fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Oktay Duymus01.03.22
Ungelöst
0

Ansauglufttempertursensor 2 | MAZDA CX-3

Hallo Leute, folgendes Problem habe ich: Spontaner Mehrverbrauch, Fehlermeldungen sind nicht gespeichert, Aber nach Datenwerten zeigt ein Sensor, der Ansauglufttempertursensor 2, -40° an. Habt ihr eine Idee, wo der Sensor liegen kann? Nach Rücksprache vom Mazda Händler müsste das die Luftmassenmesser sein. Der Wert vom Lmm wird korrekt angezeigt ist auch als Ansauglufttempertursensor 1 gespeichert. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Stecker über Prüfung soweit ich alle Stecker sehen kann.
Motor

MAZDA CX-3 (DK) (01.2015 - ...)

Technische Daten
AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50432700) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50432700)

Mehr Produkte für CX-3 (DK) (01.2015 - ...) Thumbnail

Mehr Produkte für CX-3 (DK) (01.2015 - ...)

5 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt01.03.22
Der könnte im Luftmassenmesser liegen, oder überall im Ansaugsystem. Gerne auch hinter einem evt. Ladeluftkühler. Such das System mal ab, zieh Stecker, dann siehst du welcher Fehler kommt. Die Fehler kannst du dann wieder löschen. Zugegeben, das ähnelt „Pfusch“, aber wenn man sonst keine Unterlagen hat…
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.03.22
LMM prüfen / tauschen Steckverbindungen prüfen Falsche Werte ergeben einen höheren Verbrauch.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen01.03.22
Ich würde jetzt mal vermuten, dass der Sensor in dem Ladedrucksensor integriert ist. Diesen würde ich im Bereich der Ansaugbrücke vermuten. Vielleicht ist er durch Verkokungen kaputt gegangen und deswegen die falsche Temperaturanzeige.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen01.03.22
Du kannst ja mal nach "Mazda CX3 Map Sensor" googeln, dann weisst du wie er aussieht. Der wird wahrscheinlich in der Ansaugbrücke direkt am Motor angebracht sein. In dem Sensor ist der Ansauglufttemperatursensor 2 integriert. Er hat einen 4-poligen Stecker. Die Temperatur von -40°C zeigt oftmals einen Defekt des Sensors oder eine Unterbrechung der Zuleitung (oder Stecker) an. An dem Stecker sollte einmal 5V, Masse, Drucksignal und Temperstursignal drauf sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oktay Duymus01.03.22
Andre Steffen: Du kannst ja mal nach "Mazda CX3 Map Sensor" googeln, dann weisst du wie er aussieht. Der wird wahrscheinlich in der Ansaugbrücke direkt am Motor angebracht sein. In dem Sensor ist der Ansauglufttemperatursensor 2 integriert. Er hat einen 4-poligen Stecker. Die Temperatur von -40°C zeigt oftmals einen Defekt des Sensors oder eine Unterbrechung der Zuleitung (oder Stecker) an. An dem Stecker sollte einmal 5V, Masse, Drucksignal und Temperstursignal drauf sein. 01.03.22
Hallo ich werde tage mal schauen wo der Sensor liegt erstmal vielen Dank
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA CX-3 (DK) (01.2015 - ...)

0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Tankanzeige zeigt immer voll
Hallo zusammen, ich habe das Problem das nach dem Volltanken die Tankanzeige immer voll anzeigt. Seitdem bin ich schon 150km gefahren. Also müsste sich die Anzeige auf jeden Fall schon einmal bewegt haben Bitte um Hilfe, Danke.
Elektrik
Monika Wunsch 13.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten