fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer17.01.22
Talk
1

Richtig Ruhestrom messen | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo zusammen, ich habe vermutlich einen stillen Verbraucher. Habe gestern eine neue Starterbatterie verbaut.. 90Ah. Gestern, vor dem Einbau, hatte dieser noch über 12,7V heute morgen nur noch 12,2V. Wie messe ich den Ruhestrom richtig? Muss ich an jedem Steuergerät, an jeder Sicherung messen oder gibt es da zeitlich bessere Option zu messen? Mit freundlichen Grüßen Auto Mercedes C Llasse Bj 2001
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub17.01.22
Wenn du es dir einfach machen willst, leih dir eine Stromzange bei einem Elektriker und messe den Strom durch das Massekabel der Batterie. Diese Zangen sind zwar im Gleichstrombereich nicht sehr genau, aber für den Zweck völlig ausreichend. Damit kannst du den Strom messen, ohne ein Kabel zu lösen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller17.01.22
Du klemmt das Messgerät in reihe zur Batterie. Dann musst du das Fahrzeug aber abschießen und eine gewisse Zeit warten bis das Auto im Ruhe Modus ist. Dann nach und nach Sicherungen ziehen und schauen wann der Strom weg geht.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.01.22
Hast du ein multimeter? Du musst das massekabel vom Minus Pole abmachen und das multimeter zwischen schalten. Jetzt Auto abschließen und 30 min warten. Der Wert sollte klein sein . Wenn nicht jetzt jede Sicherung nach einander herausziehen . Wenn jetzt der Wert sinkt ist da dein Verbraucher
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.01.22
Denis Müller: Du klemmt das Messgerät in reihe zur Batterie. Dann musst du das Fahrzeug aber abschießen und eine gewisse Zeit warten bis das Auto im Ruhe Modus ist. Dann nach und nach Sicherungen ziehen und schauen wann der Strom weg geht. 17.01.22
Hierbei ist zu beachten das die Interne Sicherung der meisten Messgerät nur 10A verträgt, was schon beim Zündung einschalten oder Türen ver-/entriegeln sehr oft überschritten wird. Am günstigen wäre das Einschleifen des Messgerätes nach erreichen der Busruhe. Das erreichen der Busruhe kann je nach Fahrzeug schon mal 45 Minuten brauchen. Man sollte auch wissen das nach ziehen der Sicherung unter Umständen der Bus wieder erwacht..... Wurde an dem Fahrzeug irgend etwas nachgerüstet? Hast du alle Leuchten kontrolliert das die auch aus gehen? Vor allem Handschuhfach und Kofferraum?
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann17.01.22
Der Ruhestrom sollte nicht höher als 0.05A/ 50mA sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.01.22
Christian J: Hast du ein multimeter? Du musst das massekabel vom Minus Pole abmachen und das multimeter zwischen schalten. Jetzt Auto abschließen und 30 min warten. Der Wert sollte klein sein . Wenn nicht jetzt jede Sicherung nach einander herausziehen . Wenn jetzt der Wert sinkt ist da dein Verbraucher 17.01.22
Da fehlt der Hinweis - wie das Multimeter angeschlossen wird - auf was das Multimeter eingestellt wird Die meisten Multimeter haben im niedrigen Ampere-Meßbereich eine 2A Sicherung verbaut. Diese wird bei der Einschleifung in das Massekabel sofort auslösen, und kein Meßergebnis wird sichtbar sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg17.01.22
Du darfst nicht vergessen das die Türe offen sein muss, das Schloss und mit einem Schraubendreher zu drücken dann Abschließen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.01.22
Bernd Frömmel: Hierbei ist zu beachten das die Interne Sicherung der meisten Messgerät nur 10A verträgt, was schon beim Zündung einschalten oder Türen ver-/entriegeln sehr oft überschritten wird. Am günstigen wäre das Einschleifen des Messgerätes nach erreichen der Busruhe. Das erreichen der Busruhe kann je nach Fahrzeug schon mal 45 Minuten brauchen. Man sollte auch wissen das nach ziehen der Sicherung unter Umständen der Bus wieder erwacht..... Wurde an dem Fahrzeug irgend etwas nachgerüstet? Hast du alle Leuchten kontrolliert das die auch aus gehen? Vor allem Handschuhfach und Kofferraum? 17.01.22
Vielen Dank Bernd. Werde heute Nachmittag mal mit meinem Multimeter den ruhestrom über die Masse zu messen. Sichtbare Verbraucher gibt es nicht. Handschuhfachschalter funktioniert genauso auch Kofferraum. Nachgerüstet habe ich einen Zigaretten Anzünder. Welchen ich aber relativ "gut“ verbaut hab. Alle Kabel sauber gelötet und isoliert und Kabel schön verlegt ohne Quetschungen oder knicke. Auch eine Sicherung hab ich verbaut. Ich werde heute Nachmittag mit Bildern/ Videos dokumentieren was ich das so gemessen habe. Mit freundlichen Grüßen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.01.22
Christian J: Hast du ein multimeter? Du musst das massekabel vom Minus Pole abmachen und das multimeter zwischen schalten. Jetzt Auto abschließen und 30 min warten. Der Wert sollte klein sein . Wenn nicht jetzt jede Sicherung nach einander herausziehen . Wenn jetzt der Wert sinkt ist da dein Verbraucher 17.01.22
Vielen dank. Ich werde heute Nachmittag Messungen durchführen. Und Bilder/Videos machen. Mit freundlichen Grüßen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.01.22
Franz Rottmann: Der Ruhestrom sollte nicht höher als 0.05A/ 50mA sein. 17.01.22
Danke für die Info. Ich werde heute Nachmittag Bilder/Videos machen von der Messung. Mit freundlichen Grüßen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.01.22
16er Blech Wickerl: Da fehlt der Hinweis - wie das Multimeter angeschlossen wird - auf was das Multimeter eingestellt wird Die meisten Multimeter haben im niedrigen Ampere-Meßbereich eine 2A Sicherung verbaut. Diese wird bei der Einschleifung in das Massekabel sofort auslösen, und kein Meßergebnis wird sichtbar sein. 17.01.22
Danke für die Hinweise. Ich werde mir bei YouTube ein Video anschauen wie ich die Messung richtig und sicher durchführen kann. Mit freundlichen Grüßen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

0
Votes
9
Kommentare
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Hallo zusammen, ich habe an meinem Auto festgestellt, dass er die Gänge ab und zu (nicht immer) nicht sauber einlegt, bzw. etwas länger braucht bis er ihn einlegt. Nun habe ich mir mal einen Messstab besorgt und losgemessen. Fahrzeug wurde vorher 45km bewegt, darunter auch Stadtautobahn 10km mit 90kmh. Nun habe ich gemessen und ihr könnt wie auf dem Bild zu erkennen ist sehen, dass zu wenig Öl drin ist für 80 grad. Jetzt die Frage: ist der Stand jetzt akut und sollte sofort aufgefüllt werden, oder hat es noch ein paar Kilometer Zeit (keine 10k km sondern eher 700km)? Bin auf eure Tipps und Erfahrungen gespannt. :)
Getriebe
Dominik Wodke 21.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten