fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
AlexanderK06.05.22
Talk
0

Worauf achten beim Kauf von 100 MotorE? | AUDI

Hi zusammen, Ich werde mir einen Audi 100 Avant 2.0E C3 von 1988 ansehen. Laut Besitzer läuft die Benzinpumpe im Tank aktuell nicht, ich habe eine Inlinepumpe um wenigstens den Motorlauf über mindestens 5min prüfen zu können. Dazu folgende Fragen: Worauf sollte ich beim Fahrzeug achten? Welche Schwachstellen gibt es? Kann man die Inlinepumpe hinter die Pumpe im Tank klemmen oder sollte diese lieber direkt aus dem Tank saugen? Danke schon mal für eure Antworten. Alex
Autokauf

AUDI

Technische Daten
METZGER Ventil, Kraftstoffförderanlage (0892114) Thumbnail

METZGER Ventil, Kraftstoffförderanlage (0892114)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (1805433) Thumbnail

VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (1805433)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP06.05.22
Das wichtigste wird wohl der Druck der Ersatzpumpe sein damit du den Motorlauf prüfen kannst. Du Würde die Pumpe direkt mit einem Kanister verwenden, also Motorhaube auf Vorlauf umklemmen, Pumpe ( Sicherung dazwischen ) an Batterie und dann mal einen Startversuch machen. Natürlich den Vorlauf vom Tank verschließen, alte Pumpe Stecker ab sonst könnte das eine Brandheiße Sache werden. Pumpe sollte 6bar bringen und hat eine 16A Stromaufnahme. Kanister deshalb das kein alter/verschmutzter Sprit genommen wird.
2
Antworten
profile-picture
AlexanderK06.05.22
Peter TP: Das wichtigste wird wohl der Druck der Ersatzpumpe sein damit du den Motorlauf prüfen kannst. Du Würde die Pumpe direkt mit einem Kanister verwenden, also Motorhaube auf Vorlauf umklemmen, Pumpe ( Sicherung dazwischen ) an Batterie und dann mal einen Startversuch machen. Natürlich den Vorlauf vom Tank verschließen, alte Pumpe Stecker ab sonst könnte das eine Brandheiße Sache werden. Pumpe sollte 6bar bringen und hat eine 16A Stromaufnahme. Kanister deshalb das kein alter/verschmutzter Sprit genommen wird. 06.05.22
Danke Peter, deinen Ansatz verstehe ich, mein Gedanke dabei war halt gleich mit zu prüfen ob die Pumpe im Tank wirklich einen Hieb hat oder die Elektrik. Aber gut letzteres kann ich auch per Messgerät checken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP06.05.22
AlexanderK: Danke Peter, deinen Ansatz verstehe ich, mein Gedanke dabei war halt gleich mit zu prüfen ob die Pumpe im Tank wirklich einen Hieb hat oder die Elektrik. Aber gut letzteres kann ich auch per Messgerät checken. 06.05.22
Ich würde den Audi mal starten, die Ausrede Benzinpumpe ist mir leider schon zu oft untergekommen. Motorlauf, Rost usw. sind Punkte die ganz oben stehen auf meiner Liste, hat's da schon ein Problem dann ist die Besichtigung abgebrochen. Alles weiter wird nach der Methode " Fährt ,bremst, Funktionen ( Elektrik ,Räder, Fahrwerk inkl. Lenkung usw. abgearbeitet ). Wenn ich so einen Oldi verkaufen würde hatte der eine TÜV, bzw. für Ö ein Pickerl wäre gereinigt und ohne Servicestau, schon mit Schönheitsfehler ( klar ein Oldi ). Nein keine 1 als Bewertung sondern eine 3 als Alltagsfahrzeug. Kennst du den Verkäufer persönlich oder über ein z.B. Inserat?
0
Antworten
profile-picture
AlexanderK06.05.22
Peter TP: Ich würde den Audi mal starten, die Ausrede Benzinpumpe ist mir leider schon zu oft untergekommen. Motorlauf, Rost usw. sind Punkte die ganz oben stehen auf meiner Liste, hat's da schon ein Problem dann ist die Besichtigung abgebrochen. Alles weiter wird nach der Methode " Fährt ,bremst, Funktionen ( Elektrik ,Räder, Fahrwerk inkl. Lenkung usw. abgearbeitet ). Wenn ich so einen Oldi verkaufen würde hatte der eine TÜV, bzw. für Ö ein Pickerl wäre gereinigt und ohne Servicestau, schon mit Schönheitsfehler ( klar ein Oldi ). Nein keine 1 als Bewertung sondern eine 3 als Alltagsfahrzeug. Kennst du den Verkäufer persönlich oder über ein z.B. Inserat? 06.05.22
Über ein Inserat sonst wäre ich da mehr Vertrauen das ich nix wichtiges übersehe. 😅 Ich verstehe genau was du meinst habe schon ein paar Oldies. Audi ist für mich halt eine neue Ecke aber der spricht mich optisch und von der Beschreibung her an, sofern man das Thema Benzinpumpe mal außen vor lässt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP06.05.22
AlexanderK: Über ein Inserat sonst wäre ich da mehr Vertrauen das ich nix wichtiges übersehe. 😅 Ich verstehe genau was du meinst habe schon ein paar Oldies. Audi ist für mich halt eine neue Ecke aber der spricht mich optisch und von der Beschreibung her an, sofern man das Thema Benzinpumpe mal außen vor lässt. 06.05.22
Ganz wichtig schau wie lange der schon Inseriert ist oder ob schon mehrmals. Wie lange ist die Standzeit usw. Optik ist leider nicht alles. TÜV wie lange abgelaufen? Leider gibt es kein Patentrezept für solche Vorhaben, bei kaufen mit Sternchen in den Augen kann es sehr teuer werden. Schau mal ob du in deiner Gegend eine Club findest, halte auf deren Seiten Ausschau nach Foren, schau dort ob das Problem öfter Auftritt. Ganz wichtig nimm zw. Besichtigung und Kauf dir einige Tage als " Abkühlung " in der du eine Abschätzung ( Ja/Nein ) machst. Achte auf den Verkäufer ob er sich Zeit nimmt, erklärt, die Herkunft des Audi, Unterlagen bereit stellt usw. So genug geschrieben, jetzt hast den Kopf voll, ordne das mal. Wenn du noch Fragen hast, gerne. LG PT
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein06.05.22
Auf jeden Fall nur mit frischen Sprit starten, der Mengenteiler der Einspitzung mag keine Verunreinigung. Auch den Längsträger im hinteren Radhaus prüfen, rostet gerne in der Biegung durch . Sonst halt das übliche.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP11.05.22
Kurze Nachfrage gekauft ja/nein
0
Antworten
profile-picture
AlexanderK29.05.22
Peter TP: Kurze Nachfrage gekauft ja/nein 11.05.22
Sorry für die späte Rückmeldung, jup gekauft😊👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP30.05.22
AlexanderK: Sorry für die späte Rückmeldung, jup gekauft😊👍 29.05.22
Danke für die Rückmeldung, viel Spass damit.👍
0
Antworten
profile-picture
AlexanderK01.06.22
Ein Bild der Abholung, danke für eure Hilfe Falls ich nicht weiter komme trotz "So wird's gemacht" Buch mache ich einen neuen Post 😊
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten