fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Quentin leopold29.03.24
Ungelöst
1

Sitz fährt nach „Gummipufferwechsel“ nicht mehr vor oder zurück… | BMW Z3 Roadster

Hallo zusammen, ich habe bei meinem Z3 die Sitzpuffer gewechselt, weil leider auch meine Sitze unter dem Wackelsitz Problem gelitten haben. Habe alles ordentlich wieder verbaut, exakt so wie es war (oder scheinbar doch nicht), weil leider lassen sich meine Sitze jetzt nicht mehr vor oder zurück bewegen. Wie löse ich das?
Elektrik

BMW Z3 Roadster (E36)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schraube (02102) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (02102)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP29.03.24
Nochmals alle Schienen in kniender Stellung mit Taschenlampe prüfen. Betätigung der Verriegelung auf Funktion prüfen. Die Schienen hast aber vorher schon sauber gemacht nicht das sich ein " Keil " aus Schmutz gebildet hat.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.29.03.24
Man hört den Motor. Ist die Verbindung Motor zum Sitz gekonntert worden. Wenn nicht dreht der Motor ohne den Sitz bewegen zu können.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Quentin leopold29.03.24
Daniel.: Man hört den Motor. Ist die Verbindung Motor zum Sitz gekonntert worden. Wenn nicht dreht der Motor ohne den Sitz bewegen zu können. 29.03.24
Wie meinst Du? Der Motor hört sich für mich eher so an als würde er blockieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Quentin leopold29.03.24
Habe den Sitz erneut ausgebaut, ich würde jetzt einfach mal ne 12v Batterie anschließen. Ist es dabei egal wo minus und wo plus anliegt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.29.03.24
Quentin leopold: Wie meinst Du? Der Motor hört sich für mich eher so an als würde er blockieren 29.03.24
Ich höre ein suren, wenn er blockiert müsste die Sicherung Flügen, da Last nicht abgebaut wird. Hattest du den Sitz draussen? Dann muss ja die Kraftübertragung vom Motor zum Sitz getrennt worden sein, oder nicht? Das müsste ein Motor sein, mit Schnecke, diese überträgt die Kraft sprich Drehbewegung auf eine Welle die am Sitz ist und in den Führungsschienen endet. irgendwo hier liegt der Fehler. Der Sitz wurde aber auf gleicher Position verbaut wie er auch ausgebaut wurde, oder hat dann der Motor kurz leergedreht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner29.03.24
Beide Schienen wieder auf der gleichen Position? Eventuell verkantet sich das beim Drehen vom Motor.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Quentin leopold29.03.24
Daniel.: Ich höre ein suren, wenn er blockiert müsste die Sicherung Flügen, da Last nicht abgebaut wird. Hattest du den Sitz draussen? Dann muss ja die Kraftübertragung vom Motor zum Sitz getrennt worden sein, oder nicht? Das müsste ein Motor sein, mit Schnecke, diese überträgt die Kraft sprich Drehbewegung auf eine Welle die am Sitz ist und in den Führungsschienen endet. irgendwo hier liegt der Fehler. Der Sitz wurde aber auf gleicher Position verbaut wie er auch ausgebaut wurde, oder hat dann der Motor kurz leergedreht? 29.03.24
Ja der Sitz war draußen. Auf der Welle sitzt der Block wo die Puffer drinnen sind, die wurden erneuert damit der Sitz nicht mehr wackelt. Der Sitz wurde exakt so wieder verbaut. Der Motor hat nicht leer gedreht, höchstens ein paar Millimeter beim rausziehen der Welle manuell
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Quentin leopold29.03.24
Tom Werner: Beide Schienen wieder auf der gleichen Position? Eventuell verkantet sich das beim Drehen vom Motor. 29.03.24
Ansich ja, aber meinst du wenn die nicht auf den Millimeter passen könnte das daran liegen? Der Motor übersetzt ja am Ende auf zwei Wellen, in meinen Augen läuft er dann halt wirst Gase minimal schräg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.03.24
Bewegt sich der Sitz, wenn du mit der Hand etwas mit hilfst?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Quentin leopold29.03.24
16er Blech Wickerl: Bewegt sich der Sitz, wenn du mit der Hand etwas mit hilfst? 29.03.24
Mein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.03.24
Kannst du ein Video vom Motorgeräusch machen? Wahrscheinlich wird aber was blockieren oder schwergängig sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger29.03.24
Hier kann doch nicht viel schief gelaufen sein ,ausser eine zu lange Schraube am falschen platze eingedreht( berührt dann schiebebewegung)
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann29.03.24
Tom Werner: Beide Schienen wieder auf der gleichen Position? Eventuell verkantet sich das beim Drehen vom Motor. 29.03.24
Wäre auch mein Verdacht,dass der Sitz nicht 100 prozentig gerade in der Schiene ist und verkantet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe29.03.24
Hallo Mach doch mal die Prüfung ob der Motor noch läuft wenn du die beiden Wellen von den getrieben abziehst. Läuft der Motor trotzdem nicht dann Spannungsversorgung vom Motor inkl. Sicherung prüfen. Oder Motor selbst defekt. Läuft der Motor ist von deinen ausgebauten Wellen zum Getriebe was nicht i.o
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.29.03.24
Würde den Sitz noch einmal aus ausbauen und alle Montageschritte noch einmal überprüfen. Sollte der Motor dann auch nicht drehen, würde ich Ihn mal abbauen und die Antriebswellen von Hand in Position bringen, sodass beide Führungen in gleicher Position sind
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann29.03.24
Hab das Video erst jetzt gesehen. In welcher Stellung ist der Sitz jetzt gerade, ganz vorne oder ganz hinten? Der Motor scheint ja in Stellung ganz hinten zu sein, weil er abschaltet. Lass den Motor nach vorne laufen bis er abschaltet. Dann den Sitz nach hinten schieben damit der Antrieb greifen kann.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW Z3 Roadster (E36)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
MKL leuchtet BMW Z3 Roadster E36
Hallo, gestern unterwegs gewesen und vor einer Ampel im Leerlauf ausgekuppelt, dann kam die MKL. Ich habe keine Veränderung bemerkt und leider dieses Problem schon Mal vor kurzem gehabt. Dort wurde durch eine BMW Werkstatt der Fehler "Tankentlüftung" ausgelesen (erst Fehler gelöscht und bei zweiten Mal MKL mit selben Fehler, dann repariert) Dieser wurde dann ersetzt und auch der Kraftstofffilter. Was könnte hier noch das Problem sein? Da das Auslesen immer 50.- kostet, noch die Frage, was für ein Diagnosegerät gibt es um so einen Fehler auszulesen und zu löschen. Eins was gut ist und nicht zu teuer (circa 100.- ) Vielen Dank.
Motor
Reiner Kunner 14.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten