fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Barna Budai13.05.24
Gelöst
1

Kein Ladedruck | VW PASSAT B6 Variant

Hallo, Passat b6 3c 2.0tdi PD bmr 125kw. Fahrzeug hat keinen Ladedruck . Getauscht wurden: Ladedruck Regelventil und Turbo original Grrett Ladedruck Leitungen gereinigt und auf Undichtigkeit geprüft . Ab und zu keine Leistung ohne Fehlermeldung, dann erst wieder ab 1900 u/min oder erst ab 2200u/min ohne Fehlermeldung. Dann wieder mit Fehlermeldung. Was könnte die Ursache sein ?? Danke
Motor

VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Technische Daten
PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800)

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 719/1) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 719/1)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (763.951) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (763.951)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Barna Budai14.05.24
Stellmotor der Drallklappen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Tom Werner13.05.24
Beladungszustand vom Dpf geprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner13.05.24
Tom Werner: Beladungszustand vom Dpf geprüft? 13.05.24
Da fällt mir ein hatte mal ähnliches Problem beim 1.9tdi PD, da lag es am Ventildeckel da ist die KGE mit verbaut.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Barna Budai13.05.24
Tom Werner: Beladungszustand vom Dpf geprüft? 13.05.24
Nein , wurde aber regeneriert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Barna Budai13.05.24
Tom Werner: Da fällt mir ein hatte mal ähnliches Problem beim 1.9tdi PD, da lag es am Ventildeckel da ist die KGE mit verbaut. 13.05.24
War die kge undicht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner13.05.24
Barna Budai: War die kge undicht? 13.05.24
Ja war undicht, Öldeckel sollte tänzeln und nicht davon fliegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger13.05.24
Wurde die Einstellung der Druckdose am Lader kontrolliert? Auch wenn der Lader mit Druckdose neu und Original ist, kann es ja sein, daß die Einstellung nicht stimmt und korrigiert werden muss.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel13.05.24
Prüf doch mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202413.05.24
Moin, Ladedrucksteller auch angelernt
0
Antworten
profile-picture
Michael Neil13.05.24
Kabel am Ladededrucksensor richtig fest? Evtl irgendwo vergessen ein Kabel anzuschließen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bert Hebold13.05.24
Versuch das zu reinigen und dein DPF denn hast du wieder Ruhe .dein DPF wird zu sein und dadurch wird deine variable Geometrie Verstellung zu gerußt sein und die klemmt dann
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Hauptkorn 64013.05.24
Hatte mal eine ähnliche Situation, Turbolader gewechselt alles mögliche. Dann habe ich die drei Schrauben vom Turbolader und Auspuff (Kat) und siehe der Fehler war weg. Anscheinend habe ich noch den Kat gewechselt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Barna Budai13.05.24
Olaf Hünniger: Wurde die Einstellung der Druckdose am Lader kontrolliert? Auch wenn der Lader mit Druckdose neu und Original ist, kann es ja sein, daß die Einstellung nicht stimmt und korrigiert werden muss. 13.05.24
Nein wurde nicht , augenscheinlich hat es inordnung ausgesehen Wie kommt es dann dass er mal leistung hat und dann wieder nicht? Hätte er dann nicht dauerhaft kein druck ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Barna Budai13.05.24
Michael Neil: Kabel am Ladededrucksensor richtig fest? Evtl irgendwo vergessen ein Kabel anzuschließen? 13.05.24
Alles doppelt und dreifach geprüft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz14.05.24
Macht der Ladedrucksensor seinen Job oder ist er verkokt ? Dann muss er getauscht werden...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 Variant (3C5)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Wasser Gluckern wenn Motor angestellt wird
Hallo zusammen, nun macht mein Passat mir wieder etwas Sorgen. Aufgefallen ist es gestern morgens auf der Arbeit nach 38km Autobahn. Stellt man den Motor ab gluckert er aus dem Armaturenbrett/Motorraum. Habe dann mal die Haube aufgemacht und man hört es zischen aus dem Bereich des Behälters. Wasser ist genug drin zu diesem Zeitpunkt. Heizung funktioniert auch wunderbar. Bis jetzt kein Wasserverlust. Vilt. kann mir jemand weiterhelfen was der Fehler sein kann. Wasserpumpe wurde mit Zahnriemen vor 40000km gemacht. Auto hat jetzt 320000km runter
Motor
Denis Müller 12.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten