fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Maik REDDIG22.01.22
Ungelöst
0

Leistungsverlust | VW POLO V

Hallo, Polo regelt beim Beschleunigen ab und auch bei normaler Fahrt ist bei 30001/umdr Schluss. Fehlerspeicher sagt Antrieb, Regelklappe, Stellantrieb elektrischer Fehler. Magnetkupplung für Kompressor arbeitet nicht, Softwarestand, Drucksensor, die besagte Regelklappe, Drosselklappe, Wasserpumoe mit der Magnetkupplung für Kompressor neu, Kabelbaum und Steuergerät geprüft direkt bei VW. Was kann es noch sein?
Bereits überprüft
Die besagte Regelklappe für Ansaugluft, Drosselklappe, Wasserpumpe mit der Magnetkupplung für Kompressor neu,Kabelbaum und Steuergerät geprüft direkt bei VW.was kann es noch sein?
Fehlercode(s)
P010a0Antriebregelklappefüransaugluftstellantriebelektrischerfehler ,
p142900ansteuerungunterdruckpumpe.
Motor

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31083) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31083)

FA1 Dichtung, Ölauslass (Lader) (411-535) Thumbnail

FA1 Dichtung, Ölauslass (Lader) (411-535)

ELRING Montagesatz, Lader (240.050) Thumbnail

ELRING Montagesatz, Lader (240.050)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Luftmassenmesser (51277307) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Luftmassenmesser (51277307)

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe22.01.22
Wurde auch der Antrieb der Regelklappe erneuert oder nur die Klappe selbst?
0
Antworten
profile-picture
Maik REDDIG22.01.22
Das ist ein Teil alles komplett erneuert.oben in der mitte im snsaugtrakt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.01.22
Ist die Auspuffanlage verstopft, das er nicht höher drehen kann? 3.000 U/min bei einem Benziner ist recht wenig. Dreht der Motor wenigstens im Leerlauf höher? Steck mal den LMM ab, wird es dann besser?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.01.22
Löse mal den Auspuff vorm Kat. Dreht er dann höher?
0
Antworten
profile-picture
Maik REDDIG22.01.22
Der hat kein Limit und der auspuff ist frei.die Regeln im leerlauf alle bei 3000 ab aber im schubbetrieb muss er drüber gehen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann22.01.22
Ist das Teil OE Qualität und angelernt worden? Wenn er nicht über 3000 Umdrehungen dreht,wird der Turbolader nicht angesteuert und er läuft im Notlauf.
0
Antworten
profile-picture
Maik REDDIG22.01.22
Bitte nur Hilfestellung von Leuten mit Fachwissen, nicht böse gemeint. Zur vorigen Frage, es muss und wird nicht angelernt und bis 3000 muss der kompressor das tun ab da springt er zum abgasturbolader.daher Leute die die Technik verstehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze23.01.22
Steht öl in der Regelklappe ?? Kolbenringstegbruch
0
Antworten
profile-picture
Maik REDDIG23.01.22
Nein ,hat auch volle Kompression und keine verkosten ventile
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze23.01.22
Maik REDDIG: Nein ,hat auch volle Kompression und keine verkosten ventile 23.01.22
Was heißt volle Kompression. Mindestens einer hat 1bar wenig als die anderen ???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze23.01.22
Was hat der den runter . Und wurde schon was gemacht. Z.B . Kette
0
Antworten
profile-picture
Maik REDDIG23.01.22
90000km steuerkette alles ok
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann23.01.22
Maik REDDIG: Bitte nur Hilfestellung von Leuten mit Fachwissen, nicht böse gemeint. Zur vorigen Frage, es muss und wird nicht angelernt und bis 3000 muss der kompressor das tun ab da springt er zum abgasturbolader.daher Leute die die Technik verstehen 22.01.22
Ich verstehe schon die Technik. Wenn er nicht über 3000 Umdrehungen dreht, wird der Turbolader nicht angesteuert. Welcher Fehler steht denn im Fehlerspeicher. Am besten mit Fehlercode.
0
Antworten
profile-picture
Maik REDDIG23.01.22
Steht alles im Beitrag
0
Antworten
profile-picture
Maik REDDIG23.01.22
Normalerweise muss die magnetkupplung für den kompressor sofort anziehen nach gang einlegen und gasbetätigung.das tut sie so schon nicht ,steuert man sie so an geht es mit 12v bei getrennter leitung.hab ich auch drauf bei getrennter ,mach ich sie aber wieder org zusammen hab ich keine Ansteuerung zur magnetkupplung kompressor. Fehler p10ao00 antrieb regelklappe ansaugluft. Und unterdruckpumpe für bremse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.01.22
Maik hast du Zugang zu FabuCar Pro ? Dort findest du die Fachleute. Hier in der normalen App sind eher nur die Hobbyschrauber unterwegs.
0
Antworten
profile-picture
Maik REDDIG23.01.22
Ne wir geht das
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.01.22
Wenn du Nachweisen kannst, das du ein Berufs-KFZler bist, kannst du dich dort Registrieren lassen. Anders ausgedrückt. Du musst also in einer Autowerkstatt arbeiten. Weitere Info auf fabucar.de
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann23.01.22
Maik REDDIG: Normalerweise muss die magnetkupplung für den kompressor sofort anziehen nach gang einlegen und gasbetätigung.das tut sie so schon nicht ,steuert man sie so an geht es mit 12v bei getrennter leitung.hab ich auch drauf bei getrennter ,mach ich sie aber wieder org zusammen hab ich keine Ansteuerung zur magnetkupplung kompressor. Fehler p10ao00 antrieb regelklappe ansaugluft. Und unterdruckpumpe für bremse 23.01.22
Hörst du wenn du die Zündung an machst, die Regelklappe ihren Selbsttest fahren. Wenn nicht,hilft nur die Verkabelung selbst unter Last prüfen. Solltest du dabei nichts finden, würde ich die Steuergerätenummer Mal bei ECU in der Suche eingeben. Wenn es ein Problem mit dem Steuergerät gibt, kennen die das. Ich würde mich nicht auf die Aussage von VW verlassen. Ich bin selbst KFZ Mechaniker und mache das schon über 30 Jahre. Einen VW mit der Technik hatte ich allerdings noch nicht in den Fingern.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Rasseln bei Kaltstart trotz neuer Kette
Hallo, Bekannte von mir haben das Problem, dass beim 1.2TSI die Kette rasselt. Das Rasseln ist nur beim Starten. Das Komische ist, dass ca. 7.000 km vorher die Kette bereits ersetzt wurde. Soweit ich weiß, wurde der ganze Satz gewechselt, außer die NW-Räder. Jetzt ist meine Frage, ob das normal ist, weil bei diesen Motoren das anscheinend normal sein soll, wenn der Kettenspanner noch ohne Öl ist. MKL ist aus, die müsste ja eigentlich einen Fehler schmeißen, wenn die Kette gelängt wäre oder sehe ich da was falsch? Aktuell haben wir bei uns einen 1.4TSI, bei dem ist kein Rasseln zu hören, dafür leuchtet aber die MKL mit einem NW Fehler, welcher auf eine Kettenlängung hinweist. Weiß jemand, wie man das Rasseln beim 1.2TSI wegbekommt? Am besten so kostengünstig wie möglich, solange dies natürlich nicht zu Schäden führt. Ich wäre über alle Tipps dankbar :)
Motor
MMits 06.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten