fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Subhan Kamal 120.10.23
Gelöst
0

1.6 Motor (ANA) riegelt bei 5.000 Umdrehungen ab | AUDI A4 B5

Hallo, ich habe das Problem, dass mein Motor (Benzin) ab 5.000 Umdrehungen abriegelt und die Drehzahl nicht mehr höher geht. Es hört sich so an, als wäre es so eine Art Begrenzer. Woran könnte das liegen?
Motor

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
BOSAL Endschalldämpfer (282-175) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (282-175)

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892132) Thumbnail

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892132)

BOSCH Klopfsensor (0 261 231 038) Thumbnail

BOSCH Klopfsensor (0 261 231 038)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT848) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT848)

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Subhan Kamal 121.10.23
Hallo Leute, ich hab den Fehler gefunden. Es war tatsächlich der Nockenwellensensor der Defekt war. Ich habe den Sensor ersetzt und nun ist der Fehler bzw. Die Beanstandung behoben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J20.10.23
Vielleicht öffnet die Drosselklappe nicht weit genug. Sonnst mal live daten prüfen. Lambda und Temperaturen uns so weiter
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner20.10.23
Fußmatte liegt nicht unter dem Gaspedal?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt20.10.23
Hast Du ihn mal ausgelesen und hast Fehlercodes? Vielleicht sind die Zündspulen „schlapp“ oder der Luftmassenmesser defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel20.10.23
Livedaten Fahrpedalsensor und Drosselklappe prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Subhan Kamal 120.10.23
Das Fahrzeug hat den Nockenwellensensor als Fehler drinne. Hat es was damit zu tun?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring20.10.23
Kat bzw. Auspuff dicht? Wenn der Motor das Abgas nicht los wird bremst er sich selbst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.10.23
Kraftstoffdruck für die hohe Drehzahl nicht ausreichend? Mal prüfen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronny Görner20.10.23
Würde mal die Steuerzeiten prüfen. Könnte einen Zahn versetzt sein. Hatte solche Fälle schon.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein20.10.23
Hatte ich an einem A3 mit 1,6 er Motor schon mal. Zahnriemen war einen Zahn versetzt worden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner20.10.23
Subhan Kamal 1: Das Fahrzeug hat den Nockenwellensensor als Fehler drinne. Hat es was damit zu tun? 20.10.23
Am besten mit Tester die Drehzahlwerte vom NW Sensor anschauen, ob plausibel. Kabel/ Stecker auch begutachten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel20.10.23
Subhan Kamal 1: Das Fahrzeug hat den Nockenwellensensor als Fehler drinne. Hat es was damit zu tun? 20.10.23
Steuerzeiten daneben. Schnellstens prüfen lassen bevor schlimmers eintritt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas20.10.23
Zuzüglich der vorhanden Fehler... Guck mal was bei Dir nicht stimmt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.10.23
Subhan Kamal 1: Das Fahrzeug hat den Nockenwellensensor als Fehler drinne. Hat es was damit zu tun? 20.10.23
Der Fehler lautete "ist nicht auffindbar/hab ich verloren oder hab ich vergessen"? Ich liebe solche Aussagen. Liest du mit Carly aus? 🤔 Bitte den Code und GENAUEN Text angeben...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Subhan Kamal 120.10.23
Ingo N.: Lass das bitte! 20.10.23
Genau das finde ich so schade hier, das es immer wieder Leute gibt die der Meinung sind auf andere rumhacken zu müssen. Das ist echt schade das mittlerweile jeder versucht einen Fehler bei dem anderen zu suchen. Das ist nicht das erste Mal das ich diese Erfahrung auf dieser Plattform gemacht habe. Es ist zwar ein geringer Anteil hier der immer meint seinen Senf dazugegeben zu müssen obwohl die selber nur Bahnhof verstehen, aber Fabucar muss wirklich was hiergegen unternehmen.. Ich danke trotzdem allen anderen für die möglichen Fehleransätze.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Subhan Kamal 120.10.23
Ingo N.: Der Fehler lautete "ist nicht auffindbar/hab ich verloren oder hab ich vergessen"? Ich liebe solche Aussagen. Liest du mit Carly aus? 🤔 Bitte den Code und GENAUEN Text angeben... 20.10.23
P0324 Camshaft Pos. Sensor Circ :Low input Das ist der Fehler. Ich habe die Stecker schon durchgelesen jnd konnte keinen Defekt feststellen. Daher gehe ich davon aus das der Nockenwellensensor defekt ist. Jetzt ist die Frage ob das zuvor geschilderte Problem damit auch behoben wird? PS. Ich habe den Fehler mit einem Tester von launch ausgelesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt20.10.23
Subhan Kamal 1: P0324 Camshaft Pos. Sensor Circ :Low input Das ist der Fehler. Ich habe die Stecker schon durchgelesen jnd konnte keinen Defekt feststellen. Daher gehe ich davon aus das der Nockenwellensensor defekt ist. Jetzt ist die Frage ob das zuvor geschilderte Problem damit auch behoben wird? PS. Ich habe den Fehler mit einem Tester von launch ausgelesen. 20.10.23
P0324 ist laut OBD-Protokoll jedoch eine Fehlfunktion der Klopfregelung. Wenn der Klopfsensor schadhaft ist, stellt er die Zündung nicht mehr so früh und kann somit gewisse Drehzahlen nicht erreichen. Wenn du den Sensor tauschst bitte peinlichst genau mit den korrekten Drehmoment anziehen. Klopfsensoren sind Piezo-Elemente, die auf Druck reagieren - darum ist die korrekte Vorspannung essenziell.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem A4 B5. Wenn ich ihn starte, dreht er normal. Kurz bevor er anspringt, sackt er fast weg als wäre die Batterie leer, springt dann aber an und läuft ganz normal. Würde mich freuen, von euch lesen zu dürfen. Vielleicht kann mir jemand helfen LG
Motor
Dirk 1 07.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten