fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Deniz S.08.01.24
Gelöst
0

Hoher Verbrauch und langer Lüfterlauf | OPEL ANTARA A

Hallo in die Runde, ich habe vor 2 Monaten einen Opel Antara gekauft und mir ist schnell aufgefallen, dass der Verbrauch ziemlich hoch ist, nämlich 14 Liter, auch wenn man entspannt fährt. Außerdem fällt mir auf, dass der Lüfter immer noch 2 - 3 Minuten nachläuft, wenn ich den Motor ausschalte. Manchmal gibt es auch Probleme beim Starten, besonders wenn es sehr kalt ist. Ich habe den Wagen heute mal ausgelesen und dabei festgestellt, dass die Glühkerzen (die das schlechte Starten erklären könnten) sowie das Saugrohr und der AC Sensor betroffen sind. Ich möchte nicht einfach wild Teile austauschen und freue mich über jeden Tipp.
Bereits überprüft
Fehlercodes gelöscht, tauchen nach einigen Km wieder auf.
Fehlercode(s)
P200a ,
P0532 ,
P0672 ,
P0673 ,
P0674
Motor

OPEL ANTARA A (L07)

Technische Daten
3 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Deniz S.20.03.24
TomTom2025: Hallo, Kabel/Steckverbindung zu den Glühkerzen kontrollieren, Glühkerzen ersetzen , die Bracht der Motor auch für die Regeration des Partikelfilters, Drucksensor Klimaanlage fehlerhaft, das kann mit dem Lüfterlauf zu tun haben, Kühlmitteltemperatursensor auf Plausible Werte prüfen 08.01.24
Glühkerzen plus Drucksensor waren defekt
7
Antworten

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50248400)

Dieses Produkt ist passend für OPEL ANTARA A (L07)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann09.01.24
Dein Wagen hat wohl mehrere Baustellen. Zu den was Thomas sagt kommt noch der P200A, ein Problem mit den Drallklappen im Ansaugkrümmer. Die sind entweder verkokt, ausgeschlagen, gebrochen oder der Antrieb ist defekt.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ANTARA A (L07)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Kraftstoffgemisch zu mager
Hallo, sporadisch bringt mir das Auto Fehler mit dem Kraftstoffdruck und "Verbrennung zu mager". Bei Volllast zieht er dann auch nichts. Nach löschen des Fehlers läuft er richtig super, bis die Mil wieder auftaucht. Der Kraftstoffdruck liegt bei 4 bar, womit ich ausschließen daß diese defekt ist.
Motor
Robin Brtisch 28.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten