Tacho geht aus von D auf M + weitere Probleme | BMW 7
Hi Leute. Zuerst einmal Entschuldigung fĂŒr den mega langen Text. Habe versucht es so prĂ€zise wie möglich zu beschreiben. Ich hoffe jemand hatte schonmal das Problem und kann mir helfen. Wenn ich bei meinem 7er (745i) wĂ€hrend der Fahrt von D auf M schalte, wird das Tacho kurz dunkel und danach steht er wieder auf D. Getriebe ist das ZF 6HP26.
Zur Vorgeschichte: Der 7er hatte einen Getriebeschaden bei ca 350000km. Es wurde ein baugleiches Getriebe aus nem 735i verbaut. Habe kurz danach einen Getriebeservice bei einem befreundeten Mechaniker machen lassen. Altes Ăl raus, Mechatronik sauber, neues Ăl + Filter rein. Er meinte Getriebe nicht spĂŒlen, weil dies schon so viele km (ich meine es waren 270000 im 735i) runter hatte und das wĂ€re nur kontraproduktiv. Lieber alles hĂ€ndisch reinigen und wieder befĂŒllen. Da er der Mechaniker ist und ich keine Ahnung habe, hab ich ihm das mal so geglaubt. Die ErklĂ€rung klang einleuchtend.
Ich hab das Ăl und die Dichtungen beim örtlichen passend!! zu meinen Getriebe geholt und der Mechaniker hat losgelegt. Ein weiterer Kollege der sich aber wirklich gut mit BMW auskennt (nennen wir ihn Mechaniker 2) hat die Adaptionswerte im GetriebesteuergerĂ€t zurĂŒck gesetzt und eine Adaptionsfahrt durchgefĂŒhrt. So weit, so gut.
Jetzt ca 9 Monate spĂ€ter haben sich die VDD und die KGE Membranen verabschiedet. Mechaniker 2 holt den Wagen ab und nimmt sich dem Problem an. Mechaniker 2 ist ein kleiner Monk und richtig grĂŒndlich und schaut ĂŒberall genau hin. Finde ich gut, bei einem Wagen der 20 Jahre alt ist und 360000km runter hat. Da ich aber ein Schlunz bin, habe ich immer noch den Kanister mit dem Getriebeöl im Kofferraum stehen und dann kam die schlechte Botschaft:
âąDer örtliche hat mir HP6 anstatt Dextron 3 verkauft, welches Mechaniker 1 fröhlich ins Getriebe gefĂŒllt hat.
âąDas Getriebe schaltet wĂ€hrend der Fahrt sehr gut (sagt auch Mechaniker 2) aber er hat aus dem Stand so gut wie keinen Vorschub (also rollt sehr trĂ€ge los, ohne Gas geben)
âąWenn man wĂ€hrend der Fahrt von D auf M schaltet, geht das Tacho kurz aus und das Getriebe steht danach wieder auf D
Ich wĂŒrde mir hier einfach gerne eine zweite Meinung einholen, denn Mechaniker 2 sagt dies könnte folgende Ursachen haben:
Altes Ăl nicht ausm Wandler gespĂŒlt
Falsches Ăl
Zu wenig Ăl aufgefĂŒllt
Wandler defekt
Mechatronik und irgendwelche Kugeln verschlissen đ
Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt oder kennt sich mit der Thematik aus weil er zufĂ€llig ein ZF Supernerd ist? Bin fĂŒr jeden Tipp dankbar
MFG