fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer30.05.24
Talk
1

Fernlicht Probleme | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo und guten Tag liebe Community, Ich besitze einen w212 e500 v8 BiTurbo Bj 2012. Seit gestern habe ich folgendes Problem. Mein Fernlicht funktioniert nicht mehr wie es soll. Ich versuche das Problem so gut ich kann zu erklären. Also, im Stand (Motor Aus) funktioniert mein Fernlicht (Auto Modus) nur, wenn ich den Hebel zu mir ziehe (Lichthupe). Wenn ich den Schalter eins weiter nach links drehe, funktioniert das Fernlicht in beide Richtungen, einmal wenn ich den Hebel zu mir ziehe (Lichthupe) und einmal wenn ich den Hebel von mir weg drücke (Dauerfernlicht). Sobald ich den Motor starte, funktioniert das Fernlicht nur kurz, dann geht es wieder aus, ob es jetzt im (Auto Modus) (Lichthupe) ist oder ganz links (Dauer Fernlicht) geht es wieder aus. Natürlich funktioniert dadurch auch der Fernlichtassistent nicht mehr, obwohl das blaue Symbol für Fernlicht immer aufleuchtet, sobald ich das Fernlicht benutzen will, ob Lichthupe oder Dauerfernlicht. Ich habe nicht sehr viel Erfahrung mit Autos und habe auch meistens keine Ahnung, wie etwas beim Auto heißt. Ich hoffe, ich konnte es einigermaßen rüberbringen und erklären. Kennt sich wer damit aus oder hatte das auch schon mal, was kann ich tun? Vielen Dank schonmal im Voraus.
Sonstiges

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontrollleuchte (85780330) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontrollleuchte (85780330)

HELLA Kontrollleuchte (2AA 713 628-031) Thumbnail

HELLA Kontrollleuchte (2AA 713 628-031)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen30.05.24
Hallo Serkan, die blaue Kontrollleuchte im Kombiinstrument ist eigentlich nur eine Kontrolle das man das Fernlicht eingeschaltet hat. Sie überwacht nicht ob die Fernlichter wirklich arbeiten. Als erstes sollte hier mal eine Fehlerauslese und ein Stellgliedtest mit dem Auslese System vorgenommen wird. Vielleicht zeigt sich dort die Ursache für den Fehler.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.05.24
War bei Mercedes nicht diese Sache mit (Paranoia) Überspannungs Relais? Mercedes ist nicht so meins... Wollte das Stichwort nur mal in die Runde werfen. 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.05.24
Jörg Wellhausen: Hallo Serkan, die blaue Kontrollleuchte im Kombiinstrument ist eigentlich nur eine Kontrolle das man das Fernlicht eingeschaltet hat. Sie überwacht nicht ob die Fernlichter wirklich arbeiten. Als erstes sollte hier mal eine Fehlerauslese und ein Stellgliedtest mit dem Auslese System vorgenommen wird. Vielleicht zeigt sich dort die Ursache für den Fehler. 30.05.24
Habe eben auch bemerkt das dass Kurven Licht und abbiege Licht auch nicht funktioniert, wenn ich das Auto einmal aus und wieder anmache geht alles für paar Sekunden, also die Lichter justieren sich gehen hoch und wieder runter, abbiege und kurven Licht gehen auch nur kurz und danach wieder nicht mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach31.05.24
Gelöschter Nutzer: Habe eben auch bemerkt das dass Kurven Licht und abbiege Licht auch nicht funktioniert, wenn ich das Auto einmal aus und wieder anmache geht alles für paar Sekunden, also die Lichter justieren sich gehen hoch und wieder runter, abbiege und kurven Licht gehen auch nur kurz und danach wieder nicht mehr. 31.05.24
Hallo Serkan, du wirst ums Fehlerspeicher auslesen nicht drum rum kommen. Schau dir auch mal die sensorik in der Scheibe an. Eventuell ist hier was „blind“
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel31.05.24
Wie schon geschrieben Auslesen /lassen, ohne ist alles nur wildes Ratespiel.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

1
Vote
27
Kommentare
Talk
Motorschaden
Hallo Freunde, ich hab ein Problem meinem Motor, klappert, laut Werkstätten Pleulagerschaden. Ich möchte einen anderen Motor einbaue welche Motoren passen da ich hab den Motorcode 642856. Nachtrag: Meine Frage ist: Kann ich auch einen anderen Motorcode nehmen ? Ich habe von vielen gehört ja, Man müsste nur die Ölwanne und Ölpumpe tauschen. Ich brauche da Mercedes Spezialisten, wo mir helfen. Ist ein w212 350 cdi 4 matic. 231 ps Vielen Dank
Motor
Bilall Rama 03.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten