fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fabio Anonym12.06.25
Talk
0

Polo VI GTI 2019 | VW POLO VI

Moin, wie findet ihr den Polo VI GTI, meine Freundin sucht aktuell nen Flitzer erst sollte es ein Audi werden nun hat sie ein Polo VI GTI gefunden von 2019 mit 66tkm gelaufen, in einem relativ guten Zustand und Ausstattung. Wie ist der aktuelle Motor drin und das DSG? Habe bisher nichts Schlechtes lesen können? Hat jemand mehr Erfahrungen sammeln können? Vielen Dank.
Autokauf

VW POLO VI (AW1, BZ1, AE1)

Technische Daten
Schaeffler INA Stößel, Hochdruckpumpe (711 0294 10) Thumbnail

Schaeffler INA Stößel, Hochdruckpumpe (711 0294 10)

hajus Autoteile Stößel, Hochdruckpumpe (1091050) Thumbnail

hajus Autoteile Stößel, Hochdruckpumpe (1091050)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (171049) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (171049)

Mehr Produkte für POLO VI (AW1, BZ1, AE1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO VI (AW1, BZ1, AE1)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach12.06.25
Der Ölwechsel am DSG sollte gemacht werden bei der Laufleistung so macht die Mechatronik des Getriebe Probleme bei VW wird die ausgetauscht was natürlich den Geldbeutel schmälert es gibt aber gute Werkstätten die diese über externe Firmen wieder instandsetzen und die Mechatronik ist wieder wie neu
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel12.06.25
Die Generation Polo läuft solide. Ein schönes ausgereiftes Auto, das selten Probleme macht. Aber auf das DSG achten, wie oben schon beschrieben!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Munz26.07.25
Habe das gleiche Auto und seit KM105.000 massive Probleme mit Ölverbrauch Auto wird jetzt abgestoßen. Kosten liegen wahrscheinlich im Bereich von 10.000€
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach26.07.25
Andreas Munz: Habe das gleiche Auto und seit KM105.000 massive Probleme mit Ölverbrauch Auto wird jetzt abgestoßen. Kosten liegen wahrscheinlich im Bereich von 10.000€ 26.07.25
Von wie viel Liter sprichst du auf 1000 km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Munz26.07.25
Jochen Binzenbach: Von wie viel Liter sprichst du auf 1000 km 26.07.25
Von 0 verbrauch bei einer Laufleistung von 15.000KM zu 1,5 Liter pro 1.000KM schwarzer Auspuff schwarze Kerzen und blauem Rauch beim Start. Und ja es wurde außen rum alles erneuert was nur geht das Drama geht seit knapp 9 Monaten so VSD kann es auch nicht sein. Wahrscheinlich verschlissene Zylinder wand oder die Kolben Ringe sind fertig, deswegen habe ich gerade eben einen Beitrag erstellt mit der Frage wegen Kompression messen wo und wie genau ich die Hochdruckpumpe lahm lege
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Munz26.07.25
Andreas Munz: Von 0 verbrauch bei einer Laufleistung von 15.000KM zu 1,5 Liter pro 1.000KM schwarzer Auspuff schwarze Kerzen und blauem Rauch beim Start. Und ja es wurde außen rum alles erneuert was nur geht das Drama geht seit knapp 9 Monaten so VSD kann es auch nicht sein. Wahrscheinlich verschlissene Zylinder wand oder die Kolben Ringe sind fertig, deswegen habe ich gerade eben einen Beitrag erstellt mit der Frage wegen Kompression messen wo und wie genau ich die Hochdruckpumpe lahm lege 26.07.25
Aso und der Ölverbrauch kam auf einen Schlag sonst nie Probleme gehabt immer alle 10-15tsnd km Öl gewechselt und kein Long Life sonder voll synthetisches
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach26.07.25
Andreas Munz: Von 0 verbrauch bei einer Laufleistung von 15.000KM zu 1,5 Liter pro 1.000KM schwarzer Auspuff schwarze Kerzen und blauem Rauch beim Start. Und ja es wurde außen rum alles erneuert was nur geht das Drama geht seit knapp 9 Monaten so VSD kann es auch nicht sein. Wahrscheinlich verschlissene Zylinder wand oder die Kolben Ringe sind fertig, deswegen habe ich gerade eben einen Beitrag erstellt mit der Frage wegen Kompression messen wo und wie genau ich die Hochdruckpumpe lahm lege 26.07.25
Das hört sich stark nach Kolbenringe an das die fertig sind bevor du den kompletten Motor auseinander reißt würde ich ihn mal mit einem Endoskop begutachten lassen es kann aber auch an einer defekten Kopfdichtung liegen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO VI (AW1, BZ1, AE1)

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Drehzahl Begrenzer umgehen N/D & seine Folgen.
Moin liebe FabuCar Community, Ich möchte mal eine Talk Runde eröffnen mit einer Frage. Ich habe ein Video von mir vom letzen Jahr angehängt. Es geht darum das die heutigen VW Autos eine Drehzahlbegrenzer im Stand haben. Es wurde im Netz diese „Anleitung“ erklärt. Habe ich nachgemacht und jetzt ein Jahr später steht mein Auto beim Getriebe Spezialisten, wo bisher unklar ist wo der Defekt liegt. Eins ist aber sicher: Es kommt von dieser Aktion. Daher die Frage an euch: Wisst ihr was in dem Moment passiert wenn man den Begrenzer „umgeht“ und was für mögliche Schäden können dadurch entstehen? Ich freue mich auf Eure Antworten.
Kfz-Technik
Andreas Munz 24.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten