fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ercan Tasdoegen12.10.23
Gelöst
0

Zentralverriegelung funktioniert nicht | VW GOLF IV Cabriolet

Hallo in die Runde, bei diesem Golf 4 funktioniert die Zentralverriegelung nicht. Ich kenne mich mit dem System mit der Pumpe nicht aus. Ich habe die Pumpe im Kofferraum abgesteckt und wieder angesteckt. Sie sprang kurz an, aber sonst bleiben die Türen immer auf. Zudem hatte die Funkfernbedienung keine Batterie drin, seit dem Kauf. Als ich eine eingelegt habe, hat das Auto mit dem Blinken reagiert, aber die Zentralverriegelung hat nicht über Funk geöffnet oder geschlossen. Hat jemand einen Tipp? Danke euch!
Elektrik

VW GOLF IV Cabriolet (1E7)

Technische Daten
HELLA Sicherungsdose (8JD 002 291-201) Thumbnail

HELLA Sicherungsdose (8JD 002 291-201)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Ercan Tasdoegen28.02.24
Leider ist das Metallelement der den Schlieszylinder mit dem Türschloss verbindet gebrochen, hatte das Problem schon mal nur hatte ich ne anderes im Kopf, weil die zv davor mit der Fernbedinung nicht ging, was es danach immer noch nicht tut.
0
Antworten

METZGER Türschloss (2314014)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.10.23
Hat der noch die Unterdruck-ZV? Vakuumpumoe defekt? Spannungsversorgung schon mal geprüft? Sicherungen der Pumpe geprüft?
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202412.10.23
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Kabelverbindung zwischen Fahrertür und Fahrzeug auf Kabelbruch prüfen, das Fahrertürschloss ist das Masterschloss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger12.10.23
Doozer2024: Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Kabelverbindung zwischen Fahrertür und Fahrzeug auf Kabelbruch prüfen, das Fahrertürschloss ist das Masterschloss 12.10.23
Das Golf4 Cabrio ist ein Verleideter Golf3. Ob man da mit dem Tester weit kommt, wage ich zu bezweifeln. Ansonsten wie schon beschrieben bei der Pumpe mit der Fehlersuche anfangen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP12.10.23
Schlauch an der Pumpe abmachen und mit einer externen Pumpe Vaccum aufbauen ( z.B. Bremse Entlüfter Pumpe manuell ) dann sollten sich die Türen ,verriegeln. Sollte eine Undichtheit bestehen dann ist das Leitungssystem zu prüfen. Meist ist die Pumpe der Übeltäter oder die Verkabelung vom Sicherungskasten ( Relais ) zur Pumpe.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.10.23
Hallo reagiert denn die zv mit dem schlüssel im schloss ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ercan Tasdoegen17.10.23
Dieter Beck: Hallo reagiert denn die zv mit dem schlüssel im schloss ? 12.10.23
Nein gerade garnicht mehr davor hat sie funktioniert und alle beide türen sind zugegangen jedoch über funk hat das auto nur geblinkt und nicht abgeschlossen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ercan Tasdoegen27.12.23
Bernd Frömmel: Hat der noch die Unterdruck-ZV? Vakuumpumoe defekt? Spannungsversorgung schon mal geprüft? Sicherungen der Pumpe geprüft? 12.10.23
Mechanisch ist die pumpe okey ist auch getauscht worden durch gebrauch aber ob sie das signal bekommt weis ich nicht da ich kein schaltplan habe und nicht weis wie diese funktioniert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.12.23
Ercan Tasdoegen: Mechanisch ist die pumpe okey ist auch getauscht worden durch gebrauch aber ob sie das signal bekommt weis ich nicht da ich kein schaltplan habe und nicht weis wie diese funktioniert 27.12.23
Hier mal ein Bild des Schaltplan....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ercan Tasdoegen09.01.24
Peter TP: Schlauch an der Pumpe abmachen und mit einer externen Pumpe Vaccum aufbauen ( z.B. Bremse Entlüfter Pumpe manuell ) dann sollten sich die Türen ,verriegeln. Sollte eine Undichtheit bestehen dann ist das Leitungssystem zu prüfen. Meist ist die Pumpe der Übeltäter oder die Verkabelung vom Sicherungskasten ( Relais ) zur Pumpe. 12.10.23
Wo sitzt das relais und welche sicherung ist dafür zustendig
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV Cabriolet (1E7)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo zusammen. Mein Golf 3 1.9 TDI AFN startet nicht mehr. Vor 3 Monaten fing er an im kalten Zustand. Schlechter zu starten längeres Orgeln. Dann seit einem Monat auch schlechter zu starten im warmen Zustand. Bis er jetzt gar zwar den Anlasser durchdreht, aber ewig orgelt und nicht mehr startet. Im Fehlerspeicher stehen 2 Fehler, wobei der 1. Fehler schon seit 2 Jahren im Steuergerät steht und das Fahrzeug einwandfrei lief. 1. FEHLER 65535 Steuergerät defekt 28 10 Kurzschluss nach Plus - unterbrochen 2. FEHLER 00513 Geber für Motordrehzahl (G28) 27 10 unplausibles Signal - unterbrochen Hoffe, ihr habt eine Lösung?
Motor
Amelia Calita 15.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten