fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christopher-Daniel Alvarez Y Fiedler12.03.22
Ungelöst
0

Klopfsensor Fehlermeldung | OPEL CORSA D

Hallo, Klopfsensor zeigt nach einigen Kilometern fahren wieder den selben Fehler wie vorher an.
Bereits überprüft
Klopfsensor wurde getauscht und mit 20Nm angezogen. Fehlermeldung wurde gelöscht, nach ca 8km wurde der Fehler mit dem neuen Sensor wieder angezeigt.
Fehlercode(s)
P0327
Motor

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36834) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36834)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (38603) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (38603)

METZGER Lagerung, Motor (8053724) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053724)

METZGER Klopfsensor (0907029) Thumbnail

METZGER Klopfsensor (0907029)

Mehr Produkte für CORSA D (S07) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA D (S07)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller12.03.22
Habt ihr denn mal die Verkabelung geprüft vom klopfsenor? Und dann auch mal geschaut ob der Motor nicht eventuell tatsächlich am klopfen ist?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher-Daniel Alvarez Y Fiedler12.03.22
Denis Müller: Habt ihr denn mal die Verkabelung geprüft vom klopfsenor? Und dann auch mal geschaut ob der Motor nicht eventuell tatsächlich am klopfen ist? 12.03.22
Noch nicht geprüft der Fehler tritt zwischen 30km/h und 95km/h auf dann geht die leuchte aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe12.03.22
P0327 ist doch Spannung zu gering/ niedrig....also mal Verkabelung prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J12.03.22
War es ein Orginal GM Sensor.? Die sind da empfindlich
0
Antworten
profile-picture
Werner Wollnitz12.03.22
Achtung. Es ist enorm wichtig wie fest der Sensor geschraubt wird!!!!!! WW
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher-Daniel Alvarez Y Fiedler12.03.22
Christian J: War es ein Orginal GM Sensor.? Die sind da empfindlich 12.03.22
Der neue Sensor ist von Bosch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher-Daniel Alvarez Y Fiedler12.03.22
Christopher-Daniel Alvarez Y Fiedler: Der neue Sensor ist von Bosch 12.03.22
Der alte sensor seh ich gerade war auch von bosch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J12.03.22
Christopher-Daniel Alvarez Y Fiedler: Der alte sensor seh ich gerade war auch von bosch 12.03.22
Normal aber von gm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.03.22
Ronald Göhe: P0327 ist doch Spannung zu gering/ niedrig....also mal Verkabelung prüfen 12.03.22
Absolut !! Also die Verkabelung vom Klopfsensor nach verfolgen , Oxidation Ggf. Masse Kontakt ersatz legen vom stecker
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger12.03.22
Wurde vieleicht der Kraftstoff gewechselt??? Früher hatten Opel ja den Codierstecker normal und super 95 /98 oktan
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher-Daniel Alvarez Y Fiedler12.03.22
Roger: Wurde vieleicht der Kraftstoff gewechselt??? Früher hatten Opel ja den Codierstecker normal und super 95 /98 oktan 12.03.22
Nein verwende nur normales super
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher-Daniel Alvarez Y Fiedler12.03.22
Bosch hat bei der letzten Inspektion von 5W30 Dexos 2 auf 0W30 Dexos 2 umgestellt daran dürfte das aber nicht liegen oder ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Frings13.03.22
Christopher-Daniel Alvarez Y Fiedler: Bosch hat bei der letzten Inspektion von 5W30 Dexos 2 auf 0W30 Dexos 2 umgestellt daran dürfte das aber nicht liegen oder ? 12.03.22
Nein, das sollte keinen Einfluss haben!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher-Daniel Alvarez Y Fiedler16.03.22
Christopher-Daniel Alvarez Y Fiedler: Nein verwende nur normales super 12.03.22
Könnte es daran liegen das ich regelmäßig Injektionsreiniger oder ventilsauber benutzt habe?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten