fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kevin Fogler03.10.21
Ungelöst
0

Tacho geht aus von D auf M + weitere Probleme | BMW 7

Hi Leute. Zuerst einmal Entschuldigung fĂŒr den mega langen Text. Habe versucht es so prĂ€zise wie möglich zu beschreiben. Ich hoffe jemand hatte schonmal das Problem und kann mir helfen. Wenn ich bei meinem 7er (745i) wĂ€hrend der Fahrt von D auf M schalte, wird das Tacho kurz dunkel und danach steht er wieder auf D. Getriebe ist das ZF 6HP26. Zur Vorgeschichte: Der 7er hatte einen Getriebeschaden bei ca 350000km. Es wurde ein baugleiches Getriebe aus nem 735i verbaut. Habe kurz danach einen Getriebeservice bei einem befreundeten Mechaniker machen lassen. Altes Öl raus, Mechatronik sauber, neues Öl + Filter rein. Er meinte Getriebe nicht spĂŒlen, weil dies schon so viele km (ich meine es waren 270000 im 735i) runter hatte und das wĂ€re nur kontraproduktiv. Lieber alles hĂ€ndisch reinigen und wieder befĂŒllen. Da er der Mechaniker ist und ich keine Ahnung habe, hab ich ihm das mal so geglaubt. Die ErklĂ€rung klang einleuchtend. Ich hab das Öl und die Dichtungen beim örtlichen passend!! zu meinen Getriebe geholt und der Mechaniker hat losgelegt. Ein weiterer Kollege der sich aber wirklich gut mit BMW auskennt (nennen wir ihn Mechaniker 2) hat die Adaptionswerte im GetriebesteuergerĂ€t zurĂŒck gesetzt und eine Adaptionsfahrt durchgefĂŒhrt. So weit, so gut. Jetzt ca 9 Monate spĂ€ter haben sich die VDD und die KGE Membranen verabschiedet. Mechaniker 2 holt den Wagen ab und nimmt sich dem Problem an. Mechaniker 2 ist ein kleiner Monk und richtig grĂŒndlich und schaut ĂŒberall genau hin. Finde ich gut, bei einem Wagen der 20 Jahre alt ist und 360000km runter hat. Da ich aber ein Schlunz bin, habe ich immer noch den Kanister mit dem Getriebeöl im Kofferraum stehen und dann kam die schlechte Botschaft: ‱Der örtliche hat mir HP6 anstatt Dextron 3 verkauft, welches Mechaniker 1 fröhlich ins Getriebe gefĂŒllt hat. ‱Das Getriebe schaltet wĂ€hrend der Fahrt sehr gut (sagt auch Mechaniker 2) aber er hat aus dem Stand so gut wie keinen Vorschub (also rollt sehr trĂ€ge los, ohne Gas geben) ‱Wenn man wĂ€hrend der Fahrt von D auf M schaltet, geht das Tacho kurz aus und das Getriebe steht danach wieder auf D Ich wĂŒrde mir hier einfach gerne eine zweite Meinung einholen, denn Mechaniker 2 sagt dies könnte folgende Ursachen haben: Altes Öl nicht ausm Wandler gespĂŒlt Falsches Öl Zu wenig Öl aufgefĂŒllt Wandler defekt Mechatronik und irgendwelche Kugeln verschlissen 😅 Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt oder kennt sich mit der Thematik aus weil er zufĂ€llig ein ZF Supernerd ist? Bin fĂŒr jeden Tipp dankbar MFG
Getriebe

BMW 7 (E65, E66, E67)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Automatikgetriebeöl (38935) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Automatikgetriebeöl (38935)

FEBI BILSTEIN Automatikgetriebeöl (34608) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Automatikgetriebeöl (34608)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

METZGER SteckgehÀuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899064) Thumbnail

METZGER SteckgehÀuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899064)

Mehr Produkte fĂŒr 7 (E65, E66, E67) Thumbnail

Mehr Produkte fĂŒr 7 (E65, E66, E67)

8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple03.10.21
Tldr, Ölgrundlagen gibt es von der Weber State UniversitĂ€t aus Utah. Dieses Wissen hat seinen Weg in die Wikipedia gefunden. Dort werden auch japanische Schubkettenantriebe und Toyotas HSD zerlegt. Wenn der Tacho aus geht, weist das auf ein elektrisches Problem hin.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Fogler03.10.21
Markus Epple: Tldr, Ölgrundlagen gibt es von der Weber State UniversitĂ€t aus Utah. Dieses Wissen hat seinen Weg in die Wikipedia gefunden. Dort werden auch japanische Schubkettenantriebe und Toyotas HSD zerlegt. Wenn der Tacho aus geht, weist das auf ein elektrisches Problem hin. 03.10.21
Hi danke fĂŒr deine Antwort, mit der ich leider nichts anfangen kann 😅. Deute ich das also richtig, dass das Öl falsch ist und die Probleme macht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Steinbach03.10.21
Du schreibst dass Dexron 3 rein soll, das dĂŒrfte falsch sein. Das 6Hp26 benötigt ein ATF nach ZF Freigabe, dort nachsehen. Das Ravenol 6HP soll dem entsprechen, aber ZF gibt halt nix externes frei. Generell wĂŒrde ich dir empfehlen bei ZF Dortmund-Holzwickede anzurufen und Dein Problem vorzutragen, da gibt es idR kompetente Hilfe. Ob die Dein Getriebe mit der Laufleistung auch warten wĂŒrden, ist unklar, einfach fragen.
3
Antworten
profile-picture
Kevin Fogler03.10.21
Christian Steinbach: Du schreibst dass Dexron 3 rein soll, das dĂŒrfte falsch sein. Das 6Hp26 benötigt ein ATF nach ZF Freigabe, dort nachsehen. Das Ravenol 6HP soll dem entsprechen, aber ZF gibt halt nix externes frei. Generell wĂŒrde ich dir empfehlen bei ZF Dortmund-Holzwickede anzurufen und Dein Problem vorzutragen, da gibt es idR kompetente Hilfe. Ob die Dein Getriebe mit der Laufleistung auch warten wĂŒrden, ist unklar, einfach fragen. 03.10.21
Danke 😊👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters03.10.21
Das der Tacho ausgeht und danach auf D steht, ist ein elektronisches Problwm und hat nichts mit Öl zu tun. Der e65 ist was elektronik angeht neu schon nicht besonders zuverlĂ€ssig gewesen (mein Vater hatte von 2003 einengen Jahre einen 730d) und das wird in Alter nicht besser. Das könnte ein Problem im Kombiinstrument sein oder ein Problem mit dem GetriebesteuergerĂ€t sein. Das Bussystem ist auch anfĂ€llig fĂŒr Störungen die dir dann Probleme an einer ganz anderen Stelle verursachen, als dort wo der defekt ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
AndrĂ© BrĂŒseke03.10.21
Thomas Welters: Das der Tacho ausgeht und danach auf D steht, ist ein elektronisches Problwm und hat nichts mit Öl zu tun. Der e65 ist was elektronik angeht neu schon nicht besonders zuverlĂ€ssig gewesen (mein Vater hatte von 2003 einengen Jahre einen 730d) und das wird in Alter nicht besser. Das könnte ein Problem im Kombiinstrument sein oder ein Problem mit dem GetriebesteuergerĂ€t sein. Das Bussystem ist auch anfĂ€llig fĂŒr Störungen die dir dann Probleme an einer ganz anderen Stelle verursachen, als dort wo der defekt ist. 03.10.21
Thomas hat völlig Recht, die Kisten sind sehr krankheitsbelastet. Lass den mal mit was vernĂŒnftigen auslesen und nicht irgendwie mit so einem 0815 GerĂ€t. Am besten mit einer BMW Software. Du wirst sehen, dass das Fahrzeug in vielerlei Hinsicht dann mit dir sprechen wird, oder das schon lĂ€nger versucht.... wenn es ein elektronisches Problem ist wie alle vermuten wird man da auch was finden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple03.10.21
Kevin Fogler: Hi danke fĂŒr deine Antwort, mit der ich leider nichts anfangen kann 😅. Deute ich das also richtig, dass das Öl falsch ist und die Probleme macht? 03.10.21
Die Vermutung hatte ich nie geĂ€ußert. Ich hatte nur den Hinweis gegeben, wo du sie findest.
0
Antworten
profile-picture
Levente Molnar03.10.21
Dein Problem kenne ich aus Zufall, bei meinem BMW wollte ich Schaltpaddels codieren und hab beim Codieren die Paddels auf Wert 01 gesetzt und siehe da, wenn ich auf M schalte, springt der zurĂŒck auf D. Suche jemanden, der sich mit Codieren auskennt, er soll in GS SteuergerĂ€t suchen, die Paddels, und auf wert00 setzen und du wirst sehen, alles wieder gut.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche BeitrĂ€ge zum Auto BMW 7 (E65, E66, E67)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Motor klappert nach Autobahnfahrt
Hallo, nachdem ich auf der Autobahn unterwegs war mit circa 200 KMH fing mein Auto an zu ruckeln. Bin dann auf den Parkplatz gefahren und der Wagen ist ausgegangen. Danach wollte ich den Wagen wieder starten er ist aber direkt ausgegangen ich habe dann auch ein Pfeifen gehört was ich vorher noch nicht gehört habe. Hab euch mal ein Video gemacht denn ich finde der Wagen klappert nun extrem laut. Wo könnte das her kommen ? Hat jemand ne Idee was das sein könnte? Ich danke im VorausïżŒ
Motor
Bennigro 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten