fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dennis Rübenkönig11.07.22
Ungelöst
0

Ruckeln, schlechtes Anspringen | OPEL

Hallo. ich habe einen Tigra B 1.4 90 PS. Er springt seit einer Woche schlecht an, meist erst nach 5 Versuchen. Wenn man dann fährt, ruckelt er und nimmt kaum Gas an! Es ist kein Fehler im Fehlerspeicher ! Bin schon mit abgezogen LMM gefahren, aber genau das selbe . Zündkerzen/Modul ist alles neu .Falschluft auch schon ausgeschlossen. Habt Ihr noch Tipps ?
Bereits überprüft
Lmm ,Zündkerzen, Zündmodul, Falschluft,Steuerzeiten
Motor

OPEL

Technische Daten
HELLA Zündspule (5DA 230 036-491) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 230 036-491)

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Zündspuleneinheit (J5376001) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Zündspuleneinheit (J5376001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.07.22
Kraftstoffdruck prüfen und Spritzbild der Einspritzdüsen.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.07.22
Werte vom Temperatursensor prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202411.07.22
Hallo! Wie habt ihr das mit der Nebenluft denn kontrolliert? Am besten abnebeln !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Hohenkampf11.07.22
Franz Rottmann: Werte vom Temperatursensor prüfen. 11.07.22
Schlechte Kontakte im Stecker vom Temperatursensor Sowohl Stecker als Sensor erneueren
0
Antworten
profile-picture
Dennis Rübenkönig11.07.22
Doozer2024: Hallo! Wie habt ihr das mit der Nebenluft denn kontrolliert? Am besten abnebeln ! 11.07.22
Genau so hab ich das gemacht .An sich läuft er auch ruihg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wilfried Giessel11.07.22
Kontrolliere mal die Ladespannung der Lima. Ich denke du hast ein Masse Problem. Du startest nur mit ca 12V Benzinpumpe zieht.,anlasser zieht,etc..... Jetzt hast du warscheinlich nicht mal mehr 10V am Anlasser. Die Zündspule steigt aus. Das MSTG steigt auch aus. Massepunkte reinigen. Das du wieder 14,3 V ladespannung hast.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten