fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ivo Mastervor 3 Std
Ungelöst
0

Reibendes Geräusch beim Schubbetrieb | KIA SPORTAGE III

Hallo Heute normal im innerstädtischen Verkehr gefahren, plötzlich ein metallisches leichtes Knallen, wie wenn ein Hitzeblech flöten geht. Dann zunächst nichts weiter... als ich aber das gas wegnahm machte sich ein reibendes Geräusch, Raddrehzahl abhängig bemerkbar. Vergleichbar wie wenn ein Plastikteil am Reifen schleift, nur eben lauter und von Motor her. Beim beschleunigen oder anfahren kein Geräusch, eben nur beim verzögern oder Schubbetrieb... Auto selbst sich schiebt und der Motor gegen die Drehmomentstütze kippt. Auf der Bühne ist von unten nichts Auffälliges zu erkennen. Jemand Erfahrungen mit dem Verteilergetriebe vorn AWD? Oder ist es eher das Automatikgetriebe? Wenn ich im Schubbetrieb auf neutral stelle ist das Geräusch sofort weg... Bin für alle Ideen, nochmehr für Lösungen dankbar...
Bereits überprüft
Sichtprüfung lose, schleifende Teile Kein Rucken bei Fahrstufenwahl Sobald das Gaspedal leicht berührt wird, Geräusch weg Gelenkwelle i.O. (Kardan)
Fehlercode(s)
Nichts
Getriebe

KIA SPORTAGE III (SL)

Technische Daten
METZGER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (8028024) Thumbnail

METZGER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (8028024)

ATE Bremsscheibe (24.0128-0256.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0128-0256.1)

MAXGEAR Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (26-1462) Thumbnail

MAXGEAR Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (26-1462)

CORTECO Wellendichtring, Differential (01031574B) Thumbnail

CORTECO Wellendichtring, Differential (01031574B)

Mehr Produkte für SPORTAGE III (SL) Thumbnail

Mehr Produkte für SPORTAGE III (SL)

9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfingervor 3 Std
Da könnte sich ein Ankerblech (Spritblech) von der Bremsscheibe leicht gelöst haben. Um das zu erneuern musst Du die Bremse weg bauen/ oder wenn möglich einfach mal mit ganz viel liebe weg reisen..
5
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 3 Std
Mach doch ein Video vom Geräusch. Ändert sich das Geräusch bei Links/Rechts Kurven?
0
Antworten
profile-picture
Ivo Mastervor 2 Std
16er Blech Wickerl: Mach doch ein Video vom Geräusch. Ändert sich das Geräusch bei Links/Rechts Kurven? vor 3 Std
Nein!
0
Antworten
profile-picture
Ivo Mastervor 2 Std
Josef Rumpfinger: Da könnte sich ein Ankerblech (Spritblech) von der Bremsscheibe leicht gelöst haben. Um das zu erneuern musst Du die Bremse weg bauen/ oder wenn möglich einfach mal mit ganz viel liebe weg reisen.. vor 3 Std
Alles fest! 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 2 Std
Wenn es ein Schaltgetriebe wäre, würde ich sagen das Getriebeeingangslager ist auf der Schubseite defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Hardervor 2 Std
Hallo. Meistens ist die Verzahnung zwischen Getriebe Differential und Verteilergetriebe defekt. Die Verzahnung vom Verteilergetriebe ist gehärtet und die vom Differenzial nicht. Drehen sich alle Räder wenn du an der Kardanwelle drehst?
1
Antworten
profile-picture
Ivo Mastervor 1 Std
Jörg Harder: Hallo. Meistens ist die Verzahnung zwischen Getriebe Differential und Verteilergetriebe defekt. Die Verzahnung vom Verteilergetriebe ist gehärtet und die vom Differenzial nicht. Drehen sich alle Räder wenn du an der Kardanwelle drehst? vor 2 Std
Das müsste ich nochmal prüfen... hatte nur kurz Gelegenheit ihn heut nochmal auf die Bühne zu bekommen... da hatte ich ihn auf Neutral stehen... Was meinst du mit? Die Welle aus dem Automatikgetriebe im Arsch? Dann kann ich das Fahrzeug ja verschrotten... 😳😭
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Hardervor 38 Min
Am Differential im Getriebe ist die Verzahnung defekt. Du brauchst ein neues Getriebe und ein neues Verteilergetriebe. Und eine neu Zwischenwelle. Glaube neu kostet alles alles sehr viel Geld. Möchte es nicht aussprechen. Habe sehr viele auf Garantie repariert. Nach der Garantie hat bis jetzt noch kein Kunde es reparieren lassen
1
Antworten
profile-picture
Ivo Mastervor 6 Min
Jörg Harder: Am Differential im Getriebe ist die Verzahnung defekt. Du brauchst ein neues Getriebe und ein neues Verteilergetriebe. Und eine neu Zwischenwelle. Glaube neu kostet alles alles sehr viel Geld. Möchte es nicht aussprechen. Habe sehr viele auf Garantie repariert. Nach der Garantie hat bis jetzt noch kein Kunde es reparieren lassen vor 38 Min
😫 OMG!!! 🤬🙈
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA SPORTAGE III (SL)

0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal bleibt hängen
Hallo zusammen, bei meinem Kia Sportage lässt sich bei gedrückter Kupplung kein Gang einlegen. Wenn ich jedoch mit dem Kupplungspedal pumpe, geht es wieder ein paar Mal. Manchmal bleibt das Pedal auch einfach unten und geht von alleine nicht wieder hoch, dann muss ich es von Hand anheben. Könnte das Problem an der Leitung zwischen den beiden Zylindern liegen, da der Rest bereits getauscht wurde? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Getriebe
Udo Schmidbauer 27.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten