fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fabio Anonym12.06.25
Talk
0

Polo VI GTI 2019 | VW POLO VI

Moin, wie findet ihr den Polo VI GTI, meine Freundin sucht aktuell nen Flitzer erst sollte es ein Audi werden nun hat sie ein Polo VI GTI gefunden von 2019 mit 66tkm gelaufen, in einem relativ guten Zustand und Ausstattung. Wie ist der aktuelle Motor drin und das DSG? Habe bisher nichts Schlechtes lesen können? Hat jemand mehr Erfahrungen sammeln können? Vielen Dank.
Autokauf

VW POLO VI (AW1, BZ1, AE1)

Technische Daten
Schaeffler INA Stößel, Hochdruckpumpe (711 0294 10) Thumbnail

Schaeffler INA Stößel, Hochdruckpumpe (711 0294 10)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58013704) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58013704)

ELRING Dichtung, Automatikgetriebe (779.180) Thumbnail

ELRING Dichtung, Automatikgetriebe (779.180)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für POLO VI (AW1, BZ1, AE1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO VI (AW1, BZ1, AE1)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach12.06.25
Der Ölwechsel am DSG sollte gemacht werden bei der Laufleistung so macht die Mechatronik des Getriebe Probleme bei VW wird die ausgetauscht was natürlich den Geldbeutel schmälert es gibt aber gute Werkstätten die diese über externe Firmen wieder instandsetzen und die Mechatronik ist wieder wie neu
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel12.06.25
Die Generation Polo läuft solide. Ein schönes ausgereiftes Auto, das selten Probleme macht. Aber auf das DSG achten, wie oben schon beschrieben!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Munz26.07.25
Habe das gleiche Auto und seit KM105.000 massive Probleme mit Ölverbrauch Auto wird jetzt abgestoßen. Kosten liegen wahrscheinlich im Bereich von 10.000€
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach26.07.25
Andreas Munz: Habe das gleiche Auto und seit KM105.000 massive Probleme mit Ölverbrauch Auto wird jetzt abgestoßen. Kosten liegen wahrscheinlich im Bereich von 10.000€ 26.07.25
Von wie viel Liter sprichst du auf 1000 km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Munz26.07.25
Jochen Binzenbach: Von wie viel Liter sprichst du auf 1000 km 26.07.25
Von 0 verbrauch bei einer Laufleistung von 15.000KM zu 1,5 Liter pro 1.000KM schwarzer Auspuff schwarze Kerzen und blauem Rauch beim Start. Und ja es wurde außen rum alles erneuert was nur geht das Drama geht seit knapp 9 Monaten so VSD kann es auch nicht sein. Wahrscheinlich verschlissene Zylinder wand oder die Kolben Ringe sind fertig, deswegen habe ich gerade eben einen Beitrag erstellt mit der Frage wegen Kompression messen wo und wie genau ich die Hochdruckpumpe lahm lege
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Munz26.07.25
Andreas Munz: Von 0 verbrauch bei einer Laufleistung von 15.000KM zu 1,5 Liter pro 1.000KM schwarzer Auspuff schwarze Kerzen und blauem Rauch beim Start. Und ja es wurde außen rum alles erneuert was nur geht das Drama geht seit knapp 9 Monaten so VSD kann es auch nicht sein. Wahrscheinlich verschlissene Zylinder wand oder die Kolben Ringe sind fertig, deswegen habe ich gerade eben einen Beitrag erstellt mit der Frage wegen Kompression messen wo und wie genau ich die Hochdruckpumpe lahm lege 26.07.25
Aso und der Ölverbrauch kam auf einen Schlag sonst nie Probleme gehabt immer alle 10-15tsnd km Öl gewechselt und kein Long Life sonder voll synthetisches
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach26.07.25
Andreas Munz: Von 0 verbrauch bei einer Laufleistung von 15.000KM zu 1,5 Liter pro 1.000KM schwarzer Auspuff schwarze Kerzen und blauem Rauch beim Start. Und ja es wurde außen rum alles erneuert was nur geht das Drama geht seit knapp 9 Monaten so VSD kann es auch nicht sein. Wahrscheinlich verschlissene Zylinder wand oder die Kolben Ringe sind fertig, deswegen habe ich gerade eben einen Beitrag erstellt mit der Frage wegen Kompression messen wo und wie genau ich die Hochdruckpumpe lahm lege 26.07.25
Das hört sich stark nach Kolbenringe an das die fertig sind bevor du den kompletten Motor auseinander reißt würde ich ihn mal mit einem Endoskop begutachten lassen es kann aber auch an einer defekten Kopfdichtung liegen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO VI (AW1, BZ1, AE1)

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Drehzahl Begrenzer umgehen N/D & seine Folgen.
Moin liebe FabuCar Community, Ich möchte mal eine Talk Runde eröffnen mit einer Frage. Ich habe ein Video von mir vom letzen Jahr angehängt. Es geht darum das die heutigen VW Autos eine Drehzahlbegrenzer im Stand haben. Es wurde im Netz diese „Anleitung“ erklärt. Habe ich nachgemacht und jetzt ein Jahr später steht mein Auto beim Getriebe Spezialisten, wo bisher unklar ist wo der Defekt liegt. Eins ist aber sicher: Es kommt von dieser Aktion. Daher die Frage an euch: Wisst ihr was in dem Moment passiert wenn man den Begrenzer „umgeht“ und was für mögliche Schäden können dadurch entstehen? Ich freue mich auf Eure Antworten.
Kfz-Technik
Andreas Munz 24.10.22
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Kompression Messung
Hey zusammen, ich hab eine Frage in die Runde. Wir möchten nachher die Kompression an meinem Fahrzeug messen. Wie der Ablauf funktioniert, weiss ich soweit, jedoch habe ich gesehen/gelesen, dass man die Kraftstoff Pumpe außer Gefecht setzen muss. 2023 hab ich bereits bei meinem Fahrzeug schon mal die Kompression prüfen lassen und durfte dabei sein. Nach meiner Erinnerung hat der Herr auf jeden Fall in der Richtung auch was gemacht. Gelesen habe ich, dass die Sicherung der Hochdruckpumpe zu ziehen ist? Weiss eventuell jemand wie was genau gemacht werden muss? Evtl. sogar mit der korrekten Sicherung. Vielen Dank für euere Ratschläge.
Kfz-Technik
Andreas Munz 26.07.25
0
Votes
20
Kommentare
Talk
GTI AW Motor ZMS?
Guten Tag zusammen, ich habe eine Frage an die Schrauber und Fachleute hier draußen. Wie in meinem alten Talk hatte ich euch bereits gefragt, woher mein ruckartiges Schalten herkommen könnte. Die Vermutung, die ein Nutzer vorgeschlagen hat, hat sich als wahr entpuppt. Kupplung verschlissen bzw. verglast vom DSG. Ich habe erst Mitte Dezember einen Termin beim DSG Spezialisten (leider geht es bei VW direkt auch nicht schneller, ist teurer für eine schlechtere Qualität, in Klammern „Getribeöl Spülung“) daher bin ich gezwungen so lange zu warten. Jedoch stellt sich für mich die Frage bezüglich ZMS für mein Getriebe. Ich habe bisher überhaupt nichts gefunden über ein ZMS für mein Auto, egal ob im freien Netz oder auf der ahw Seite von VW. Auch VW gibt mir keine Auskunft darüber über OEN mit der Begründung, dass die Zeit wo der Mitarbeiter die OEN raussucht, keiner bezahlt. Ich solle doch selbst danach suchen. Daher die Frage an euch hier draußen: Weiß zufällig jemand, ob in meinem Fahrzeug überhaupt ein Schwungrad verbaut ist? Ich würde mich sehr über eine klärende Antwort freuen 😅
Kfz-Technik
Andreas Munz 28.10.22
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Getriebe Filter
Moin zusammen, nur eine ganz kurze Talk Runde. Bei meinem 6 Polo GTI steht ja Mitte Dez. ein Kupplungstausch vom DSG an. Ich möchte jedoch vorab selbst mal den Filter checken auf Späne, Ablagerungen & Farbe. Der Filter sitzt links (Fahrerseitig) im Motorraum. Ich bin mir aber jetzt überhaupt nicht mehr sicher ob es ein entlüftetes System ist. Oder kann ich den Filter einfach aufschrauben, den Filter checken und wieder zu machen? Ich danke euch schon mal für eure Tipps.
Kfz-Technik
Andreas Munz 31.10.22
1
Vote
16
Kommentare
Talk
Kraftstoffverbrauch geht hoch bei Bergabfahrt
Guten Tag zusammen, bei meinem Polo ist mir die Tage aufgefallen, dass die Verbrauchsanzeige hochgeht, wenn ich bergab fahre und den Gang draußen habe. Normalerweise sollte der Verbrauch ja auf 0 gehen. Aber der geht teilweise auf 12 l dabei. Was könnte die Ursache sein?
Motor
Dario Mathee 16.04.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Autokauf

-2
Vote
68
Kommentare
Talk
Voll drauf rein gefallen
Hallo, mein Sohn hat sich einen Hyundai Coupe 2.7 v6 gekauft und ich bin entsetzt über solche Privat Verkäufer, die einen so übers Ohr hauen, aber schaut euch die Bilder an und schreibt mir eure Meinungen dazu.
Autokauf
Frank-Helmut van den Berg 1 02.02.24
0
Votes
43
Kommentare
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Hallo zusammen! Ich habe mir im April 2024 einen Suzuki Vitara bei einem Autohaus gekauft. Ich habe jetzt das Problem, dass er immer Kühlwasser verbraucht, auch kommen im Ausgleichsbehälter Blasen hoch. Ich bin in der Zeit etwa 10.000 km gefahren und musste die letzten 2 Wochen immer was nachfüllen. Ich war schonmal bei der Werkstatt, die haben gesagt ich soll es beobachten. Jetzt wird es immer schlimmer. Meine Frage ist, wenn ich Montag zur Werkstatt fahre und auf die Gewährleistung poche und die das ablehnen. 1. Dürfen die das? 2. Muss ich die Reparatur bezahlen? Lg jörg
Autokauf
Jörg Keissner 13.10.24
-1
Vote
35
Kommentare
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und habe gerade einige in Aussicht. Aber der Gedanke, dass dieses vielleicht das Richtige ist, lässt mich nicht los. Jetzt stellt sich die Frage, ich suche etwas Sportliches. Es muss kein Rennwagen sein, aber ich möchte auch gut vorankommen. Was die Zuverlässigkeit und mögliche Probleme betrifft, ist das für mich am wichtigsten. Der Wagen, den ich ins Auge gefasst habe, hat 120.000 km auf dem Tacho. Was wurde bereits gemacht und was steht möglicherweise noch an? Der Wagen wird derzeit für 8.999 € angeboten, im guten Zustand laut den Bildern und mit einer ziemlich guten Ausstattung. Allerdings muss die Motorhaube erneuert werden, da sie offensichtlich beschädigt ist. Was sagt ihr zum Preis? Und wie viel würde es kosten, die Haube bei Audi machen zu lassen, falls es empfehlenswert ist?
Autokauf
Jonas Brandt 10.10.23
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Bremsscheiben Verschleißgrenze
Hallo, wir haben uns gestern einen Mercedes c 320 CHI T Modell angeschaut. Von 2008 mit 18500 km auf der Uhr. Der TÜV war gerade neu gemacht worden. Und da fängt es schon an. Der Verkäufer sagte uns, das der Tüv( Gtü) sagte das die Bremsen soweit in Ordnung sind, aber die Beläge in den nächsten 5000 km neu müssen. Ich fand aber, das die belüfteten Bremsscheiben meiner Meinung nach hätten neu gemußt, sie wiesen zwar keinen Rost,Riefen oder sonstiges auf, aber allerdings wenn man drüber gefühlt hat, konnte man am äußeren Rand einen sehr starken Grad/ Kannte spüren. Laut Verkäufer aber nicht an der Verschleiß Grenze. Wo liegt denn da bei so einem Modell das Mindestmaß? Und gibt es für Mercedes auch so einen Dongel, mit dem man Fehler auslesen kann, und Evtl. Manipulationen beim Tacho auf spüren kann, in etwa so wie bei mycarly? Möchte jetzt nicht so gerne jährlich zahlen und es einfach nur für Gebrauchtwagen Kauf nutzen, evtl auch für anderen Marken wenn in der Familie/Freunde sich jemand ein neues Gebrauchtes zulegen möchte. Vielen dank im Voraus 😀
Autokauf
Thorsten Meyn 23.01.22
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Auto für Fahranfänger
Hallo zusammen, ich bin Momentan dabei meinen Führerschein Klasse B zu machen und bin mir halt nicht so genau sicher welches Auto für Fahranfänger geeignet sind. Ich weiß nur das Volkswagen und Diesel teuer im Unterhalt sind. Es müsste aber ein Kombi mit 5 Türen sein da ich 3 Kinder und ein großen Hund habe. Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps oder Ratschläge geben welches Auto passen würde. Danke euch
Autokauf
Sven Schmidt 2 20.05.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO VI (AW1, BZ1, AE1)

Talk
Drehzahl Begrenzer umgehen N/D & seine Folgen.
Talk
Kompression Messung
Talk
GTI AW Motor ZMS?
Talk
Getriebe Filter
Talk
Kraftstoffverbrauch geht hoch bei Bergabfahrt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Autokauf

Talk
Voll drauf rein gefallen
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Talk
Bremsscheiben Verschleißgrenze
Talk
Auto für Fahranfänger
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten