fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rachid Rochdievor 17 Std
Ungelöst
0

Drehzahlschwankungen | VW GOLF VII

Hallo zusammen, wenn die Temperatur unter -2 Grad ist, habe ich nach dem Start Drehzahlschwankungen in den ersten 10 Sekunden, die von Motorgeräuschen begleitet werden. Woran kann das liegen?
Bereits überprüft
Injektoren gereinigt. Drosselklappe neu. Keine Fehlercodes hinterlegt.
Motor

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

AIC Signalgeber (56555) Thumbnail

AIC Signalgeber (56555)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Matzevor 17 Std
Agr prüfen reinigen ersetzen ???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 17 Std
Glühkerzen prüfen
9
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 16 Std
Glühsteuergerät/Relais prüfen. Liefert der Kühlwassertemperatursensor plausible Werte? Bei falschen Werten könnte zu wenig oder gar nicht vorgeglüht werden. Was genau steht im Fehlerspeicher?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Rachid Rochdievor 16 Std
16er Blech Wickerl: Glühsteuergerät/Relais prüfen. Liefert der Kühlwassertemperatursensor plausible Werte? Bei falschen Werten könnte zu wenig oder gar nicht vorgeglüht werden. Was genau steht im Fehlerspeicher? vor 16 Std
Fehlerspeicher ist leer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 16 Std
Mit welchen Tester würde denn ausgelesen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rachid Rochdievor 16 Std
Kurbel: Glühkerzen prüfen vor 17 Std
Die glühkerzen werden doch vom motor Management überwacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rachid Rochdievor 16 Std
16er Blech Wickerl: Mit welchen Tester würde denn ausgelesen? vor 16 Std
Vcds original
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 15 Std
Auch gut möglich das dir dein Kraftstoff geliert/eingefroren ist! Dieselfilter erneuern und LM FliesFit hinzukippen, dies verhindert einfrieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 13 Std
Könnte auch von der Hochdruckpumpe her kommen oder den Railrohrdruck Sensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rachid Rochdievor 13 Std
Marcel M: Könnte auch von der Hochdruckpumpe her kommen oder den Railrohrdruck Sensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt vor 13 Std
Der Raildruck/ sensor ist in Ordnung und bleibt über Nacht konstant.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 12 Std
Hast du mal einen Rücklaufmengentest gemacht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 11 Std
Hallo. Fehlerbild ist eigentlich typisch für einen injektor Fehler häufig Kupferring durchgebrannt, daher undicht zum Brennraum. Daher können auch die Motorgeräusche kommen durch den Kompressions Verlust. Oder spritz Bild passt nicht mehr von einem oder mehreren Injektoren.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Harald Beckervor 3 Std
Bei sowas würde ich immer zuerst abnebeln. Falschluft kann mehr Probleme verursachen als man denkt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 2 Std
Hallo Rachid, bitte die Motortemperatur für das Motorsteuergerät über die OBDII Schnittstelle ausgelesen und prüfen ob der Wert im Motorsteuergerät plausibel ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten