fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dirk Neubert29.10.21
Gelöst
0

Motorkontrollleuchte geht kurz an dann wieder aus | OPEL

Hallo, mein Problem am Vectra B ist ab einer bestimmten Temperatur geht im Stand nach einem kurzen Ruckeln die MKL an. Dann nach einem kurzen Moment wieder aus. Wenn sie an ist und ich einmal kurz Gas gebe, geht sie wieder aus. Wenn sie leuchtet und ich losfahren will ruckelt er kurz und die MKL geht dann wieder aus und er läuft dann ganz normal. Im Fehlerspeicher steht nur "Luftmassen Messer Spannungsversorgung zu gering fehlerhaft". Komisch ist nur, dass es nur macht wenn er warm ist. Danke für Eure Tipps.
Bereits überprüft
Habe den Luftmassenmesser gereinigt. Das Kabel vom Stecker bis zum Steuergerät durch gemessen um ein Kabelbruch auszuschließen. Luftmassenmesser durchgemessen war soweit in Ordnung.
Motor

OPEL

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Dirk Neubert29.10.21
Thomas Wengler: Das wäre das nächste was ich geschrieben hätte. Man kann nur Stück für Stück sich durcharbeiten 29.10.21
Es war die Lamdasonde die Werte schwankten von 100 mv bis fast 5000 mv . Eine neue eingebaut und alles wieder gut. Und ein Unterdruckschlauch hatte sich gelöst... Danke für den Tipp.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer29.10.21
Der könnte noch ein Drosselklappen Poti haben das könnte defekt sein
5
Antworten
profile-picture
Dirk Neubert29.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Der könnte noch ein Drosselklappen Poti haben das könnte defekt sein 29.10.21
OK danke für den Tipp werde später Mal schauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger29.10.21
Schau mal ob die Pins am LMM genügend Spannkraft haben. Es klingt eher nach einem Wackelkontakt im Stecker des LMM
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J29.10.21
Wie alt ist deine Batterie.? Bzw wie hoch die ladespannung? Der Sensor reagiert empfindlich auf unterspannung.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Neubert29.10.21
Christian J: Wie alt ist deine Batterie.? Bzw wie hoch die ladespannung? Der Sensor reagiert empfindlich auf unterspannung. 29.10.21
Die Batterie ist jetzt vier Wochen alt.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Neubert29.10.21
Birger: Schau mal ob die Pins am LMM genügend Spannkraft haben. Es klingt eher nach einem Wackelkontakt im Stecker des LMM 29.10.21
Danke für den Tipp... Komisch ist nur das er es halt nur macht wenn der Motor warm ist hatte auch schon Mal am Stecker, Kabel gewackelt und gezogen da passiert nichts
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler29.10.21
Schau mal nach der Verkabelung Temperatur Sensor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple29.10.21
Wenn dir MKL an geht, ist wascim OBD hinterlegt. Das wäre?
0
Antworten
profile-picture
Dirk Neubert29.10.21
Markus Epple: Wenn dir MKL an geht, ist wascim OBD hinterlegt. Das wäre? 29.10.21
Hatte ich in der Beschreibung geschrieben. Es wird nur der Luftmassenmesser angezeigt.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Neubert29.10.21
Thomas Wengler: Schau mal nach der Verkabelung Temperatur Sensor 29.10.21
Habe alle Verkabelung wie Luftmassenmesser, Nockenwellensensor, Klopfsensor und Temperatursensor schon bis zum Steuergerät durch gemessen... Ich könnte mir vorstellen das es eventuell auch an der Lamdasonde könnte das habe ich noch nicht geprüft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler29.10.21
Dirk Neubert: Habe alle Verkabelung wie Luftmassenmesser, Nockenwellensensor, Klopfsensor und Temperatursensor schon bis zum Steuergerät durch gemessen... Ich könnte mir vorstellen das es eventuell auch an der Lamdasonde könnte das habe ich noch nicht geprüft 29.10.21
Das wäre das nächste was ich geschrieben hätte. Man kann nur Stück für Stück sich durcharbeiten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR29.10.21
Den LMM tauschen. Der Ansaugtemperaturfühler ist im LMM eingebaut.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Neubert29.10.21
rellüM floR: Den LMM tauschen. Der Ansaugtemperaturfühler ist im LMM eingebaut. 29.10.21
Wenn ich gleich in meiner kleinen Werkstatt bin schaue ich mir Mal Lamdasonde an habe mir vom Kumpel einen LMM geholt zum testen. Bin Mal gespannt ob es was bringt. Danke für den Tipp
0
Antworten
profile-picture
Dirk Neubert29.10.21
Vielen Dank für eure Hilfe. Habe das Problem gefunden es war die Lamdasonde und ein Unterdruckschlauch war ab. Jetzt hat er auch wieder mehr Leistung und hoffe das der Spritverbrauch wieder etwas runter geht. Einen schönen Abend noch
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten