fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gerhard Haunschild10.11.21
Gelöst
0

Fahrzeug lässt sich nicht starten - die Kraftstoffpumpe fördert nicht | VW

Das Fahrzeug lässt sich nicht starten. Garage wollte mir neue Pumpe verkaufen. Nachdem ich aber die Pumpe mit Strom über die Batterie direkt eingespeist hatte, läuft das Fahrzeug wieder. Woran kann das nun liegen.? Hat schon mal wer das selbe Problem gehabt?
Bereits überprüft
Pumpe ist nicht defekt, läuft
Fehlercode(s)
UnplausiblerFehler.Mitsowaskannichnichtsanfangen
Elektrik

VW

Technische Daten
MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (313011313001) Thumbnail

MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (313011313001)

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

METZGER Ventil, Kraftstoffförderanlage (0892114) Thumbnail

METZGER Ventil, Kraftstoffförderanlage (0892114)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gerhard Haunschild11.11.21
Eugen K.: Überprüf mal die Sicherung. Da gibt was wohl zwei Versionen. Es gibt eine Sicherung für das Kraftstoffpumpenrelais und es gibt eine Sicherung für die Kraftstoffpumpe. Die Sicherungen müsstest du in der E-Box im Motorraum finden. 10.11.21
20A Sicherung defekt im Motorraum
2
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler10.11.21
Kabel verfolgen, an der Pumpe mal Spannung messen ob eine Unterbrechung vorliegt
1
Antworten
profile-picture
Martin. 10.11.21
Hat die Kraftstoffpumpe eine eigene Sicherung? Vielleicht ist die defekt.
2
Antworten
profile-picture
Martin. 10.11.21
Oder eine Sicherung für das Kraftstoffpumpenrelais?
1
Antworten
profile-picture
Gerhard Haunschild10.11.21
Ich habe nun noch in einer anderen Fachzeitschrift gefunden das das Relais mit zwei Sicherungen versehen ist unter der Batterie. Toller Ort! Werde ich gleich testen und euch auf dem laufenden halten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.10.11.21
Gerhard Haunschild: Ich habe nun noch in einer anderen Fachzeitschrift gefunden das das Relais mit zwei Sicherungen versehen ist unter der Batterie. Toller Ort! Werde ich gleich testen und euch auf dem laufenden halten 10.11.21
Genau das meinte ich 👍
0
Antworten
profile-picture
Gerhard Haunschild10.11.21
Habe dich auch so verstanden 😉👍🏻
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.11.21
Wenn ich dich richtig verstehe bist du liegen geblieben weil die VFP nicht mehr funktionierte? Diagnose VFP defekt? Du hast also 1x direkt Spannung angelegt und nun funktioniert alles wieder wie gewohnt? Mein Tip, such schon mal nach einer neuen VFP, das wird sicher nicht mehr all zu lange gut gehen. Die Erfahrung (40 Jahre im Job) lehrt, VFP fängt an mit Aussetzer. Manchmal hilft rütteln, klopfen, fremd bestromen kurz weiter. Aber am Ende wirst du eine neue Pumpe brauchen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI10.11.21
Bernd Frömmel: Wenn ich dich richtig verstehe bist du liegen geblieben weil die VFP nicht mehr funktionierte? Diagnose VFP defekt? Du hast also 1x direkt Spannung angelegt und nun funktioniert alles wieder wie gewohnt? Mein Tip, such schon mal nach einer neuen VFP, das wird sicher nicht mehr all zu lange gut gehen. Die Erfahrung (40 Jahre im Job) lehrt, VFP fängt an mit Aussetzer. Manchmal hilft rütteln, klopfen, fremd bestromen kurz weiter. Aber am Ende wirst du eine neue Pumpe brauchen. 10.11.21
Vollkommen Richtig!
0
Antworten
profile-picture
Mario Wiese10.11.21
Pumpenrelais oder sicherung defekt. Funktioniert sonst alles an dem Fahrzeug?
0
Antworten
profile-picture
Gerhard Haunschild10.11.21
Nach der improvisierten Stromversorgung ist das Auto wieder gelaufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter10.11.21
Kann auch sein ,das die Pumpe klemmt, schwergängig ist. Würde Pumpe ausbauen und gucken wie sie aussieht. Bevor du wieder liegen bleibst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.11.21
Andreas Grüter: Kann auch sein ,das die Pumpe klemmt, schwergängig ist. Würde Pumpe ausbauen und gucken wie sie aussieht. Bevor du wieder liegen bleibst 10.11.21
Das hatte ich ja weiter oben schon geschrieben. Manchmal klemmen die Pumpen, werden aber durch rütteln/klopfen/direkt bestromen wieder „wach", was aber nicht bedeutet das die wieder wie neu sind. Wenn die VFP 1x schon so ausgefallen ist würde ich die erneuern. Das nächste Mal stirbt die bestimmt auf der Autobahn, weit weg von zu Hause.....
0
Antworten
profile-picture
Gerhard Haunschild11.11.21
Bernd Frömmel: Wenn ich dich richtig verstehe bist du liegen geblieben weil die VFP nicht mehr funktionierte? Diagnose VFP defekt? Du hast also 1x direkt Spannung angelegt und nun funktioniert alles wieder wie gewohnt? Mein Tip, such schon mal nach einer neuen VFP, das wird sicher nicht mehr all zu lange gut gehen. Die Erfahrung (40 Jahre im Job) lehrt, VFP fängt an mit Aussetzer. Manchmal hilft rütteln, klopfen, fremd bestromen kurz weiter. Aber am Ende wirst du eine neue Pumpe brauchen. 10.11.21
Hallo Bernd, Dankeschön für deine Information. Die Pumpe selbst ist in Ordnung. Es ist lediglich eine 20 Sicherung in dem Sicherungskasten im Motorraum defekt gewesen. Soviel zu AMAG Schweiz der Importeur wollte eine neue Pumpe verkaufen für 2500 Franken. Nun ist es repariert für 1.95 CHF
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.11.21
Gerhard Haunschild: Hallo Bernd, Dankeschön für deine Information. Die Pumpe selbst ist in Ordnung. Es ist lediglich eine 20 Sicherung in dem Sicherungskasten im Motorraum defekt gewesen. Soviel zu AMAG Schweiz der Importeur wollte eine neue Pumpe verkaufen für 2500 Franken. Nun ist es repariert für 1.95 CHF 11.11.21
Na tolles Ding....... Das mit der Sicherung hat aber auch seinen Grund. Die geht ja eigentlich nicht einfach so kaputt.....
0
Antworten
profile-picture
Gerhard Haunschild11.11.21
Bernd Frömmel: Na tolles Ding....... Das mit der Sicherung hat aber auch seinen Grund. Die geht ja eigentlich nicht einfach so kaputt..... 11.11.21
Bernd, der Grund war wohl der Weg auf eine Alm und ewiges geruckel , denn es ist nur auf dem Weg dorthin passiert. Strasse ist dort echt schei……
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.11.21
Gerhard Haunschild: Bernd, der Grund war wohl der Weg auf eine Alm und ewiges geruckel , denn es ist nur auf dem Weg dorthin passiert. Strasse ist dort echt schei…… 11.11.21
Davon bricht aber eigentlich keine Sicherung 🥴🤔
0
Antworten
profile-picture
Martin. 11.11.21
Bernd Frömmel: Das hatte ich ja weiter oben schon geschrieben. Manchmal klemmen die Pumpen, werden aber durch rütteln/klopfen/direkt bestromen wieder „wach", was aber nicht bedeutet das die wieder wie neu sind. Wenn die VFP 1x schon so ausgefallen ist würde ich die erneuern. Das nächste Mal stirbt die bestimmt auf der Autobahn, weit weg von zu Hause..... 11.11.21
Oder nachts bei starkem Regen auf der Autobahn, weit weg von zu Hause…
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten