fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ralf Steinfeldt07.09.21
Ungelöst
0

Motor springt sporadisch schlecht an | MAZDA 5

Hi, ich habe das Problem, dass der Motor, egal ob warm/ kalt, trocken/ nass, Winter/ Sommer, sporadisch schlecht anspringt. Der Anlasser leiert in richtiger Geschwindigkeit aber der Motor startet mega träge. So als wenn die Einspritzmenge von 0 an, linear steigt bis zur richtigen Menge so dass die Drehzahl ganz langsam ansteigt. Vergleichbar mit nem 2- Takt Motor der abgesoffen war. Simson, Trabant z.b. die brauchen dann ja auch ne ganze Weile bis die richtige Drehzahl erreicht ist. Mazda sagt, das dies wohl auch beim Mazda 6 so ist. Aber so richtig weiß keiner woran das liegt. Meistens springt er aber so an wie jedes andere Auto auch. Seltsam ist nur dass das Problem auch auftritt, wenn man gefahren ist, den Motor kurz, z.b. 5 min. abstellt, um beim Bäcker Brötchen zu holen (egal ob Motor warm oder kalt) und dann wieder starten will. Hatte an Kraftsstoffdruckverlust gedacht. Aber nach so kurzer Zeit...🤔 Hoffe dass mir da jemand weiterhelfen kann. Danke schon mal.
Motor

MAZDA 5 (CR19)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (106393) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (106393)

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0261 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0261 10)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

ALANKO Starter (10439663) Thumbnail

ALANKO Starter (10439663)

Mehr Produkte für 5 (CR19) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (CR19)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8507.09.21
Wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit den Kraftstoffdruck mal zu messen. Er braucht ja einen gewissen Druck um vernünftig anzuspringen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.09.21
Prüf mal am Starter ob die Plusleitung fest ist oder oxidiert ist. Bei Oxidation am Kontakt kann sein das die Leistung des Starters nachlässt.
0
Antworten
profile-picture
Ralf Steinfeldt07.09.21
HillyBilli85: Wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit den Kraftstoffdruck mal zu messen. Er braucht ja einen gewissen Druck um vernünftig anzuspringen 07.09.21
Ja, das muss ich dann wohl alles Mal nach und nach machen wenn nicht einer hier genau weiß was die Motoren da für ein Problem haben. Die ich mir das ganze Werk-/ Messzeug besorgen müsste (Kosten) hoffe ich dass es doch jemand weiß.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad07.09.21
Kraftdruck messen Spannung Kraftstoffpumpe
0
Antworten
profile-picture
Ralf Steinfeldt07.09.21
Gelöschter Nutzer: Prüf mal am Starter ob die Plusleitung fest ist oder oxidiert ist. Bei Oxidation am Kontakt kann sein das die Leistung des Starters nachlässt. 07.09.21
Der Starter hat schon voll Power und dreht den Motor ordentlich durch, nur anspringen tut er ganz träge. Wenn ich es Mal schaffe Versuch ich das Mal zu filmen.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad07.09.21
Verkohlung Ansaugbrücke Rucklaufmenge
0
Antworten
profile-picture
Ralf Steinfeldt07.09.21
Jürgen Conrad: Verkohlung Ansaugbrücke Rucklaufmenge 07.09.21
Kann die Ansaugbrücke verkohlen? Dachte der hat Saugrohreinspritzung.🤔 Rücklaufmenge dachte ich auch schon. Ist da aber nicht irgendwo ein Ventil oder ähnliches was den Rücklauf regelt?🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer07.09.21
Zündanlage Kerzen Spule Kabel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Lehmann07.09.21
Moin, schau mal nach den Temperatursensor für das Kühlwasser. Hatte das auch mal bei einem Audi. Der sprang dann auch sporadisch sehr schlecht an, weil der Sensor dann einen völlig falschen Wert ausgegeben hatte.
2
Antworten
profile-picture
Ralf Steinfeldt07.09.21
Thomas Lehmann: Moin, schau mal nach den Temperatursensor für das Kühlwasser. Hatte das auch mal bei einem Audi. Der sprang dann auch sporadisch sehr schlecht an, weil der Sensor dann einen völlig falschen Wert ausgegeben hatte. 07.09.21
Ah, das ist ne gute Idee.
0
Antworten
profile-picture
Robi Musardo07.09.21
Ich habe auch schon lange gesucht probier eine zeit lang 2-3 mal zündung einschalten ohne motor drehen zu lassen wen er dann immer gut anspringt ist es sehr wahrscheinlich deine kraftstoffpumpe den die hat ein integrierter druckregler wenn du den benzindruck messen kanst ist es besser war ein mazda 6
0
Antworten
profile-picture
Ralf Steinfeldt07.09.21
Robi Musardo: Ich habe auch schon lange gesucht probier eine zeit lang 2-3 mal zündung einschalten ohne motor drehen zu lassen wen er dann immer gut anspringt ist es sehr wahrscheinlich deine kraftstoffpumpe den die hat ein integrierter druckregler wenn du den benzindruck messen kanst ist es besser war ein mazda 6 07.09.21
Hey super. Das werde ich auf jeden Fall probieren. 😊👍
0
Antworten
profile-picture
Robi Musardo14.09.21
Guten Tag wie läuft der Mazda? Schon was dran gemacht ?
0
Antworten
profile-picture
Ralf Steinfeldt17.09.21
Robi Musardo: Guten Tag wie läuft der Mazda? Schon was dran gemacht ? 14.09.21
Leider noch nicht. Versuche es nächste Woche mal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerald Kolar13.10.21
Wir haben das gleiche Auto der hat exakt die gleichen Probleme. Als wir in einer Mazda Werkstatt waren wegen des Klimakompressor, meinten Sie bei uns ist er immer gleich gestartet. Nach dem erneuten schildern der Probleme, kam dann, das kann so vieles sein, richtig Lust das zu suchen haben wir nicht. 😀😃🙂 Also bin auch an einer Lösung interessiert. Benzinpumpe kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, weil Probleme bei Voll- oder Teillast hat er nicht. Was ist denn mit dem Nockenwellensensor? Wäre das auch eine Möglichkeit? Auto springt auch immer an aber ebend gefühlt nach fast 10 Sekunden.
0
Antworten
profile-picture
Ralf Steinfeldt13.10.21
Konnte die letzten Wochen leider noch nicht weiter machen. Hab einfach zu viel um die Ohren. Sobald ich aber was weiß gebe ich Infos dazu.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 5 (CR19)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Motor wird heiß - Kühlwasser kocht
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Motor wird heiß und der Kühlwasserstand steigt im Ausgleichsbehälter. Zur Vorgeschichte, es wurden bereits Kühlerdeckel, Zahnriemen, Wasserpumpe, Kopfdichtung getauscht! Die Heizung arbeitet auch normal. Was kann das noch sein? Sind ratlos.
Motor
Stefan Weingarten 21.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten