Drosselklappe funktioniert.
Bereits überprüft
Sprit kommt an, Raildruck okay, aber die Einspritzventile öffnen nicht. Zündfunke ist da, Sicherungen okay. Im Forscan FM Open Fuel System error - Anlasser dreht, Batterie okay. Haben dann die Einspritzventile ausgebaut und direkt am Rail montiert - Kraftstoffdruck liegt an, aber die Ventile öffnen nicht. Kabelstrang durchgemessen, auch okay. Was könnte es noch sein, Relais? Relais für die Dk funktioniert.
Motor

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (18003624) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (18003624)

FEBI BILSTEIN Motoröl (108351) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (108351)

METZGER Hochdruckpumpe (2250299) Thumbnail

METZGER Hochdruckpumpe (2250299)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1190) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1190)

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo NaunapperGestern
Hat der vielleicht sowas wie nen Crashschalter ? Die weckfahrsperre schaltet eigentlich Strom und Sprit ab. Trotzdem mal den Reserveschlüssel probieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Sämtliche mit der Kraftstoffaufbereitung in Verbindung stehenden Sicherungen wurden überprüft ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Zeigt der Drehzahlmesser was an? Wenn nicht wird der Kurbelwellen Sensor defekt sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Ist das jetzt der Focus oder ein Fiesta ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
Hallo, Signal vom Nocken/Kurbelwellensensor kontrollieren
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter BernhardGestern
Thorsten Höpfner: Ist das jetzt der Focus oder ein Fiesta ? Gestern
Fiesta
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter BernhardGestern
16er Blech Wickerl: Zeigt der Drehzahlmesser was an? Wenn nicht wird der Kurbelwellen Sensor defekt sein Gestern
Ja zeigt an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter BernhardGestern
Ingo Naunapper: Hat der vielleicht sowas wie nen Crashschalter ? Die weckfahrsperre schaltet eigentlich Strom und Sprit ab. Trotzdem mal den Reserveschlüssel probieren. Gestern
Sprit kommt Hochdruckpumpe arbeitet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Günter Bernhard: Ja zeigt an Gestern
Wie viel? Hast du ein Video vom Startversuch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen SchultzGestern
Ingo Naunapper: Hat der vielleicht sowas wie nen Crashschalter ? Die weckfahrsperre schaltet eigentlich Strom und Sprit ab. Trotzdem mal den Reserveschlüssel probieren. Gestern
Er hat ja einen Zündfunken, deshalb würde ich den Crash-Schalter ausschliessen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen SchultzGestern
Der Kilometerstand und die Motorleistung wären interessant.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen SchultzGestern
Nur mal ein Gedanke, ist vielleicht Öl im Stecker zum Steuergerät ? ....und die Masseverbindung Motor/Karosse ist auch Ok, keine Korrosion ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckGestern
Hallo würde er denn mit startpilot schon probiert zu starten ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Hier fehlt die Ansteuerung vom Motorsteuergerät, endweder ist eine Kabelunterbrechung oder das Motorsteuergerät ist defekt das kann man Instandsetzen lassen und Prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Erich Kern 1Gestern
Hoi wurde der Zahnriemen schon kontrolliert, der läuft ja im Öl Gruß Erich
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

-1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Druck im Kühlsystem
Servus, ich habe extremen Druck im Kühlsystem, hatte dies vor ein paar Monaten schon einmal, da war der Lüfter defekt. Jetzt hat er wieder das gleiche, Lüfter geht, Thermostat i.o, co Test i.o könnte es irgendwo ein riss im ZK oder im block sein? Danke im Voraus
Motor
Aaron Spötta 24.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten